|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Refresh
joehz am 30.10.2015 um 11:17 Uhr (1)
Hallo peter,damit kannst Du verhindern, dass, während das Makro läuft, in Catia Eingaben u.ä. gemacht werden.Und zum Makro-Ende hin erlaubst Du Eingaben wieder.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Technologische Ergebnisse aktivieren/inaktivieren per Makro
joehz am 06.11.2015 um 22:33 Uhr (1)
Hi Knechta,zu meinem Verständnis:Was bzw. welche technologischen Eigenschaften meinst Du konkret?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Technologische Ergebnisse aktivieren/inaktivieren per Makro
joehz am 06.11.2015 um 22:43 Uhr (1)
Tut mir leid. Versteh ich noch nicht.Wo/wie aktivierst Du die?Wo stehen die? Baum?Einen Screenshot bitte.Tschau,JoePS: Bitte im cad.de-Profil die Arbeitsumgebung angeben.------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Technologische Ergebnisse aktivieren/inaktivieren per Makro
joehz am 06.11.2015 um 22:50 Uhr (1)
ach. In der deutschen Oberfläche heissen die so!OK. Und kannst Du sie von Hand inaktivieren?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Technologische Ergebnisse aktivieren/inaktivieren per Makro
joehz am 06.11.2015 um 22:54 Uhr (1)
Sieht für mich so aus, als ob Ihr schon eine Lösung gefunden habt.@ Bernd: Schon wieder was gelernt heute! :-)Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Technologische Ergebnisse aktivieren/inaktivieren per Makro
joehz am 07.11.2015 um 14:57 Uhr (1)
Hi kechta,Zitat:und ich bräuchte jetzt dahingehend hilfe....beide makros zu vereineneDas hab ichschon verstanden; Du musst halt schreiben was Du meinst.Zitat:aber nur in der Baugruppe in der ich gerade steh....Baugruppe oder CatPart?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Technologische Ergebnisse aktivieren/inaktivieren per Makro
joehz am 07.11.2015 um 16:30 Uhr (1)
zum deaktivieren:Aus Code:if oPart.IsInactive(oFeature) then oPart.Activate(oFeature)end ifmachCode:if oPart.IsInactive(oFeature) = False then oPart.InActivate(oFeature)end ifTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Technologische Ergebnisse aktivieren/inaktivieren per Makro
joehz am 07.11.2015 um 18:52 Uhr (1)
Also: Der Bernd hat Dir schon einen Weg aufgezeigtAusserdem:Bitte im cad.de-Profil die Arbeitsumgebung angeben.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Technologische Ergebnisse aktivieren/inaktivieren per Makro
joehz am 07.11.2015 um 22:24 Uhr (1)
Also:- erster Schritt: alle Parts im Produkt suchen und auswählen- zweiter Schritt: alle Items aus der Selektion in einem Array zwischenspeichernDen ersten Schritt kannst im Makro-Rekorder aufzeichnen.Für den zweiten musst wissen, wie ein (dynamisches) Array angelegt wird und den Array-Elementen Werte zugewiesen werden.Da hilft die VB-Online-Hilfe weiter.Stichworte: Array, Redim; Dim; Ubound, LBound;Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff per Makro auf vorhandene Selection Sets
joehz am 08.11.2015 um 15:49 Uhr (1)
Hi Nelson,ich hab mal bei selbst erzeugten Draw-Linien den Namen mit einem angehängten String verändert.zB: oLn.Name = "NET_" & oLn.NameTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wert eines Parameters auslesen
joehz am 17.11.2015 um 14:32 Uhr (1)
Hi Peter,aus der Doku:Zitat:Func ValueAsString( ) As CATBSTR Returns the value of the parameter as a string.Hope it helps,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part suchen/selektieren - Dateipfad auslesen
joehz am 17.11.2015 um 18:22 Uhr (1)
Hi ARA,Probier mal:Code: MsgBox (Partsearch.Item(1).Value.ReferenceProduct.Parent.FullName)Wenn Du den Namen aber schon kennst, kannst auch so vorgehen:Code:Sub Catmain() Dim oAD As ProductDocument Dim oADP As Product Dim strPName As String strPName = "G000198__xxxx__Boden_kurz_breit.1" Set oAD = CATIA.ActiveDocument Set oADP = oAD.Product.Products.Item(strPName) MsgBox oADP.ReferenceProduct.Parent.FullNameEnd SubTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro auf ausgewählter Fläche erzeugen
joehz am 18.11.2015 um 22:03 Uhr (1)
Hi Vladi,Wie schon erwähnt:Sketches auf Faces zu beziehen ist keine gute Idee.Überdenk bitte Deine Strategie nochmal.Tschau,JoePS: Bitte im Profil die Systeminfo angeben.------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |