|
CATIA V5 Drafting : Probleme beim Bemaßen nach Änderung auf Approximate View
jkaestle am 20.10.2006 um 16:01 Uhr (0)
Hallo,das Zeugs in der Approximate View ist nicht assoziativ zum 3D. Kreise sind auch keine Kreise sondern Polylinien. Wenn es keine trifftigen Gründe gibt wie, "die Datenmenge ist so groß, CATIA stürzt bei der exact View ab" würde ich nicht die Approximate View nehmen.An Deiner Stelle würde ich versuchen rauszukriegen, warum die Schnitte der Exact View nicht erzeugt werden können. Gib einfach mal ein paar Infos. Was macht denn CATIA beim Erzeugen der Schnittansichten? Irgendeine Fehlermeldung? Absturz?--- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Probleme beim Bemaßen nach Änderung auf Approximate View
jkaestle am 23.10.2006 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Matze,na das ist doch schon mal was. 10 MB sollten kein Problem sein. Wir machen Zeichnung von Teilen mit 190 MB.Die Fehlermeldung besagt, dass CATIA ein Problem hat das Teil zu schneiden. Das kann verschiedene Ursachen haben. Z.B. läuft der Schnittverlauf direkt auf einer Fläche, die rechtwinklig zur Ansichtsebene steht. Dann weiß CATIA nicht, ob die Fläche noch geschitten werden soll oder nicht.Weiter Möglichkeit: Der Schnittverlauf läuft auf einer Flächenkante. Zylinderflächen sind ganz beliebt, u ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Speichern als TIF
jkaestle am 26.10.2006 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,falls Du R14 oder älter einsetzt, versuche mal das TIF mit R16 (falls verfügbar) zu erzeugen. CATIA hat teilweise Probleme, wenn die TIFs recht groß werden.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Absturz beim Bemassen
jkaestle am 12.01.2007 um 16:10 Uhr (0)
Nächste Standard-Antwort ist CATDUA über das Teil und die Zeichnung laufen lassen.Wenn das auch nichts bringts, versuchen sicherzustellen, dass es wirklich der Schlitz ist, der CATIA zum Absturz bringt.Evtl. kannst noch versuchen, ob sich andere Liniensegment des Schlitzes für die Bemaßung nutzen lassen. Das hatt ich auch schon, dass bem selektieren bestimmter Elemente beim Bemaßen CATIA abgestürzt ist. Mit anderen Segmenten gings dann doch.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Relimination has failed for body PartBody of part XYZ
jkaestle am 04.06.2007 um 17:03 Uhr (0)
Hallo,dacht ich mir, dass es Schnitte sind. Vermutlich liegt das Problem darin, dass die Schnittkontur, die schraffiert werden soll nicht geschlossen ist (Aus Sicht von CATIA).Das kann folgende Gründe haben:- Der Schnitt verläuft dirket auf einer ebenen Fläche. Damit ist nicht eindeutig, ob die Fläche jetzt noch geschnitten werden soll oder nicht mehr.- Der Schnittverlauf läuft direkt auf einer Flächenkante. Zylinderflächen machen da ganz gerne mal Probleme, wenn der Schnitt genau auf der Grenze der beiden ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Koordinatenbemaßung Schock!
jkaestle am 05.02.2008 um 11:13 Uhr (1)
Hallo,das ist ein "Works as Designed". Es gibt einen PMR zu einem ähnlichen Thema. Wird eine Bemaßung z.B. Schnittpunkte gemacht und dann die Ansicht aufgebrochen, dann ändert sich das Maß. Das Problem ist, dass die Bemaßung nicht mehr auf aus dem 3D generierte elemente geht, sondern auf 2D-Geometrie (auch wenn diese immer noch abhängig zum 3D ist). CATIA ist dann nicht mehr in der Lage, das tatsächliche Maß zu berechnen.DS schlägt als Workaround allen Ernstes vor eine Fake Dimension zu machen.[SARKASMUS]E ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : catia makiert automatisch
jkaestle am 24.04.2008 um 08:46 Uhr (0)
Tools/Options/Display/Navigation/Preselection in Geometry View------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungslink umbiegen
jkaestle am 29.04.2008 um 16:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,es herrscht ja allgemein die Meinung, dass kaputte Zeichnungslinks aufgrund geänderter UUID nicht repariert, bzw. Zeichnungslinks nicht umgebogen werden können. Es gibt ja hier im Forum die Anleitung, wie das per Makro gemacht werden kann. Es hat nun nicht jeder Zugriff auf ein derartiges Makro oder ist des Programmierens mächtig. Hier nun die Anleitung, wie es mit normalen Bordmitteln geht.Bevor ich ins Detail gehe, möchte ich erstmal Manuki meinen Dank aussprechen, der mit umfangreichen Te ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : V5 Kinematik-Video
jkaestle am 28.09.2006 um 15:22 Uhr (0)
Wie siehts mit der Dateigröße aus? Evtl. zu groß?Ist Dein CATIA-Fenster verkleinert wenn Du das AVI erzeugst? Das spart einiges an Datenmenge, und oft braucht man kein allzu großese Bild. Du kannst noch die Komprimierung einstellen. CATIA greift dann auf die installierten Codecs zu.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In Verzeichnis mit vielen Produkten, das Rootproduct herausfinden
jkaestle am 10.07.2007 um 11:34 Uhr (0)
Hallo PyroX82,nein, ist nicht mit CAA programmiert. Ich nutze keine CATIA-APIs. Deshalb auch keine Garantie für die Richtigkeit der Ergebnisse.Eine batchfähige Version ist derzeit nicht in Planung, wäre aber sicherlich machbar.Wie soll die kommerzielle Nutzun aussehen? Gerne auch als PM.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In Verzeichnis mit vielen Produkten, das Rootproduct herausfinden
jkaestle am 10.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
@kri: Sollte auch auf 64Bit funktionieren. Bei mir tuts zumindest. Es sollte aber von einem lokalen Verzeichnis gestartet werden.@Filippo: Im Grunde wie von Lusilnie weiter oben beschrieben, nur dass ich kein CATIA brauche.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Version eines Dokuments
jkaestle am 28.06.2005 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Axel,hier ein kleines Programm, das die Version ausliest. Das lässt sich sicherlich von einem VB-Programm aus aufrufen. Wenn Du die die Ausgabe der Infos anders brauchst, einfach melden. Für Dich passe ich das an Aufruf im Command Window: getver filename------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD[Diese Nachricht wurde von jkaestle am 28. Jun. 2005 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Invert Orientation statt Join
jkaestle am 28.07.2005 um 08:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ideas: Hallo Alex, die Frage ist, wie es mit der Flächengenauigkeit aussieht? Wenn Du eine planare Fläche mit Invert umdrehst bin ich mir sicher, daß die invertierte Fläche exakt planar ist und auch immer sein wird. Mit Join kannst Du zwars auch eine planare Fläche invertieren, allerdings wird hier auch eine Toleranz (0,001 mm) angegeben. Die invertierte Fläche kann theoretisch innerhalb dieser Toleranz "schwingen". Und irgendwann könnte Deine ursprungs planare Fläche nich ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |