 |
CATIA V5 Programmierung : äquidistate Punkte auf Spirale bei Lochplatte
joehz am 30.12.2015 um 12:41 Uhr (1)
Hi Ajoscha,prüf bitte, ob Du alle erf. Referenzen angezogen hast.(- vba/Tools/References...)Siehe auch:https://support.microsoft.com/en-us/kb/289664Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : äquidistate Punkte auf Spirale bei Lochplatte
joehz am 30.12.2015 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Außerdem ist es auch etwas komisch, dass jeder Punkt eine laufende Nummer bekommt und beim Löschen eines Punktes die Nummer nicht mehr neu vergeben wird. D.h. man hat immer höhere Punktenummern, je öfter man die Kreise updated.Das liegt an der internen Buchführung von Catia.Neu erzeugtes Element - neue ID.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : äquidistate Punkte auf Spirale bei Lochplatte
joehz am 01.01.2016 um 16:39 Uhr (1)
Hi Ajoscha,ich hab zum Spass das Makro noch vervollständigt.Ausserdem hab ich das Modell umgestaltet. Der Grundkörper ist jetzt aus Solids aufgebaut und beinhaltet einen Abzugskörper der mit den Pads der Bohrungen gefüllt wird.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : äquidistate Punkte auf Spirale bei Lochplatte
joehz am 01.01.2016 um 20:50 Uhr (1)
siehe AnhangIch seh aber nix.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Replace Funktion in Schleife
joehz am 20.01.2016 um 12:36 Uhr (1)
Hi Coco,schau mal hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/003760.shtml#000000http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/004744.shtml#000000Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kreisbogen erstellung
joehz am 23.01.2016 um 16:34 Uhr (1)
Hi Steffen,Zitat:Ist es möglich einen Bogen auch über Mittelpunkt, Anfangspunkt, Endpunkt zu erzeugen? Ohne Radius nicht eindeutig.Zitat:Manuell ist es mit dem Befehl Bogen möglichKann ich nicht finden.Weder in 2D noch in 3D.Wie sieht das Symbol dazu aus(ich hab die englische Oberfläche)?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kreisbogen erstellung
joehz am 23.01.2016 um 16:55 Uhr (1)
Hi Steffen,Zitat:Würde sich der Radius nicht als Betrag des Vektors zwischen Mittelpunkt und Anfangspunkt ergeben?Ja, Du hast recht. Ich war da zu schnell.Kreisbogen in einer Skizze?Auch der wird über Mittelpunkt, Radius, und zwei Winkel definiert; nicht über die Endpunkte.Die CAA bietet da auch nix anderes an.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kreisbogen erstellung
joehz am 23.01.2016 um 17:10 Uhr (1)
Hi Steffen,noch ne kleine Frage: Wie bist Du zu Start- und Endpunkt gekommen?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part / Product absolut setzen
joehz am 17.02.2016 um 10:37 Uhr (1)
z.B:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/004681.shtml#000004http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/005021.shtml#000008Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part / Product absolut setzen
joehz am 17.02.2016 um 11:05 Uhr (1)
Du meinst sowas?http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001200.shtml#000001Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Catia Makro Excel steuern
joehz am 18.02.2016 um 15:32 Uhr (1)
Hi buecherm,lass mich kurz zusammen fassen:- Du wählst Punkte aus- ermittelst die Koordinaten der Punkte- überträgst die nach Excel- und willst jetzt von Catia aus ein Makro ausführen, dass die bereits bekannten Koordinaten in Excel ausliest und miteinander vergleicht(in Excel?)?Und warum vergleichst Du die Koordinaten nicht vor Du sie nach Excel schiebst?Just asking,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Catia Makro Excel steuern
joehz am 19.02.2016 um 13:49 Uhr (1)
Hi bucherm,OK. Also:- alle Linien auswählen- Koordinaten von Anfangs- und Endpunkt ermitteln- Anfangspunkt vergleichen- Endpunkt vergleichen- (die Länge ergibt sich)- doppelte merken/löschenWorauf ich bei meinem ersten Post hinaus wollte:Wozu brauchst Du dann Excel?Ausserdem:- sind das tote Modelle/AllCatparts?- ich nehm an die Drahtelemente sind notwendig?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rechenfehler
joehz am 20.02.2016 um 14:35 Uhr (1)
Hi street,ich geh noch etwas weiter als der Bernd.Stell bitte den Code rein.Alles. Deklarationen, Dims, ... komplett.Wie der Bernd schon andeutet, gehen solche Probleme typischerweise auf einen falsch gewählten Datentypen zurück.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |