|
CATIA V5 Allgemein : AbendTrace Meldungen R12SP6 Product
jkaestle am 08.11.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo,sieht so aus, als ob CATIA mit dem Speicher nicht klarkommt. Ich vermute mal, dass Du mit ziemlich großen Brocken hantierst. Das ist dann völlig "normal", dass CATIA aussteigt.Da kann man nur empfehlen, die üblichen Mechanismen zu verwenden, um die Speicherauslastung so gering wie möglich zu halten.Ist es eine Baugruppe, oder ein ziemlich großese Einzelteil?------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Contextual Link
jkaestle am 24.11.2005 um 12:48 Uhr (0)
So wie es aussieht, steht Deine Komponente im falschen Kontext (Product). Du musst genau das machen, was CATIA Dir sagen will:Isolieren oder den Kontext neu definieren.Arbeitest Du mit Publications?Ja: Komponente selektieren, und im Kontextmenü Define Contextual Link anwenden. Dort sollten sich die Links reparieren lassen (selektieren und Edit).Nein: Erst mal Pech gehabt. Dann funktioniert das mit dem neuen Kontext nicht so einfach. Du muust erst mal die Publications erstellen, damit das mit dem Define Con ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bzeichnung im Strukturbaum schnell ändern ???
jkaestle am 18.01.2006 um 08:49 Uhr (0)
Mit Alt+Enter werden die Properties aufgerufen. CATIA merkt sich was zuletzt in den Properties geändert wurde und spriongt automatisch in das entsprechende Feld.------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dokumentation der Catia-Files
jkaestle am 23.01.2006 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,was suchst Du genau? Ein einfaches Part, oder ein Dokument, in dem beschrieben ist, wie CATIA die Geometrie mathematisch und binär in einer Datei ablegt?Ersteres ist leicht zu realisieren.Lezteres wird kaum allgemein zugänglich sein.------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Übersicht Features & Bug in neuem R1x und SP0x
jkaestle am 25.01.2006 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Gopher,Du hast das falsch verstanden. In der Online-Doku gibts nur Infos zu neuen Funktionen, nicht zu behobenen Fehlern. Die Online-Doku kommt normalerweise mit den CDs mit dem neuen Release. Di IT-Abteilung sollte diese eigentlich installieren können. Drücke einfach mal die F1-Taste in Catia. Wenn alles richtig installiert ist, öffnet sich die Doku automatisch.Für die behobenen Fehler gibts eine extra Liste. Wo man die herbekommt, weiß ich im Moment aber nicht.------------------Viele GrüßeJochen Kä ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
jkaestle am 26.01.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo,IGES überträgt Fläche, STEP kann Solids und Baugruppenstrukturen. Wenn Du nur Flächen brauchst, dann ist IGES OK. Werden Solids benötigt, dann ist IGES häufig fast unbrauchbar. Oft kommen die Flächen nicht so an, dass man problemlos ein Solid draus machen kann. Und wenn das Ganze noch eine Baugruppe ist, die als ein Teil ankommt, dann kannst Du es praktisch vergessen da draus wieder Einzelteile zu machen.------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
jkaestle am 26.01.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo,IGES überträgt Fläche, STEP kann Solids und Baugruppenstrukturen. Wenn Du nur Flächen brauchst, dann ist IGES OK. Werden Solids benötigt, dann ist IGES häufig fast unbrauchbar. Oft kommen die Flächen nicht so an, dass man problemlos ein Solid draus machen kann. Und wenn das Ganze noch eine Baugruppe ist, die als ein Teil ankommt, dann kannst Du es praktisch vergessen da draus wieder Einzelteile zu machen.------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : einfügen von bildern
jkaestle am 09.02.2006 um 14:14 Uhr (0)
Hallo CATIA hat sowas wie ein Grafikprogramm für arme: Das Bild in die Zeichnung einfügen, auswählen, Kontextmenü / picture.object/definition (oder Edit, weiß das im Moment nicht mehr genau). Dann wird ein Bildeditor geöffnet. Für ein paar Linien sollte es der tun.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAD-Vergleich
jkaestle am 09.02.2006 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Habe auf allen 3 CAD-Systemen etwa 6Monate (jeweils) gearbeitet.Wenn ich ne Punkte-Skala geben müsste, würde ich so bewerten (max=100)1. UG = 902. Catia = 653. ProE = 40Es ist ja schön, dass Du so eine klare Aussage mit eindeutigen Zahlen machst, das bleibt aber eine subjektive und damit für die Allgemeinheit (entschuldige) wertlose Beurteilung, wenn Du nicht darlegst nach welchen Kriterien, mit welchen Gewichtungen und mit welchen Szenarien die Zahlen zustande gekommen si ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Viewer für Catia V5
jkaestle am 22.02.2006 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,hier gibts Infos: www.adobe.de Der Acrobat Reader ist kostenlos.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Loft mit Kreisen
jkaestle am 22.02.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hallo,ohne mir jetzt Dein Bauteil angesehen zu haben, gebe ich eine Antwort:Wenn Du ein Rohr machen willst, das über die gesamte Länge einen Kreisquerschnitt hat, dann lass die Finger vom Loft. Da hast Du zwar schön am Anfang und Ende deine kKreise, was CATIA aber dazwischen macht ist nicht so sicher.Ich würde das im GSD mit einem Sweep/Circle machen. Da kannstr Du die Mittellinie angeben und den Radius des Rohres über ein Law steuern. Wenn Du nun zwei Sweeps mit gleicher Mittellinie machst, dann kannst du ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrungen im Assembly
jkaestle am 24.03.2006 um 06:46 Uhr (0)
Hallo,sowas geht in CATIA nicht, da musst Du schon Pro/E nehmen. Irgendwie scheint bei DS noch nicht angekommen zu sein, dass manche Leute diese Funktionalität brauchen.Da hilft es nur, das gebohrte Teil als extra Part zu machen. Du kannst natürlich die Geometrie von dem Ursprünglichen Teil mit Link kopieren, und dann die Bohrung einbringen. Je nachdem mit welchem PDM-System Du arbeitest kann es aber mit der Archivierung ziemlich kniffelig bis unmöglich werden.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systhemanforderungen
jkaestle am 17.05.2006 um 08:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kifferkiller:Am Ende ist es auch so, das Studenten und maybe Schüler das Zeugs lernen und vielleicht auch den einen oder anderen Chef später dazu anstiften, auf diese Software zu wechselnDas halt ich im Falle CATIA für sehr unwahrscheinlich. CATIA ist die teuerste Software am Markt. In den großen Firmen, wo die Software "freiwillig" gekauft wird haben die frisch ausgebildeten Konstrukteure sicher keine Entscheidungsgewalt oder so viel Einfluss dass sie entscheidend mitreden kön ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |