Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 162 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
jkaestle am 06.10.2006 um 09:57 Uhr (0)
Ich war etwas in Hektik und habe vergessen das mit der parallelen Kurve zu erwähnen:Also , dann eine gerade Linie erzeugen. Zu dieser Linie eine parallele Kurve (im GSD) und als Offset das Law (FOG) auswählen.------------------Viele GrüßeJochen Kästle

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
jkaestle am 06.10.2006 um 09:34 Uhr (0)
Hallo fireman,das geht über eine FOG. In der Toolbar "Knowledge" unterhalb der Design Tables.Du musst innerhalb des FOG-Dialogs einen formalen Parameter (y) vom Typ real und einen (x) vom Typ Angle erzeugen.Dann z.B. die Formel y=100*sin(x*2*PI) definieren. !00 ist die Amplitude und kann ggf. über einen Parameter ausserhalb des FOG definiert werden.siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/004498.shtml#000001 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/000391.shtml#000003 Insbesondere die Beiträ ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part- und Dokumentname
jkaestle am 25.02.2005 um 11:39 Uhr (0)
Hallo otgon, Der einzige Zusammenhang zwischen PartNumber und Dateiname ist der, dass beim ersten Speichern, also wenn es noch kein Dokumentname gibt, CATIA die PartNumber als Dateiname vorschlägt. Unterschied Product/Component: Ein Product wird als Datei irgendwo auf einem Datenträger abgelegt und kann in einem eigenen Fenster geöffnet werden. Eine Component existiert nur im Kontext des Produkts, wird also nicht als eigenständiges Dokument gespeichert und kann deshalb auch nicht in einem eigenen Fenster g ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ändern der Verknüpfung
jkaestle am 20.04.2005 um 18:04 Uhr (0)
Das ist einfach: Das Produkt öffnen, und in CATIA mit Save as die Teile unter neuem Namen speichern. Das produkt muss natürlich auch noch gespeichert werden. So bekommt das produkt die Namensänderung mit. Generell: Finger weg vom Dateimanager! ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung Catia V5 R12 SP09
jkaestle am 25.04.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hall Kathy, arbeitet ihr mit einem PDM-System? Wenn ja, welches? ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rot hinterlegte Textdatei im Schreibtisch
jkaestle am 25.04.2005 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Steff, ich glaube, dass bei CATIA-tandardinstallationen (möglicherweise auch bei anderen) im Pfad zu den Standards die Release auftaucht. Bei einem Releasewechsel stimmt der Pfad nicht mehr, und die Daten werden auch in den Alternativpfaden für Verlinkte Dokumente natürlich nicht gefunden. Liegt also nicht unbedingt an selbst erstellten Gewindetabellen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung Catia V5 R12 SP09
jkaestle am 25.04.2005 um 16:26 Uhr (0)
Nein, dann nicht. Teilweise schreiben PDM-Systeme beim Laden nach CATIA Informationen ins Product. Dann ist das nätürlich als geändert markiert. Wenn das aber auch beim Arbeiten auf Platte auftaucht, dann kann man das auschließen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunktlage
jkaestle am 01.06.2005 um 16:58 Uhr (0)
@martin_mb2: Es nutzt nichts, sondern stiftet nur Verwirrung, wenn die gleiche oder ähnlich Frage mehrfach gepostet wird. Nun zum eigentlichen Problem: Kann es sein, dass die Parts im Produkt verschoben wurden, und deshalb das Bezugssystem an einer falschen Stelle liegt? Bau einfach ein leeres Part in das Produkt. Der Ursprung des Parts liegt im Ursprung des Produkts. Oder Prüfe die Position der Parts mit dem Befehl Translate or Rotate/Position aus der Commandlist oder im DMU-Nav. @kalanja. ich kann das ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kopieren von Skizzen
jkaestle am 27.06.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, habe mal wieder eine Ungereimtheit: Wird eine Skizze von einem Part in ein anderes kopiert (as result with Link), dann landet diese im Geometrical Set External References. Nun möchte ich diese Skizze nicht direkt weiterverwenden und machhe deshalb eine Kopie innerhalb des Parts (auch mit Link) davon. Nun hätte ich diese Kopie ganz gerne in einem Body. CATIA weigert sich aber strikt, diese Kopie in dem von mir gewünschten Body abzulegen. Die Kopie landet immer im PartBody. Nachträgliches Verschieben ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly komonenten nicht sichbar
jkaestle am 13.07.2005 um 08:36 Uhr (0)
Die Option macht dann Sinn, wenn man mit großen Datenmengen arbeit. Man hat die Möglichkeit zunächst nur die Struktur zu laden, und dann das zu aktivieren, was man wirklich braucht. Beim sofortigen Laden der Gesamten Struktur würde CATIA aufgrund der Speicherplatzprobleme abstürtzen. Bei uns ist diese Option essentiell. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Publication in neues Part kopieren
jkaestle am 06.10.2005 um 08:36 Uhr (0)
Hallo und wilkommen im Forum,CATIA will Dir sagen, dass es nicht möglich ist eine oder mehrere Körperflächen zu trimmen.Manchmal hilft ein Umsortieren der Reihenfolge der booleschen Operationen.Wenn das nicht hilft, musst Du prüfen wo genau das Problem liegt. In der Regel zeigt CATIA mit roten Linien wo das Problem ist. Häufig sind es (Freiform-)Flächen, die tangentiel ineinander laufen, oder direkt aufeinander liegen.------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : AutoCAD LT 2006 (Fenster Zoom)
jkaestle am 24.11.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo PGMM,willkommen im Forum. Leider bist Du ium CATIA-Forum gelandet. Hier wird Deine Frage wohl kaum beantwortet. Versuchs mal hier: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=13&mystyle=AUGCE ------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fensteranordnung bei Sectioning
jkaestle am 24.11.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn man im DMU die Funktion Sectioning anwendet, dann ordnet CATIA alle Fenster, die gerade offen sind nebeneinander auf dem Bildschirm an - auch die, die mit dem Schnitt nichts zu tun haben. Lässt sich das irgendwie generell unterbinden, ausser vorher alle Fenster die man nicht will auf Symbolgröße zu machen?Ausserdem gibt es noch ein Preview-Fenster, das genau dann erscheint, wenn man das Result-Window wegmacht. Läßt sich dieses Preview-Fenster irgendwie vermeiden?------------------Viele ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz