|
CATIA V5 Allgemein : Verdecken/Anzeigen R12>R14
jkaestle am 28.04.2005 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Norman, sollte funktionieren, bei der Suchfunktion weiß man das aber nie so sicher: Im Feld Workbench Assembly Design einstellen und bei Type Part auswählen. Dann sollte CATIA nur die Parts finden. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie werden Baugruppen in Catia V5 kopiert?
jkaestle am 17.05.2005 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Markus, genau so, wie es Andreas beschrieben hat. Dokumente, die mit New From kopiert werden bekommen eine neu UUID. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemvoraussetzungen Laptop
jkaestle am 19.05.2005 um 11:12 Uhr (0)
Willkommen im V5-Forum. Einfach die Suchfunktion im Forum benutzen und als Suchbegriff Laptop oder Notebook eingeben. Außerdem gibt es zertifizierte Notebooks. Ich selbst benutze ein Dell M60. Darauf läuft CATIA ziemlich gut. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Darstellung in Catia V5 R14
jkaestle am 20.05.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Rainer, prüf mal nach, ob evtl. die Flächennormale umklappt. Das kann auch komische Darstellungen erzeugen. Da häng ich mich auch gleich mal mit einem Darstellungsproblem an (siehe Bild). Das Ganze ist ein 3D-Cut und eine Silhouette, also CGR-Daten. Die habe ich erstellt, um die Datenmenge für eine Ausbauuntersuchung zu reduzieren. Rufe ich das ganze ohne Cache auf, sieht s wie dargestellt aus. Mit Cache-Management ist die Darstellung korrekt. Daher schließe ich ein Treiberproblem aus. Wie s richti ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Darstellung in Catia V5 R14
jkaestle am 20.05.2005 um 16:56 Uhr (0)
Ich tippe eher auf R14. Wie gesagt, mit aktivem CacheManagement ist alles ok. In R12 ist mir dieses Phänomen nicht begegnet. Schönes Wochenende ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie gut ist CATIA V5 Training - CD-ROM ?
jkaestle am 08.06.2005 um 17:11 Uhr (0)
Wenn man mit einbezieht, dass Thomas sein Gehalt von IBM bezieht, kann man die Begeisterung für die Online-Hilfe und den Companion verstehen. Ich kann mich bei der Online-Hilfe nicht des Eindrucks erwehren, dass sie von Nicht-CAD-Kennern geschrieben wurde. Von der Übersetzung ins Deutsche zu schweigen. Also wenn Online-Doku, dann benutze die englische. Beim Öffnen der Online-Doku sieht man sich als Anfänger mit über 100 Workbenches konfrontiert. Einfach mit der ersten zu beginnen hilft einem aber nicht wir ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 vs PDM vs Struktur
jkaestle am 15.06.2005 um 08:36 Uhr (0)
Zitat: Es gibt z.B. PDM-Systeme die erfordern, dass in einer CATIA-Baugruppe jedes Teil ein eigenes vorgelagertes Produkt hat. Persönliche Meinung von mir: das ist umständlich (Datenverwaltung, CATIA-Modelltrukur...)! Das PDM-System kenne ich auch. Das System braucht dieses Product, weil dort Informationen aus dem PDM abgelegt werden. Man kann das umständlich finden oder nicht - es ist halt so, und man gewöhnt sich daran. Meines Wissens nach kann nur SmarTeam die V5-Links anständig verwalten. Von dahe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia auf Externe Festplate ?
jkaestle am 16.06.2005 um 15:14 Uhr (0)
Bei Netzlizenzen ist die Lizenz unabhängig von der Netzwerkkarten-ID. Ich denke schon, dass die Installation auf eine externe Platte geht. Man muss halt drauf achten, dass alles auf der Platte installiert wird. Auf dem zweiten Rechner muss CATIA in die Regestry eingetragen werden und ein Start-Befehl definiert werden, bei dem die Pfade zum Programm und zum Enviroment stimmt. Der Client für die Lizenz muss natürlich auch vorhanden sein. Was garantiert nicht geht ist, das auf einem Zweitrechner gar nichts vo ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R14 SP5
jkaestle am 21.06.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo, im Product eine Scene erzeugen. in der Scene die Baugruppe Expoldieren (Funktion gibt s auch innerhalb der Scene). In der Zeichnung eine Iso-Ansicht von der Scene ableiten. Wenn Du weitere Details brauchstt, einfach mit der Suchfunktion im Forum suchen. Das Theme Ansicht von Scene ableiten wurde schon öfter diskutiert. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erfahrungen mit IBM/CATIA Support
jkaestle am 29.06.2005 um 13:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, eigentlich wollte ich mich nicht zum Thema äußern, aber die E-Mail von IBM in Mainz auf einen von mir gemeldteten Fehler veranlasst mich nun doch einen Kommentar zu schreiben. Bisher hat mir fast jede Reaktion von IBM-Mainz die Zornesröte ins Gesicht getrieben. Das was ich mir eben durchlesen musste läßt mir aber den Kragen platzen. Ich habe bei jeder Reaktion das Gefühl, dass auf Zeit gespielt wird, dass man versucht solange Informationen nachzufordern bis der Kunde entweder entnervt aufgi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Publish (Veröffentlichungs) / Skeleton Methode
jkaestle am 15.07.2005 um 13:28 Uhr (0)
Hallo, ich kann fireman zu 100% zustimmen. Außerdem frage ich mich, wie die Aussage zustande kommt, dass mit dieser Methodik 30-50% Datenmenge eingespart wird. Mein Gefühl sagt mir eher, dass durch zusätzliche Modelle (Skelett, Adapter,...) und durch das Kopieren in verschiedene Levels die Datenmenge eher erhöht wird. Welche Datenmenge ist gemeint? Die, die geladen werden muss? Die, die irgendwo verwaltet werden muss? Die Größe der Dateien? Inhaltlich sind mir zwei Dinge aufgefallen: 1. Auf Seite 34 zu Sen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung
jkaestle am 27.07.2005 um 13:45 Uhr (0)
Hallo, ich versuche von einer Baugruppe im Visualization Mode eine Zeichnung abzuleiten. View ist auf Approximate gestellt und funktioniert auch meistens. Im Moment kämpfe ich allerdings mit einer Meldung im Startfenster (siehe Bild): Xlib: sequence lost... Wenn diese Meldung erscheint, dann passiert gar nichts mehr. CATIA steht einfach. Kann irgendjemand mit dieser Meldung etwas anfangen, und sagen woran es liegt? Ach ja: R14 SP3 HF22 auf AIX ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TU ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 stürzt ab !!!!
jkaestle am 12.08.2005 um 14:19 Uhr (0)
...oder hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002340.shtml#000013 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum221/HTML/000064.shtml#000000 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001663.shtml#000000 ------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |