Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 204, 204 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : DCL list_box mit Spaltentext
joern bosse am 10.12.2021 um 14:14 Uhr (1)
Hallo Georg,eine Idee habe ich noch, aber funktioniert leider nur in BricsCAD, nicht in AutoCAD:Du kannst der list_box folgendes Attribut beifügen: bcad_label = "Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3";Damit werden die Spaltenüberschriften erzeugt, die Breiten wie gehabt über TABS, und die Spaltenüberschriften bleiben dann natürlich auch sichtbar, wenn Du bei langen Listen nach unten scrollst:Schade, das bei Autodesk LISP wohl nicht mehr auf der ToDo-Liste der wichtigen Sachen steht:-(Achja, wo es bei AutoCAD und Bric ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Civil3D COGO Punkt Höhe von Text zuweisen
joern bosse am 18.02.2022 um 12:43 Uhr (1)
Hallo nozama,ich habe eine Tool, was glaube ich genau das macht, was Du brauchst:https://bosse-engineering.com/LISP-Tools/texttoblock.htmlDas Tool wäre aber kostenpflichtig. Ich weiß, Werbung ist hier nicht gerne gesehen, aber in diesem Fall bin ich der Meinung, das es wirklich hilfreich ist.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comBosse_tools-Überblick

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bilddateien mit LISP verknüpfen
joern bosse am 13.01.2023 um 17:04 Uhr (1)
Hallo Georg, hallo Peter,mit OpenDcl habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht, allerdings würde ich ebenso wie Peter nicht versuchen, 200 Bilder am Stück darzustellen. Im angehängten Bild habe ich das z.B. über eine oben angeordnete Dropdownliste gelöst.@Peter: kennst Du Dich gut aus mit OpenDcl? Ich habe nämlich ein anderes Problem, wenn Bilder hochkant aufgenommen sind werden sie in OpenDcl trotzdem quer dargestellt, die liegen also auf der Seite, weißt Du, wo ich die Ausrichtung einstellen kann?---- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Station einer Gradiente
joern bosse am 12.04.2023 um 13:59 Uhr (1)
Hallo Hea,nur auf die Schnelle, vielleicht kommst Du mit folgendem Gedanken weiter:Wenn ich davon ausgehe, dass Deine Gradiente eine Polylinie ist, dann würde ich von Deinen Markierungspunkten startend temporäre Linien nach oben zeichen. Dann kannst Du pro Linie den jeweiligen Schnittpunkt mit der Polylinie ermitteln = Methode INTERSECTWITHWenn Du die Schnittpunkt hast kannst Du mit VLAX-CURVE-GETDISTATPOINT die Station ermitteln, die Differenz der Station ist die schräge Länge.------------------viele Grüß ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit Lisp Blöcke auslesen und Teile des Inhalts in Textzeilen abbilden
joern bosse am 26.11.2024 um 08:01 Uhr (1)
Hallo 100dpi,mit folgendem Code kann der mit ENTMAKE erstellte Text auf Mitte-Zentrisch umgestellt werden, die Position sollte erhalten bleiben:Code:(defun TextMitteZentrisch (ename / P VLA-OBJ) (setq vla-obj (vlax-ename-vla-object ename)) (setq p (vla-get-InsertionPoint vla-obj)) (vla-put-alignment vla-obj 10) (vla-move vla-obj (vla-get-InsertionPoint vla-obj)p) (vla-update vla-obj) )(defun c:test ( / ) (TextMitteZentrisch (car(entsel))) )Das Einbinden in Deinen Code:Direkt nach der ENTMAKE-Funktion mit ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit Lisp Blöcke auslesen und Teile des Inhalts in Textzeilen abbilden
joern bosse am 26.11.2024 um 08:11 Uhr (1)
Hallo 100dpi,ich habe auch mal ChatGPT gefragt was mein Code so alles macht, eine erstaunlich gute Erklärung (finde ich):Erkläre mit bitte folgenden AutoLISP-Programmcode:(defun TextMitteZentrisch (ename / P VLA-OBJ)(setq vla-obj (vlax-ename-vla-object ename))(setq p (vla-get-InsertionPoint vla-obj))(vla-put-alignment vla-obj 10)(vla-move vla-obj (vla-get-InsertionPoint vla-obj)p)(vla-update vla-obj))ChatGPT:ChatGPTDieser AutoLISP-Code definiert eine Funktion namens TextMitteZentrisch, die darauf abzielt, ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DeepSeek als Lisp-Code-Generator
joern bosse am 04.02.2025 um 22:47 Uhr (1)
ich habe mit ChatGPT mal versucht kleine Funktion schreiben zu lassen, eher interessant als hilfreich. Aber mit der super Suchmaschine muss ich Sebastian auf jeden Fall zustimmmen.DeepSeek werde ich aber bestimmt demnächst mal ausprobieren.Wo meiner Meinung nach Chat-GPT&Co gut zu nutzen sind ist für die Analyse eines Codes, ich habe das mal wie folgt probiert und fand das Ergebnis gut. Also zum Lernen der Sprache ist das sicherlich hilfreich:Hier meine Frage und die Antwort:Erkläre mit bitte folgenden Aut ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP mit KI generieren
joern bosse am 06.05.2025 um 09:36 Uhr (15)
Hallo Neo,erst vor kurzen war ein ähnlicher Beitrag hier im Forum, dort kannst Du Dir schon einige Meinungen rauslesen:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/004993.shtml------------------viele GrüßeJörnbosse-engineering.comDer Multifilter (V 1.1)[Diese Nachricht wurde von joern bosse am 06. Mai. 2025 editiert.]

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz