|
CATIA V5 Part / Assembly : Solid in Einbaulage verschieben!!
jkaestle am 27.07.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo, wenn Du das Assembly speicherst, merkt sich die Baugruppe natürlich die Position der Einzelteile. Wenn Du das Einzelteil in dieser Position brauchst, dann kannst Du ein leeres Part in die baugruppe Einfügen. Den Körper mit dem Solid innerhalb der Baugruppe in das neue Part kopieren. Je nachdem wie Du es gerne hättest mit Link oder as Result. Alternativ kannst Du auch die Funktion Convert Product to Part verwenden. Dann kannst Du Dir das neue Part sparen, das wird dann automatisch erzeugt. ---------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : viewreihenfolge aendern
jkaestle am 15.01.2007 um 13:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gopher:... , nur stellt sich Dassault zurecht(?) die Frage was am den Usern am meisten unter den Fingern brennt.Z.B. das Umsortieren von Zeichnungsblättern? Das Verschieben von Views auf ein anderes Zeichnungsblatt ohne den Workaround Cut/Paste? Das sind meiner Meinung nach grundlegende Funktionalitäten für ein Zeichnungsmodul. Es ist ein Armutszeugnis, dass die teuerste CAD-Software der Welt das nicht kann.Nach meinem Kenntnisstand kommt das mit R18. Bis dahin bleibt nur Cut a ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Relimination has failed for body PartBody of part XYZ
jkaestle am 04.06.2007 um 17:03 Uhr (0)
Hallo,dacht ich mir, dass es Schnitte sind. Vermutlich liegt das Problem darin, dass die Schnittkontur, die schraffiert werden soll nicht geschlossen ist (Aus Sicht von CATIA).Das kann folgende Gründe haben:- Der Schnitt verläuft dirket auf einer ebenen Fläche. Damit ist nicht eindeutig, ob die Fläche jetzt noch geschnitten werden soll oder nicht mehr.- Der Schnittverlauf läuft direkt auf einer Flächenkante. Zylinderflächen machen da ganz gerne mal Probleme, wenn der Schnitt genau auf der Grenze der beiden ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Linienart aus 3D übernehmen
jkaestle am 31.03.2006 um 01:21 Uhr (0)
Da hänge ich mich doch gleich aus aktuellem Anlsass mit an:Unter Tools / Standards... / Generative Parameters / DefaultGenerativeStyle Drafting / ViewDressup / 3DInheritance / Wireframesind drei Optionen zu finden: Color, Linetyp und ThicknessSo wie ich das verstanden habe, sollten genau die Eigenschaften in der Zeichnung übernommen werden, die hier auf YES gesetzt sind. Alles andere macht für mich keinen Sinn. Genau das passiert aber nicht. Entweder kapier ich nicht wies geht, oder die Optionen sind für w ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekte verschieben
jkaestle am 28.02.2005 um 17:29 Uhr (0)
@Tobias: Dass der Schalter einmal vorhanden ist und einmal nicht könnte an den verfügbaren Lizenzen liegen. Hast recht: Bei Modification wird s nur ins Hide gestellt. Ich hatte das anders in Erinnerung. @corso: Ich stimme Deiner Erklärung nicht ganz zu. Auch GSD-Elemente besitzen mit Sicherheit einen Timestamp. Nur in OpenBodies ist die Reihenfolge im Baum nicht unbedingt die Entstehungsreihenfolge. Ganz abgesehen davon, dass die Elemente innerhalb eines OpenBodies überhaupt etwas miteinander zu tun haben ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopieren von Skizzen
jkaestle am 27.06.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, habe mal wieder eine Ungereimtheit: Wird eine Skizze von einem Part in ein anderes kopiert (as result with Link), dann landet diese im Geometrical Set External References. Nun möchte ich diese Skizze nicht direkt weiterverwenden und machhe deshalb eine Kopie innerhalb des Parts (auch mit Link) davon. Nun hätte ich diese Kopie ganz gerne in einem Body. CATIA weigert sich aber strikt, diese Kopie in dem von mir gewünschten Body abzulegen. Die Kopie landet immer im PartBody. Nachträgliches Verschieben ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabelle in einer Zeichung editieren
jkaestle am 25.01.2006 um 08:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gopher:Wer kennt das Problem nicht: Man füllt von Hand eine Tabelle aus und stellt dann fest, dass man sich irgend wo um eine Stelle verrutscht hat. Wie kann ich in V5 auf die schnelle ein paar Tabelleneinträge verschieben? Copy past scheint nicht zu funktionieren.Ich kenne das Problem nicht Doppelklick auf die Zelle, so dass das Editierfenster kommt, alles selektieren, Copy, Close drücken, Doppelklick auf die andere Zelle, im Editierfenster Paste. Zitat:Original erstellt von ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in anderes Product verschieben
jkaestle am 31.07.2007 um 13:52 Uhr (0)
Dass es nur einen Kontext geben kann ist doch eigentlich logisch. Ich habe auch das Gefühl, dass der Unterschied zwischen CCP-Links und Import/Kontext-Links nicht bekannt ist oder nicht verstanden wurde.Also: Ein einfaches Übernehmen der Geometry aus Bauteil X in Bauteil Y macht man mit CCP-Link. Dabei entseht kein Kontext-Link, weil Kontext vorhanden. Die Position der Geometrie in Part Y entspricht der Position im Part X, bezogen auf das jeweilige BAUTEILKOORDINTENSYSTEM.Wir Geometrie in der Baugruppe, al ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : ^V4-V5 Batch
jkaestle am 03.03.2006 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,herzlichen Glückwunsch auch von mir.@Catrin: Du stehst auch kurz vor dem nächsten Stern. Glückwünsche gibts aber jetzt noch nicht Nochmals zurück zum Thema. ich habe die Online-Doku mal etwas genauer inspiziert. Man muss das schon sehr genau lesen, um rauszukriegen, was gemeint ist:Zitat (deutsch ):" * V4-Teiledefinition Ein CATPart nach geometrischem Set: Ist diese Option markiert, ist die Definition des "V4-Teiles" das geometrische Set. Die Subsets werden daher in ein V5 CATPart-Dokument migrie ...
|
| In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekte verschieben
jkaestle am 01.03.2005 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Corso, ich glaube wir verstehen unterschiedliche Dinge unter dem Begriff Timestamp . Für mich ist der Timestamp eine Kennzeichnung für den Erzeugungszeitpunkt oder der Zeitpunkt der letzten Änderung. Ich tendiere sogar dazu zu sagen, dass Feature nur einen Timestamp für die letzte Änderung besitzen (ist beim erstmaligen Erzeugen natürlich der Erzeugungszeitpunkt). Die zeitliche Abhängigkeit kommt meiner Meinung nach bei Solids nur durch die Reihenfolge im Baum und durch Abhängigkeiten zustande, und ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |