|
CATIA V5 Programmierung : In Verzeichnis mit vielen Produkten, das Rootproduct herausfinden
jkaestle am 10.07.2007 um 11:34 Uhr (0)
Hallo PyroX82,nein, ist nicht mit CAA programmiert. Ich nutze keine CATIA-APIs. Deshalb auch keine Garantie für die Richtigkeit der Ergebnisse.Eine batchfähige Version ist derzeit nicht in Planung, wäre aber sicherlich machbar.Wie soll die kommerzielle Nutzun aussehen? Gerne auch als PM.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In Verzeichnis mit vielen Produkten, das Rootproduct herausfinden
jkaestle am 10.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
@kri: Sollte auch auf 64Bit funktionieren. Bei mir tuts zumindest. Es sollte aber von einem lokalen Verzeichnis gestartet werden.@Filippo: Im Grunde wie von Lusilnie weiter oben beschrieben, nur dass ich kein CATIA brauche.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Version eines Dokuments
jkaestle am 28.06.2005 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Axel,hier ein kleines Programm, das die Version ausliest. Das lässt sich sicherlich von einem VB-Programm aus aufrufen. Wenn Du die die Ausgabe der Infos anders brauchst, einfach melden. Für Dich passe ich das an Aufruf im Command Window: getver filename------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD[Diese Nachricht wurde von jkaestle am 28. Jun. 2005 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Invert Orientation statt Join
jkaestle am 28.07.2005 um 08:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ideas: Hallo Alex, die Frage ist, wie es mit der Flächengenauigkeit aussieht? Wenn Du eine planare Fläche mit Invert umdrehst bin ich mir sicher, daß die invertierte Fläche exakt planar ist und auch immer sein wird. Mit Join kannst Du zwars auch eine planare Fläche invertieren, allerdings wird hier auch eine Toleranz (0,001 mm) angegeben. Die invertierte Fläche kann theoretisch innerhalb dieser Toleranz "schwingen". Und irgendwann könnte Deine ursprungs planare Fläche nich ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Invert Orientation statt Join
jkaestle am 29.07.2005 um 09:02 Uhr (0)
Warum sollte ein Fill aus einem Sketch unsauber sein? Ich glaube Du unterschätzt die V5. Catia erkennt sehr wohl, dass es sich bei dem Sketch um ein planares Profil handelt. Muss bei einem Sketch so sein. Die Analyse des Ergebbnisses ergibt ja auch eine Plane. Aus meiner Sicht ist es völlig Juck, ob man eine Ebene trimmt, oder einen Fill auf einen Sketch macht. Zitat: Aber der daraus abgeleitete "Join.1" ist nicht planar! Habe ich nie behauptet und ist auch völlig klar. Der Join besteht aus zwei plana ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächenverband zerlegen
jkaestle am 21.07.2005 um 15:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wesobatom: ...kann dies nicht auch CATIA?! Man kann doch die einzelne Randkurven der Teilflächen ableiten, nen Join draus machen und den Flächenverband dann daran abtrennen, Oder? Hast recht, das geht. Ist halt etwas umständlicher. Man referenziert halt u.U. auf relativ viele BReps. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : projizierte fläche
jkaestle am 22.07.2005 um 10:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kalanja: mach eine zeichnungsbaleitung davon, dann hast du den umriss. diese elemente kannst du nachher per copy paste in einen sketch kopieren (eventuell muss man sie trimmen, denn es liegen oft mehrere kurven übereinander). nun mit fill füllen und messen. Vor dem Kopieren in einen Sketch die Ansicht isolieren. Alternativ kann auch die ganze View ins Part kopiert werden. CATIA erzeugt dann automatisch einen Sketch. Wir haben mit dieser Methode die Silhouettenfläche ei ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flanscherstellung
jkaestle am 22.09.2005 um 11:10 Uhr (0)
Hallo,ich denke ein Sweep mit Typ "Line" und "With Draft Direction" sollte dem entsprechen was Du suchst. (Ich sitze gerade nicht am CATIA. Die Bezeichnungen könnten etwas anders sein).------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : hold curve, Richtung der Verundung ändern?
jkaestle am 23.06.2006 um 17:14 Uhr (0)
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Bei der Verrundung zeigt CATIA an jeder Fläche einen Pfeil, welche Seite der Fläche verrundet werden soll. Diesen kann man durch anklicken invertieren. ------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Online Schulung für CATIA Flächenmodul, am besten gratis...
jkaestle am 07.12.2006 um 14:04 Uhr (0)
Hallo,die Such-Funktion und ein Blick in die FAQs helfen bei dieser Frage weiter.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Wellschlauch
jkaestle am 14.12.2006 um 17:14 Uhr (1)
Hallo,wenn die Mittellinie des Balgs eine gerade Linie oder ein Kreissegment ist, dann kann man eine Welle erzeugen und diese mit Pattern vervielfältigen.Ist die Mittellinie eine beliebig gekrümmte Raumkurve, dann bleibt nichts anderes übrig als alle Wellen zu erzeugen. Die Musterfunktion in CATIA leistet so etwas nicht.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Wellschlauch
jkaestle am 16.07.2007 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kle:Hallo Martin,mit welchem Tool kann die Erstellungsversion einer Datei (vor dem Öffnen mit CATIA) angezeigt werden? Ich hatte zwar schon vor Jahren gehört, dass auch irgendwie die zur Erstellung verwendete CATIA-Lizenz angezeigt werden kann, weiß aber nicht wie. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001196.shtml#000004 GrüßeJochen Kästle[Diese Nachricht wurde von jkaestle am 16. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche aus Kurven mit vielen Splines
jkaestle am 07.06.2008 um 18:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tunki:Ganz ehrlich das ist ein Forum für fortgeschrittene...Dieser Aussage will ich jetzt mal heftig widersprechen. Natürlich ist das Forum auch für Anfänger. Es wird allerdings, wie in allen Foren, ein Minimum an Eigeninitiative erwartet. Dazu gehören:- bevor man ein Frage posted erst mal die Suche zu verwenden oder in den FAQs nachschauen. Damit dürften die meisten Anfängerfragen beantwortet sein. (An dieser Stelle die Frage an die Moderatoren: Wäre ein dicker, fetter Link im ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |