Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 204 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Drehen Dynamischer Block -> Error
joern bosse am 09.05.2008 um 07:57 Uhr (0)
Hallo nochmal,hier noch mal meine neuesten Erkenntnisse:Das Phänomen ist bei Hennings Block mit "polarer Streckung" im Test zwar nicht aufgetreten, aber im Ernstfall waren die Griffe wieder weg. D.h., auch hier ist der Zufall der scheinbar letzten Skalierungsnachkommastellen im Spiel.Über (entmod) konnte ich die Skalierung entgegen meiner ersten Aussage doch rüberbügeln, so daß die dynamischen Griffe wieder erschienen sind:Code:(defun c:test1 ( / ) (if(setq obj(car(entsel))) (progn (setq liste (entget ob ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Änderung in LISP-Code
joern bosse am 14.07.2010 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Mercato,da kann ich Dorfys Antwort nur bestätigen, der Aufwand ist doch recht hoch.Aber wenn Du noch eine Böschungsschraffur ausprobieren willst, bei den Bosse_tools http://www.bosse-engineering.com/bosse_tools/index.htm ist eine Schraffenprogramm enthalten, das kannst Du für 30-Tage nutzen, vielleicht reicht das ja schon für Deine Aufgabestellung. Detailfragen bitte direkt an mich, denn ich mache hier schon wieder eine Gradwanderung zwischen Werbung und Information, und Werbung wird in diesem Forum ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : neues Notebook für AutoCAD 2012
joern bosse am 10.06.2011 um 08:09 Uhr (0)
Hallo,ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Notebook.Meine Anforderungen:- MS-Office, AutoCAD 2012 CIVIL, Photoshop CS3, MS-Visual StudioIch denke das sind so die wichtigsten Programme die ich am laufen habe.Die meiste Zeit bin für AutoCAD in LISP am programmieren, komme also meistens mit kleineren Testzeichnungen aus. Dennoch ist es nicht auszuschließen, daß ich in CIVIL auch mal eine größere Datei aufmachen möchte, und diese soll dann noch flüssig bearbeitbar sein.Mein altes Notebook:WinXPIntel(R ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : negatives abrunden
joern bosse am 09.07.2011 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Cad4Fun,anbei ein kleines LISP, funktioniert aber nur mit LW-Polylinien. Du erzeugts zu Beginn nach außen gerichtetete Abrundungen, dann läßt Du das LISP drüber laufen.Code:(defun c:negBogen ( / A OBJ)    (if (and(setq obj(car (entsel " Bitte eine LW-Polylinie auswählen:")))            (=(cdr(assoc 0 (entget obj)))"LWPOLYLINE"))        (entmod            (mapcar (lambda(A)                        (if (=(car A)42)                            (cons 42 (* -1.0(cdr A)))                            A))(entge ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockdefinitionen lassen sich nicht bereinigen
joern bosse am 15.10.2012 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Zeichnung, in der kann ich die Blockdefinitionen der Bloecke U3 und U4 nicht bereinigen, nachdem ich die Referenzen gelöscht habe. Ich weiß nicht, wo diese Definitionen noch "festhängen", vielleicht einer von Euch??Noch etwas zur Entstehung. Ursprünglich waren das 2 unbenamte Blöcke (Herkunft weiß ich nicht). Dann habe ich über LISP die Blocknamen z.B. von "*U3" in U3 umbenannt, damit ich diese dann bereinigen kann. Bei unbenamten Blöcken, die aus dynamischen Blöcken entstehen klappt da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Darstellung Seite XX von YY
joern bosse am 29.03.2019 um 10:24 Uhr (1)
Moin Sebastian,Zitat:leider hast du mir den Tag versaut Habe ich doch gerne gemacht;-)Ich kann Deinen Haß auf das Buch nicht nachvollziehen, nur weil Du einen unglücklichen HelloWorld Start hattest ?!?!Natürlich ist es sehr einfach gestrickt, aber die grundsätzlichen Befehle für Listenmanipulation sind einfach erklärt und im Aufbau ist es gut strukturiert.Ich persönlich fand das Buch, ich glaube es war das Jahr 2000, sehr hilfreich. Aber ich muss Dir natürlich recht geben, das LISP-Kochbuch geht sehr viel ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinie mit Objektdaten in 3DPolylinie umwandeln
joern bosse am 15.05.2019 um 10:16 Uhr (1)
Hallo,das müßten ganz normale MAP-Objektdaten sein, sind nur bei MAP im Eigenschaftenfenster sichtbar.Wenn MAP geladen ist können folgende Funktionen von MAP aus LISP heraus verwendet werden:https://documentation.help/AutoCAD-Map-3D-2009-AutoLISP/ade_odaddrecord.htm------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comFoto-Manager Youtube

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Edit_Box Eintrag in .txt speichern
joern bosse am 24.01.2020 um 16:23 Uhr (1)
Hallo Der-T,auch ich bin schon fast im WE, vielleicht hilft Dir ein ganz alter Beitrag von mir:https://bosse-engineering.com/blog/index.php?listen-speichern-und-loadenDort geht es um eine Möglichkeit, wie man benutzerzpezifische Werte in einer LISP-Liste speichern und auch wieder laden kann.viele GrüßeJörn------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comMultifilter Youtube

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vla-wblock mit gespeicherten Blöcken
joern bosse am 20.02.2020 um 16:45 Uhr (1)
Hallo Melmacker,dann muss irgendetwas in Deinem VLA-Auswahlsatz was nicht stimmen.Aus der AutoCAD-Hilfe: (vla-Wblock doc "C:AutoCADWBlock_example.dwg" ssetObj)http://help.autodesk.com/view/ACD/2016/ENU/?guid=GUID-4EEC4025-ACFC-41DA-899A-8264394D7691Ich glaube, Dein Problem beginnt schon vorher, Du öffnest mit VLA-OPEN eine Datei.Die Datei ist geöffnet, hat aber nicht den Focus.Dann wird eine VLA-Auswahlwatz erstellt mit dem Namen "Test", gespeichert in die Variable LISTE.Und dann sollen scheinbar aus der g ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Land of Lisp: deutsche Ausgabe?
joern bosse am 28.09.2020 um 14:43 Uhr (15)
Hallo,hat einer von Euch eventuell das Buch Land of Lisp: "Lisp-Programmierung einfach lernen lernen und originelle Spiele entwickeln" von Conrad Barski und möchte das nicht mehr haben, oder weiß einer von Euch, wo ich das noch erwerben kann?Ich habe schon überall gegoogelt und die Büchershops abgeklappert, es ist nicht mehr zu haben:-(((Bin wie immer für jeden Tipp dankbar.Conrad BarskiLand of Lisp: Lisp-Programmierung einfach lernen und originelle Spiele entwickelnHeidelberg, München 2011ISBN 978-3-8266- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Land of Lisp: deutsche Ausgabe?
joern bosse am 28.09.2020 um 16:31 Uhr (15)
Hallo Sebastian, hier auch nochmal meine Statement: vielen vielen Dank, ich habe endlich das Buch gefunden Dank Deiner Hilfe!Und hier noch mal für die anderen: ich kann durchaus mit Google und Co umgehen, aber es gehört manchmal auch das Glück dazu, die Suche zum richtigen Zeitpunkt durchzuführen.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comMultifilter Youtube[Diese Nachricht wurde von joern bosse am 28. Sep. 2020 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp zur Übernahme benannter Attribut werte als Schriftfeld in Multiführungslinie
joern bosse am 12.04.2021 um 08:15 Uhr (1)
Hallo Kuschelfee,ich konnte Deine Schilderung nachvollziehen. Warum der Text nicht angeschrieben wird weiß ich nicht, aber vielleicht erstellst Du die MFührung erstmal mit einem Leerstring und im Nachgang wird dieser mit VLA-PUT-TEXTSTRING gefüllt:Code: (setvar "cmdecho" 0) (command-s "_mleader" "_options" "_maxpoints" "2" "_exit" lpt1 lpt2 "") (vla-put-textstring (vlax-ename-vla-object(entlast))                        (strcat                            (if (= "" (vla-get-textstring at1))               ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp zur Übernahme benannter Attribut werte als Schriftfeld in Multiführungslinie
joern bosse am 13.04.2021 um 09:18 Uhr (1)
Hallo Kuschelfee,Verwunderlich finde ich nur, dass bei der Version mit 2 Attributen die länge des Attributwertes egal ist, dieser hüpft beim links absetzen nicht. Ja, das ist mir auch nicht ganz klar, was ich da zurecht gebastelt habe ist mit Sicherheit nicht der beste Weg. Aber vielleicht hat ja noch irgendwer anders hier im Forum eine Erklärung dafür.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comBosse_tools-Überblick

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz