|
CATIA V5 Drafting : Relimination has failed for body PartBody of part XYZ
jkaestle am 04.06.2007 um 17:03 Uhr (0)
Hallo,dacht ich mir, dass es Schnitte sind. Vermutlich liegt das Problem darin, dass die Schnittkontur, die schraffiert werden soll nicht geschlossen ist (Aus Sicht von CATIA).Das kann folgende Gründe haben:- Der Schnitt verläuft dirket auf einer ebenen Fläche. Damit ist nicht eindeutig, ob die Fläche jetzt noch geschnitten werden soll oder nicht mehr.- Der Schnittverlauf läuft direkt auf einer Flächenkante. Zylinderflächen machen da ganz gerne mal Probleme, wenn der Schnitt genau auf der Grenze der beiden ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunktlage
jkaestle am 01.06.2005 um 16:58 Uhr (0)
@martin_mb2: Es nutzt nichts, sondern stiftet nur Verwirrung, wenn die gleiche oder ähnlich Frage mehrfach gepostet wird. Nun zum eigentlichen Problem: Kann es sein, dass die Parts im Produkt verschoben wurden, und deshalb das Bezugssystem an einer falschen Stelle liegt? Bau einfach ein leeres Part in das Produkt. Der Ursprung des Parts liegt im Ursprung des Produkts. Oder Prüfe die Position der Parts mit dem Befehl Translate or Rotate/Position aus der Commandlist oder im DMU-Nav. @kalanja. ich kann das ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekte verschieben
jkaestle am 28.02.2005 um 17:29 Uhr (0)
@Tobias: Dass der Schalter einmal vorhanden ist und einmal nicht könnte an den verfügbaren Lizenzen liegen. Hast recht: Bei Modification wird s nur ins Hide gestellt. Ich hatte das anders in Erinnerung. @corso: Ich stimme Deiner Erklärung nicht ganz zu. Auch GSD-Elemente besitzen mit Sicherheit einen Timestamp. Nur in OpenBodies ist die Reihenfolge im Baum nicht unbedingt die Entstehungsreihenfolge. Ganz abgesehen davon, dass die Elemente innerhalb eines OpenBodies überhaupt etwas miteinander zu tun haben ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopieren von Skizzen
jkaestle am 27.06.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, habe mal wieder eine Ungereimtheit: Wird eine Skizze von einem Part in ein anderes kopiert (as result with Link), dann landet diese im Geometrical Set External References. Nun möchte ich diese Skizze nicht direkt weiterverwenden und machhe deshalb eine Kopie innerhalb des Parts (auch mit Link) davon. Nun hätte ich diese Kopie ganz gerne in einem Body. CATIA weigert sich aber strikt, diese Kopie in dem von mir gewünschten Body abzulegen. Die Kopie landet immer im PartBody. Nachträgliches Verschieben ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabelle in einer Zeichung editieren
jkaestle am 25.01.2006 um 08:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gopher:Wer kennt das Problem nicht: Man füllt von Hand eine Tabelle aus und stellt dann fest, dass man sich irgend wo um eine Stelle verrutscht hat. Wie kann ich in V5 auf die schnelle ein paar Tabelleneinträge verschieben? Copy past scheint nicht zu funktionieren.Ich kenne das Problem nicht Doppelklick auf die Zelle, so dass das Editierfenster kommt, alles selektieren, Copy, Close drücken, Doppelklick auf die andere Zelle, im Editierfenster Paste. Zitat:Original erstellt von ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Sheet kopieren
jkaestle am 21.06.2006 um 16:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin K:Warum fügst Du das Detail nicht aus dem Katalog ein?Weil dann alle Einträge in den Schriftkopf nochmals gemacht werden müssen. OK, dafür habe ich einen Workaround, aber auch nur deshalb, weil man mit dem DC-TitleBlockEditor die Einträge übertragen kann. Für alle anderen Elemente aus dem Katalog gibts aber kein Workaround. Aber neu machen ist im Moment wohl der einzig vernünftige Weg. Zitat:Original erstellt von Martin K:Oder hängst den Link komplett ab.rechte Maustaste ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in anderes Product verschieben
jkaestle am 31.07.2007 um 13:52 Uhr (0)
Dass es nur einen Kontext geben kann ist doch eigentlich logisch. Ich habe auch das Gefühl, dass der Unterschied zwischen CCP-Links und Import/Kontext-Links nicht bekannt ist oder nicht verstanden wurde.Also: Ein einfaches Übernehmen der Geometry aus Bauteil X in Bauteil Y macht man mit CCP-Link. Dabei entseht kein Kontext-Link, weil Kontext vorhanden. Die Position der Geometrie in Part Y entspricht der Position im Part X, bezogen auf das jeweilige BAUTEILKOORDINTENSYSTEM.Wir Geometrie in der Baugruppe, al ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekte verschieben
jkaestle am 01.03.2005 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Corso, ich glaube wir verstehen unterschiedliche Dinge unter dem Begriff Timestamp . Für mich ist der Timestamp eine Kennzeichnung für den Erzeugungszeitpunkt oder der Zeitpunkt der letzten Änderung. Ich tendiere sogar dazu zu sagen, dass Feature nur einen Timestamp für die letzte Änderung besitzen (ist beim erstmaligen Erzeugen natürlich der Erzeugungszeitpunkt). Die zeitliche Abhängigkeit kommt meiner Meinung nach bei Solids nur durch die Reihenfolge im Baum und durch Abhängigkeiten zustande, und ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |