 |
CATIA V5 Flächen : Radius einer Ecke ändern im Flächenkontext
joehz am 11.02.2016 um 19:16 Uhr (15)
Hi Philipp,kurz eine Frage: - Warum ist der Radius zu klein?- Weshalb machst Du nicht einfach die Radien alle gleich gross?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Radius einer Ecke ändern im Flächenkontext
joehz am 11.02.2016 um 22:57 Uhr (1)
Hi Phil,meinst Du so ...?Das hab ich mit der alten V4-Methode erzeugt.- Flächen extrahieren(Wände, Boden und Fillets)- Fillets erzeugen(mit grösserem Radius)- alle Fillets an Isoparms brechen- Boundaries erzeugen(no Propagation)- Connect Curves erzeugen(Curvature oder tangential)- Fills erzeugen(mit Fillets als Stützflächen)- Join der Randkurven der blauen Flächen- Split der Box an dem eben erstellten Join- Join erzeugen aus Restbox und den blauen FlächenAlternative - nachkonstruieren:- Planes durch die Wä ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Füllfläche
joehz am 27.02.2016 um 02:27 Uhr (1)
Hi daviator,bist Du sicher, dass sich die Kurven nicht irgendwo kreuzen?Ist anhand des Bildes leider nicht klar erkennbar.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Inverse-Geometrie bilden
joehz am 27.02.2016 um 17:47 Uhr (1)
Davi,wenn Du einen Körper von einem anderen abziehen willst, können die nicht schon vorher zusammen hängen.Du brauchst zwei Bodies(Solids); einer ist die Rakete, der andere der noch volle Block.Den Abzuziehenden auswählen; -RMT/Remove(oder Remove Lump); den anderen auswählen.Also:- Kopie der Rakete als Body(blau; Solid, nicht als Flächenmodell!)- voller Block als Solid; grau- wenn der Remove/RemoveLump zu keinem guten Ergebnis führt, musst Du die Apollo als Vollkörper dumm ins Modell reinkopieren und abzi ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Inverse-Geometrie bilden
joehz am 27.02.2016 um 22:47 Uhr (15)
Hi Dav,ich hab nicht den Block mit der Rakete geschnitten, sondern die Rakete von einer Blockhälfte abgezogen.Ein Solid Body von einem anderen.Mit Volumes arbeit ich so gut wie gar nicht.Du nimmst die Aussenhülle, schliesst sie unten und machst in Catpart Design mit Close Surface ein Body daraus; einen Vollkörper.Jetzt brauchst Du noch den Klotz/Zylinder als Body.Dann ziehst die Rakete vom Klotz ab.Siehe anbei.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche auf andere Fläche abrollen
joehz am 10.03.2016 um 14:43 Uhr (1)
Hi Commander,der Upload vom Bild hat nicht geklappt.Bitte nachreichen; so kann sich dass keiner vorstellen.Tschau,JoePS: Bitte Systeminfo ausfüllen.------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : CATIA
joehz am 19.05.2016 um 14:21 Uhr (1)
Hi Andy,Also:Geeigneteres Format: Iges; eventuell dxf(Autocad 3D)Grund: Step braucht eine eigene Lizenz; Iges oft schon vorhanden;Der Grund für Deine Probleme:- Der Export der Flächen war unvollständig, d.h. es fehlen einige; Beispiel seg_16: Aussen- und Innenring sind OK, aber im Mittelteil fehlen etliche Flächen. Die Bilder zeigen das mittlere Stück und die Boundaries der fehlenden Flächen(=Lücken).Lösung: - Entweder neuerlicher Export der Flächen aus dem Fremdprogramm- oder Flicken, d.h. Boundaries der ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Planare Flächen nachträglich krümmen
joehz am 26.07.2016 um 14:04 Uhr (1)
Hi Justus,die Methode nennt sich bombieren(- Advanced Surfaces/Bump).Info dazu hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/kle/Bombieren.pdfTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 Lektüre für Flächemodellierung
joehz am 09.08.2016 um 15:37 Uhr (1)
Hi Tänzer,Zitat:Da ich zu Hause keinen Dual-Monitor habe, brauch ich auf jeden Fall ein Buch in der Hand, wenn ich mal was nachschlagen bzw. mich einlesen will. Das würde bedeuten, das Buch selbster ausdrucken oder in guter Qualität ausdrucken lassen. Bevor ich das mache, würde ich gerne eure Meinung dazu hören.Jetzt hab ich immer gedacht, der Witz bei Windows wäre, dass mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet sein können. War das falsch? ;-)Zum Buch selbst:Die Beschreibung bei Hanser:http://www.hanser-fachb ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia IMA - Import Subdivision Error
joehz am 09.08.2016 um 18:30 Uhr (1)
Hi Captain,vorab: Mit der Workbench Imagine and Shape hab ich null Stunden Erfahrung.Fragen:- Hast Du schon mal ein anderes .obj-File aus Blender ex- und nach Catia importiert?- Lässt sich die .stl nach Catia importieren/einfügen?Ausserdem: Bitte Systeminfo ausfüllen.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Axis to Axis: Multiple Targets?!
joehz am 11.05.2017 um 14:53 Uhr (1)
Hi timmy,Zitat:eine Fläche, einen Sketch und/oder Punkte gleichzeitig in viele Koordinatensysteme zu übertragen/kopieren.Wozu bitte?Wie ist die Aufgabenstellung?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schneckenrad erstellen (für Dummies)
joehz am 03.09.2015 um 16:16 Uhr (1)
Hallo bKone,gemeint war, zB.http://www.ecs.hs-osnabrueck.de/globoidschnecken.htmlAuf der Seite findest auch eine EMail-Adresse für Fragen.Hope it helps,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen des Projektionspunktes und der Ebene
joehz am 10.10.2015 um 19:34 Uhr (1)
Hallo,trag bitte erstmal Deine Arbeitsumgebung ins Profil ein.Zum Thema:So ganz hab ich noch nicht verstanden, was Du machen willst.- Punkt in 3D erzeugen, Ebene parallel zu YZ durch Punkt, Skizze in Ebene und Kreis in Skizze mit Nullpunkt = 3D-Punkt?Oder wie?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |