Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 51 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Wave Geometrie Linker
jens.neumann am 18.07.2012 um 09:15 Uhr (0)
Schwer festzustellen, was bei Dir vorgeht. Evtl. hilft auch Updateverzögerung oder die anderen Komponenten temporär zu schließen. Ich würde den Kontext zunächst mal so klein wie möglichhalten.Hast Du mal eine Alternative versucht?# Kurven einzeln verlinken# Fläche statt Kurve verlinkenusw.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : NX 8.5 - Funktion Move
jens.neumann am 20.05.2014 um 16:45 Uhr (1)
Hallo Peterle!Das waren noch Zeiten, als Du einen personal-NX-Trainer im Haus hattest Inzwischen hast Du Dir ja leider oder zum Glück selbst geholfen. Zur Aufklärung gestatte mir aber ein paar Anmerkungen: Deine Absicht war evtl. etwas unklar zu verstehen, da Du Modeling- und Assembly-Funktionen gleichermaßen ins Rennen wirfst. Du kommst mit beiden Versionen ans Ziel, aber das Ergebnis ist je ein anderes:Move Component -- Assemblies == Verschieben der Komponente im Bezug auf den BG-UrsprungMove (Object) -- ...

In das Form NX wechseln
NX : automatische id symbols
jens.neumann am 10.11.2011 um 17:14 Uhr (0)
Meinolfs Aussage muss ich leider bestätigen: das geht nicht.Ein simpler Workaround, der weder wehtut noch lange dauert: Stückliste auf einen Layer verschieben!------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Part ausrichten und bearbeiten
jens.neumann am 26.10.2011 um 09:26 Uhr (0)
Au weia, ich habe auch mehrfach lesen müssen.Kurz gesagt: Du möchtest die Komponenten mittels Assembly Constraints an ihren Bohrungen ausrichten / positionieren.Als Ergänzung zu Markus Tipp kann ich Dir noch die "Concentric"-Bedingung empfehlen. ------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Zwischen Grenzen Linear Verschieben
jens.neumann am 24.06.2011 um 10:37 Uhr (0)
Würde immernoch Zwangsbedingungen als einfachste Lösung empfinden: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a7/Hexapod_general_Anim.gif ------------------Beste Grüße,  Jens Neumann                   kann NX  [Diese Nachricht wurde von jens.neumann am 24. Jun. 2011 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Ausblenden Koordinatensys. Kaufteile
jens.neumann am 22.05.2012 um 13:04 Uhr (0)
Das klingt merkwürdig. Evtl. änderst Du das Ref.set an der falschen Stelle (Baugruppe, Einzelteil?) Öffne doch mal eines dieser Kaufteile (RMT -- make displayed part) und schaue unter "Format-- Ref.sets" nach, welche überhaupt vorhanden bzw. belegt sind. Diese solltest Du später im Baugruppenkontext auch verwenden können (RMT auf die betreffenden Komponenten -- Replace Ref.set -- zb Model).------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Braune Skizzenmaße editieren oder erst garnicht erzeugen ??
jens.neumann am 18.04.2011 um 23:33 Uhr (0)
Hi Jens,spätestens nach der ersten Anwendung wird sich jeder Anwender seine eigene Meinung bilden...@Rolf: müssen wir vorerst verschieben; bin bis Ende des Jahres bei einem Automobilhersteller im Stuttgarter Raum ------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen Reihenfolge der Zeitstempel
jens.neumann am 13.10.2011 um 11:48 Uhr (0)
Gute Frage.Die Komponenten sind zunächst in der Reihenfolge angeordnet, in der sie eingefügt wurden. Einen Zeitstempel zur Sortierung gibt es aber meines Wissens nicht, sodass Du auf (eigene) Attribute zurückgreifen musst.ALternativ gäbe es da noch die Komponentengruppen, aber die unterstützen nur bei der Auswahl, beim Laden usw. und ändern nichts an der Sortierung...------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenbearbeitung_2
jens.neumann am 30.04.2011 um 12:49 Uhr (1)
Gleiche Frage, gleiche Antwort:Du musst die Skizze erst extrudieren, anschließend kannst Du die Boolsche Op. “Baugruppenschnitt auf die beiden Komponenten anwenden. Wurde ich aber nach wie vor nicht machen, da diese Art von Einzelteilbearbeitung nicht in die Baugruppe gehört.Zum Thema Schulung: suche mal nach AZWV (staatlich geförderten) Trainings Die gibts wie Sand am Meer und kosten Dich nichts.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Maße und Mittellinien nach Update nicht geändert?!
jens.neumann am 04.10.2011 um 13:45 Uhr (0)
Verschieben ist normalerweise kein Problem. Evtl. hat das jemand Murks gemacht. Ansicht aktualisieren nicht vergessen.Löschen und Neu-Erstellen der Geometrie ist logischerweise mit Nacharbeit verbunden.Ansonsten hilft oft die Positionierung von Maßen auf Kanten anstelle von Punkten.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Unterbaugruppe flexibel machen
jens.neumann am 03.11.2011 um 06:01 Uhr (0)
Hallo "KGR84",entscheidend ist der letzte Hinweis im oben verlinkten Beitrag. "Position überschreiben" funktioniert nur, wenn Du eine entsprechende Baugruppenstruktur hast (Bsp. s. ANhang): # mehrere Komponenten sind in einer "Unterbaugruppe" verbaut und positioniert (blaue Markierung)# diese Positionierung kann von einer darüber liegenden "Oberbaugruppe" überschrieben werden (rote Markierung)------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Variable Positionierung von Komponenten NX 7.5
jens.neumann am 10.08.2011 um 22:24 Uhr (0)
Hallo Walter,nachdem Du mittels "override position" die Constraints der betreffenden Komponente auf Baugruppenebene angehoben hast, kannst Du diese kopieren und als anordnungsspezifisch deklarieren (s. Anhang)EDIT: dolle Wurst. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil und muss nicht alles doppelt schreiben schreiben  (sorry hightower) ------------------Beste Grüße,  Jens Neumann                   kann NX   [Diese Nachricht wurde von jens.neumann am 10. Aug. 2011 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Polster nachträglich verschieben
jens.neumann am 20.10.2011 um 14:56 Uhr (0)
Hi Daniel,bitte trage Deine NX-Version in die Systeminfo Deines Profils. Das hilft bei künftigen Fragen.Bei dieser Frage ist die NX-Version ausnahmsweise unerheblich, da sich die Formfeature meines Wissen nicht verändert haben (schade eigentlich). Die Antwort lautet: RMT -- Edit Positioning == Maß selektieren usw.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz