|
CATIA V5 Allgemein : PLM 2.0 on V6 Platform
jkaestle am 13.02.2008 um 10:26 Uhr (0)
Hallo,ich glaube, die ganze Aufregung ist umsonst. Steht auf der DS-Seite irgendwas von CATIA V6? Es ist lediglich von der V6-Platform die Rede. Die soll im Mai 2008 kommen. Wenn man sich das genau anschaut, dann ist V5R18 ein Bestandteil der V6-Platform. Also nix CATIA V6. http://www.3ds.com/products-solutions/plm-solutions/v6/product-info/ ------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catializenzen von einer Firma zu einer Anderen
jkaestle am 04.03.2008 um 18:15 Uhr (0)
Hallo Jens,aus moralischer Sicht hast Du recht. Es ging ursprünglich aber darum, was juristisch zulässig ist. Und da sehe ich nichts illegales an der Lizenzpolitik von DS.Auch wenn der Vergleich hinkt: Wenn ich meine Miete nicht mehr bezahle, darf ich eine Wohnung nicht mehr nutzen. Bei CATIA erwirbt man eben nur das Nutzungsrecht, solange man zahlt. Das halte ich moralisch für durchaus vertretbar. Eine weitere Frage, die meiner Meinung nach hier mit reingezogen wurde ist, ob das Preis/Leistungsverhältnis ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
jkaestle am 18.03.2008 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von denyo_1:PLM1.0 = web1.0PLM2.0 = web2.0... und V6 = CAD2.0 ???------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
jkaestle am 20.03.2008 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myTea: Hallo Jochen,nein, so ist das nicht zu verstehen. Mit V6=CAD2.0 meinst Du sicher Catia V6.V6=PLM 2.0, und mit V6 ist eben nicht mehr nur Catia alleine gemeint. Wenn man von V5 spricht meint man Catia.V6 ist mehr als nur Catia. Dazu gehört PDM, Simulation und vor allem Collaboration. V6 ist ein Paket. Deswegen spricht Dassault auch kaum von Catia V6, sondern von V6 als Gesamtpaket, als V6 Plattform. Gruss, ThomasNa ja, ich dachte halt, dass das vielleicht jetzt CAD2.0 wi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Product mit v4-modellen nach cgr wandeln
jkaestle am 03.04.2008 um 16:34 Uhr (0)
Hallo,die Lösung sieht so aus:- Catia mit Cache-Management starten- Baugruppe laden und aktivieren, so dass die CGRs für den Visu-Mode erzeugt werden- Im DMU-Navigator Tools/DMU Data Flow/Save as frozen.Dort die Option Save Products linked with with cache.Das sollte zum gewünschten ergebnis führen. Für weiterführende Informationen (wie man sowas im Batch macht) die Online-Doku konsultieren.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Ladeoptionen
jkaestle am 18.04.2008 um 08:17 Uhr (0)
Hallo,unter Tolls/Options/General/Documents gibt es den Bereich "Linked Document Localization". Alle bis auf "Other Folders" deaktivieren und unter "Other folders" den gewünschten Pfad angeben.Das müsste zu dem gewünschten Ergebnis führen. Da ich selber das noch nie getestet habe, würde ich empfehlen nach dem Laden der Dokument mit "Save Management" oder "Edit/Links" nachzuprüfen, wo die geladenen Dokumente tatsächlich herkommen.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Automotive Zeichnungsstandard
jkaestle am 25.04.2008 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hit_ks:Hallo zusammen!Die OEM`s haben sich mal zusammengesetzt und habn einen CEG Arbeitskreis: Standards in CATIA V5 gegründet. Hier haben sie Zeichnungsstandads festgelegt mit denen auch Zulieferer arbeiten können.Unter dem folgendem Link kann man sie herunterladen. http://www.ceg.de/xml/textframe.htm Gruss KlausLetzter Stand ist R12SP4. Welcher OEM hat das noch im Einsatz? Hat überhaupt jemals ein OEM einen CEG-Standard benutzt?------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : original dimensionen anzeigen lassen
jkaestle am 08.05.2008 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,die gegebenen Antworten sind nur der halbe Weg. CATIA weiß ja nicht was für ein Monitor am Rechner hängt. Um das CATIA mitzuteilen, muss man noch in der ENV-Datei rumeditieren. Siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001533.shtml Nicht aufgeben, wenn man den richtigen Beitrag nicht auf Anhieb findet. Der von bjs vom 3. August 2004 bringt die Lösung.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellungsdatum in CATDatei
jkaestle am 12.11.2008 um 16:33 Uhr (0)
Hallo,nun gebe ich auch noch meine Senf dazu.@kri: Es geht darum, ob Studenten ihre Übungen selber machen oder die Teile einfach kopieren. Ich glaube nicht, dass die mit Daimler-Startparts arbeiten @AndreeX00X Der Einwand von Daniel zieht da mehr. Einach über die UUID gehen ist ein Indiz, aber kein sicherer Beweis. Es ist nicht ganz auszuschließen, dass zwei das selbe (leere) Part verwenden. Damit wären sie ungerechtfertigt beschuldigt.Das Erzeugungsdatum eines Modells nehmen scheidet aus, da mit New From ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellungsdatum in CATDatei
jkaestle am 12.11.2008 um 16:33 Uhr (0)
Hallo,nun gebe ich auch noch meine Senf dazu.@kri: Es geht darum, ob Studenten ihre Übungen selber machen oder die Teile einfach kopieren. Ich glaube nicht, dass die mit Daimler-Startparts arbeiten @AndreeX00X Der Einwand von Daniel zieht da mehr. Einach über die UUID gehen ist ein Indiz, aber kein sicherer Beweis. Es ist nicht ganz auszuschließen, dass zwei das selbe (leere) Part verwenden. Damit wären sie ungerechtfertigt beschuldigt.Das Erzeugungsdatum eines Modells nehmen scheidet aus, da mit New From ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grundsatzfrage V5 Dateiformat
jkaestle am 13.01.2010 um 19:33 Uhr (0)
Hallo,ein Dassault-Mitarbeiter hat mich vor einiger Zeit aus gegebenem Anlass per Mail folgendes wissen lassen:"I also want to remind you, any supplier or other user dealing with CATParts or CATProducts,that reading and manipulating the binary streams of Dassault Systemes files directly is totally forbidden."Nun geht es hier nicht um einen ASCII-Editor, sondern um binäres Auslesen. Ich meine mich aber auch daran erinnern zu können, dass auch der Hinweis gefallen ist, dass man CATIA-Daten mit keinem anderen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bmp Bilder auf Catia Flächen
jkaestle am 29.06.2006 um 17:08 Uhr (1)
zu 1. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001504.shtml#000001 zu 2. Das beste ist, das Teil gleich im Richtigen Maßstab zu modellieren. Ansonsten gibt es die Funktion Scaling in der TZransformation Feature Toolbar.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Power Point und Catia V5
jkaestle am 28.05.2008 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von und_warum:ich glaube das ich das Programm nicht benutzen kann. Sitze ja bei einem großen Autohertsteller und habe keine Möglichkeit das Programm zu instalieren. Dann schau mal, ob der Player nicht bereits installiert ist. Es soll große Autohersteller geben, die sowas standardmäßig auf den XP-Workstations draufhaben (Start/Programme/...)------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |