Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 204 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Neigung bemaßen 1:n
joern bosse am 27.06.2005 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Holger, jetzt bin ich ein bißchen verwirrt, ich schätze also einfach mal: Du möchstest die Steigung angeschrieben haben an eine Linie im Schnitt, also, beispielsweise 1m Höhe auf 10m Länge = 1: 0.1 Wenn es das ist habe ich bei CADmiums Beispiel 2 Zeilen geändert, das mußt Du noch mal testen. Und wenn Du nicht weißt, wie Du das LISP starten sollst: Codes als *.lsp Datei speichern, dann über APPLOAD laden, und dann in der Befehlseigabe mit der Eingabe Neigung starten. Du wirst aufgefordert Objekte zu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : XYZ auslesen mit neuem BKS
joern bosse am 30.11.2005 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Günter, man könnte über LISP was machen, mit dem Befehl "trans". Dazu müsstest Du aber ein bißchen deutlicher werden, was wie ausgelesen werden soll.Einfügepunkt des Blockes, (alle)Attributswerte, wie soll den ausgegebenen Daten weiterverarbeitet werden? ------------------viele GrüßeJörn

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : MTEXT
joern bosse am 05.02.2006 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Antor,probier es mal mit folgendem LISP. Zu Beachten ist aber, das Formatierungen, die über die zu löschenden Zeile hinaus gehen, zerstört werden. Also, die Ergebnisse prüfen!!Code:;;;Jörn Bosse, 05.02.06(defun c:mt_del_zeile (/ temp text text1 text_liste n n1 aws) (if (not JB_zeile) (setq JB_zeile 2)) (princ " Bitte wählen Sie MTexte aus:") (if (setq aws (ssget (list (cons 0 "MTEXT")))) (progn (if (setq temp (getint (strcat " Bitte geben Sie die zu löschende Zeilennummer an:" (it ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke entspiegln
joern bosse am 30.07.2007 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Guido,überprüfe mal den Gruppencode 210 eines Blockes:Gib folgenden in die Befehlszeile ein: (cdr(assoc 210 (entget (car (entsel "Bitte Block wählen")))))Ich schätze mal, da müßte dann folgendes rauskommen (extrusionsrichtung):(0.0 0.0 -1.0)wenn das so ist, dann müßte man per LISP die Extrusionsrichtungen umdrehen, die Geometrie des Blockes würde dann gespiegelt werden, die Position der Attribute bleibt erhalten.------------------viele GrüßeJörn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke entspiegln
joern bosse am 30.07.2007 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Guido,den "Übeltäter" habe ich glaube ich erkannt: im GC 41 (Skalierung in X) ist ein negativer Wert: (41 -0.27)Probier mal folgendes LISP:Code:(defun c:test ( / aws n) (princ " Bitte Blöcke auswählen:") (if (setq aws (ssget (list (cons 0 "INSERT")))) (progn (setq n 0) (repeat (sslength aws) (entmod(subst (cons 41 (abs(cdr(assoc 41 (entget (ssname aws n)))))) (assoc 41 (entget (ssname aws n))) (entget(ssname aws n)))) (setq n (+ n 1)))) (alert "keine blöcke ausgewählt. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : layer in blöcken wegschalten
joern bosse am 29.11.2007 um 18:44 Uhr (0)
Hallo,vielleicht nur so ein Gedanke und dafür wäre LISP nötig: den Layernamen für die Blockelemente in XDATEN abspeichern, dann einen Knopf "Layer anzeigen", d.h. Es werden die Layer, deren Namen und Eigenschaften in den XDATEN gespeichert sind erstellt und die Elemente werden auf diese umgelegt. Dann kommt noch ein Schalter "Layer nicht anzeigen", und da werden den Blockelementen wieder der Einfügelayer zugewiesen und die so frei gewordenen Layer werden bereinigt.... ist glaube ich zu kompliziert, würde a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp laden
joern bosse am 05.12.2007 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Bob,na das weiß ich auch nicht, entweder war vielleicht keine zugehörige dcl-Datei vorhanden, oder diese hat sich zufälligerweise auf einem anderen Supportpfad von ACAD befunden.Wenn Du nicht weißt, ob eine Datei in AutoCAD gefunden wird kannst Du das mit folgender Eingabe testen:(findfile "test.dcl") =ENTERWenn die Datei auf einem Supportpfad liegt wird der Pfad angezeigt, wenn sie nicht gefunden wurde wird ein "nil" zurückgegeben.------------------viele GrüßeJörn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp laden
joern bosse am 05.12.2007 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Bob,Füge über Extras=Optionen Registerkarte "Dateien" einen Supportpfad zu diesem Verzeichnis hinzu, oder kopiere die beiden Dateien auf einen bereis vorhandenen Supportpfad.------------------viele GrüßeJörn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autollisp Problem.
joern bosse am 03.01.2008 um 11:24 Uhr (0)
Hallo FirePhoenix,so einen Beitrag würde ich ins LISP-Forum schieben, dort ist er sicherlich besser aufgehoben.Für Dein Problem: anstatt immer mit if abzufragen würde ich COND verwenden, weil Du nicht nur nach wahr oder falsch abfragst, sondern mehrere Möglichkeiten vorgibst.Folgender Code ist ungetestet, aber so ungefähr sollte es funktionieren:Code:(defun C:schacht4 ( / ein DN) (setq ein (getpoint " Basispunkt Wählen.")) (setq DN (getreal " Rohrdurchmesser wählen von 150 - 1000 [?] :")) (cond ((= DN 1 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen berechnen, Fehler in Lisp-Routine
joern bosse am 23.02.2008 um 06:57 Uhr (0)
Hallo Andi,Zitat aus der Datei Fläche.txt:"Sollten Fehler auftreten, bitte melden unter edietrich@i-one.at."Hast Du Ernst schon kontaktiert?------------------viele GrüßeJörn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen berechnen, Fehler in Lisp-Routine
joern bosse am 24.02.2008 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Andi, Zitat:Ein gutes Programm währe das von Archtools2004, das kostet aber 200.- + MwSt.(Es kann aber auch viel mehr)Was sind denn 200,- EUR, wenn Du mit dem Programm dann schnell zu Deinem Ziel kommst. Wieviel Zeit hast Du jetzt schon damit verbracht Dich mit dem Tool von Ernst auseinanderzusetzen, und am Ende ist es dann doch nicht genau das, was Du brauchtst.------------------viele GrüßeJörn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Handle suchen
joern bosse am 05.03.2008 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Lutz,versuche mal folgendes LISP:Code:(defun c:test ( / handle) (if(and(setq handle(getstring " Bitte Handle eingeben:")) (handent handle)) (if(cdr(assoc 10 (entget(handent handle)))) (command "_.line" (cdr(assoc 10 (entget(handent handle))))pause) (alert "ungültiges Objekt")) (alert "Handle ist nicht vorhanden.") ))Den Linienbefehl habe ich zweckentfremdet, dadurch hängt das gesuchte Objekt aber am Mauscurser. = einfach abbrechen.WKS ist Voraussetzung.------------------viele GrüßeJörn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen Dynamischer Block -> Error
joern bosse am 07.05.2008 um 08:10 Uhr (0)
Hallo, danke für Eure Antworten.@Günter: Ich habe es jetzt einmal probiert, den Block im Blockeditor neu zu definieren, so das jedem Griff eine Aktion zugeordnet ist, klappt aber immer noch nicht.Kannst Du mir noch mal den Block posten, so wie Du ihn geändert hast, damit ich mir diesem mal aus Beispiel nehmen kann? (Bei dynamischen Blöcken sind meine Kentnisse sehr minimal)@HeCader,komisch, bei mir ist die Funktionalität auch verschwunden, wenn ich den Griff und das Kontextmenü verwende.Aber selbst wenn es ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz