Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : PDF und Stiftabelle in Creo 2.0
jgagelma am 22.11.2013 um 09:44 Uhr (1)
Nochmal Hallo an Alle,also das Problem ist gelöst. Nachdem mir aufgefallen war, dass beim PDF-Erzeugenimmer in der Statuszeile mitgeteilt worden war, dass die Stifttabelle nichtgefunden wurde (Wer hat die eigentlich wieder nach untern verlegt, habe mich grad andie Lage oben gewöhnt ), aber eigentlich alle Pfade genauso angegeben waren, wie unterWF 5 und der Plotter die gleiche Stifttabelle korrekt angezogen hatte (getestet mitgeänderten Strichstärken), bin ich dann fast verzweifelt. Aber dann habe ich mic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Creo Allgemein : Roh- zum Fertigteil
jgagelma am 06.12.2013 um 12:53 Uhr (1)
Hallo,Wir machen das über 2 Wege, die sind jedoch von den ProE-Lizenzenabhängig.Die Basis für beide Wege ist zuersteinmal das Rohteil eigenständigzu modellieren und davon auch die Rohteilzeichnung abzuleiten. Sohast Du ersteinmal eine korrekte Zeichnung mit Gewichten Rohteilangaben etc.Beim 1. Weg wird dann das Rohteil in das Part"importiert/vererbt/verschmolzen" und dann daraus das Fertigteilmodelliert und die Fertigteilzeichnung abgeleitet. Dieser Weg ist aber vonDeiner Lizenz abhängig. Damals war es die ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Creo – Forum
jgagelma am 08.05.2012 um 12:28 Uhr (1)
Hallo An Alle,bin auch für nur ein Forum zum Thema Creo. Die "Apps" sind eh alle irgendwie von einander irgendwo abhängig. Und Creo bleibt und ist von der Basis doch immer noch ProE Gagi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo – Forum
jgagelma am 24.09.2013 um 12:05 Uhr (1)
Naja, aber das sich die Versionen mischen, war auch vor Creo schon so. Wenn man gesucht hat, musste man halt eben genau lesen, ob es sich nunum 2001 oder WF 1 bis 5 handelte.Einen Filter einzurichten, denk ich, wird aufwendig sein. Wonach willst Du filtern. Wenn nur nach den Foren gefiltert wird, ist das auch nichtsauber, da wie U_Süss geschrieben hat, die User sich schon nicht an die Trennung gehalten hatten.Sauber filtern kannst man das doch nur, wenn eine Art Keyword gesetzt wird, welches z.B. der User ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PDF und Stiftabelle in Creo 2.0
jgagelma am 21.11.2013 um 14:30 Uhr (1)
Hallo an Alle,mein Problem ist folgendes:Unter WF 5.0 (M130) kann ich eine Zeichnung als PDF publizieren, in welcher alle Zeichnungselementeschwarz / weiß gedruckt werden und schattierte Ansichten werden in Farbe ausgegeben. Das PDF-Export-Profilist dafür auf Farbe eingestellt und eine Stifttabelle auf allen Stiften auf Schwarzpen 1 thickness 0.04 cm; color 0.0 0.0 0.0; drawing_colorpen 2 thickness 0.02 cm; color 0.0 0.0 0.0; edge_highlite_colorpen 3 thickness 0.01 cm; color 0.0 0.0 0.0; half_tone_color pe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Collaboration Lizenzen Catia SolidWorks
jgagelma am 09.11.2017 um 18:32 Uhr (1)
Hallo an Alle,hat Einer von Euch Erfahrungen mit den Collaboration Extensionen für Catia V5 und SolidWorks?Ich überlege mir aus beruflichen Gründen eine eigene Creo-Umgebung aufzubauen und mit den Collaboration Extensions den Projektbereich zu erweitern.Kann man wirklich mit den beiden Erweiterungen native CAD-Daten der beiden Versionen bearbeiten und auch wieder native abspeichern?Ich fragt mich das, dass wenn es Sinn macht, die beiden Extensions zu buchen, oder doch lieber das Geld in direkt in eines der ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Creo Allgemein : Erfahrungen mit Creo 2.0
jgagelma am 29.04.2013 um 10:12 Uhr (0)
Hallo an Alle,derzeit sind wir auf WF 5.0 (M130) und ich bin am überlegen auf Creo 2.0 hochzugehen.Wie ist bis dato Eure Erfahrung mit Creo 2.0?Habe ich gravierende Vorteile gegenüber WF 5.0, damit sich der Aufwand (Installation, Schulungen etc.) lohnt?Wir sind in der Nutzung relativ breit gefächert, von einfachen kleinen bis hin zu komplexen Baugruppen (komplette Maschinen).Welche Wochenversion von Creo 2.0 kann man als stabil bezeichnen? (Ist ja gerade M050 draussen)MfG und vielen Dank für Eure Meinungen ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Erfahrungen mit Creo 2.0
jgagelma am 14.05.2013 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Prö-mann und Guido und alle anderen,vielen Dank für Eure ehrlichen Meinungen, dafür jeweils 10 Üs.Habe mir mittlerweile die Creo 2.0 M050 runtergeladen und parallel zum "spielen" installiert.Die Oberfläche ist schon gewöhnungsbedürftig, aber ich denke das ist das geringste Problem. Dasgleiche haben ja alle Nutzer einer gewissen Textverarbeitung auch schon durch.Teilweise habe ich das Ribbon-Menue ja schon beim Drafting in WF5, wobei ich hier die Verbesserunggut finde, dass ich jetzt immer in die Eige ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Nut in Welle
jgagelma am 15.05.2013 um 06:42 Uhr (0)
Hallo Humalog,normaler weise gehst Du nur auf Speichern. Was Dein Bild dort zeigt, ist "Kopie speichern". Das benutzt Du nur, wenn Du die Baugruppe oder das Part kopieren möchtest, um eine neue Variante zu haben.Wenn Du Kopie speichern erfolgreich genutzt hast, sollte in Deinem Arbeitsverzeichnis eine 2. Baugruppe liegen, mit einen anderen Namen, welchen Du zwangsläufig bei Kopie speichern angeben musstest.Dann sollten auch Deine Einzelteile vorhanden sein. Wenn Du Kopie speichern abgebrochen hast, und dan ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Toleranztabelle auf Zeichnungen
jgagelma am 13.08.2019 um 13:16 Uhr (1)
Hallo an Alle,früher gab mal die gute alte Toleranztabelle, welche ich in der Zeichnung abrufen konnte und welche mir die Paßtoleranzen aus den Modellmaßen abgerufen hatund dann entsprechend in der Tabelle aufgelistet hat. Nur in Creo 4.0 finde ich die nicht mehr. Wurden die Toleranztabelle weg rationalisiert oder kann mir vielleicht einer von Euch sagen, wo die sich jetzt versteckt? Mit dem Befehlmapper hab ich sie nichtgefunden? Kann es vielleicht auch sein, dass die Tabelle Bestandteil der STools sind. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz