|
MegaCAD : Verrunden und Sweep zu Körper addieren
jogi am 26.11.2004 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Uwe, habe die beiden Flächen auf Layer 10 adiert und dann gerundet die neue Fläche ist auf Layer 17 zum einfügen in die Datei. die verrundung ist aus 4 teilstücken von unten nach oben gemacht worden. in megacad evo II Grüße Joachim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Graphik-Formate
jogi am 05.01.2007 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Kevin M,habe 2 Dateien angehängt05.zip = 05.JPEGScreen shot mit Gimp2 gemachtBildbearbeitung der OS gemeinde und daher kostenlosName.ZIP = Name.PRT (MegaCAD 2007 Dateimit dem bearbeiteten BildJPEG kann dann einfach ins web eingebracht werdenoder mit nachbearbeiten in eine MegaCAD 2D Zeichnung.Der Ausdruck ist besser als auf dem Bildschirm!Grüße aus DelmenhorstJochen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Längenänderung einer PolyLinie -> wie?
jogi am 11.08.2000 um 02:01 Uhr (0)
hi wawuschel probiers mal mit MegaCAD Parametrik über die tangentenfunktion müsste man die drei Linien veraendern koennen mfg jogi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Winkelbemaßung
jogi am 04.07.2001 um 01:05 Uhr (0)
Hallo Noreisch, während der Bemassung, also nach dem absetzen des ersten Punktes aufruf der Funtion "Bemassung - Einstellung" durch Klicken in den Bereich unten im MegaCAD Fenster, öffnett das Fenster für die "Mass Einstellungen" hier ändern Sie normalerweise alle "Einstellungen der Masse" für das eintragen einer Fasenbemassung (x45° )klicken Sie auf den unteren rechten Button der mit der 5 drin, danach macht ein Fenster auf (Edit Text ) in dem Sie die Textzeichen, die vor oder hinter das Mass gesch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe !!! - 3d am Ende....???
jogi am 29.11.2003 um 16:45 Uhr (0)
In deinem Fall über probieren und undo. Wer sich das suchen ersparen will ließt mal meinen Anhang. Damit findet sich jeder auch in einer noch so großen Datei zurecht. Mit MegaCAD einfach machen Jochen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unfold-sf
jogi am 05.02.2004 um 21:40 Uhr (0)
Hallo Matthias, probiers mal so: überzeichne die gegebene Kontur mit MegaCAD-Kreisen, d.h. konstruiere die Ellipse ganz klassisch aus Kreisbögen. Die Blechdicke setzt Du dann mit der Funktion Parallele Linie. Blende die Originalkontur aus und kontrolliere, dass die sich tangierenden Kreisbögen sauber geschlossen sind (trimmen zweifach). Dann kannst Du den Körper in 3D hochziehen(eine Fläche auf Z0 setzen). So müßte es eigentlich funktionieren, auch wenn ich noch kein unfold habe. Grüße aus dem Nationalp ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export-Menue
jogi am 11.02.2004 um 23:49 Uhr (0)
Hallo an alle, Matthias hat vieleicht eine der alten Menüumgebungen geladen??? VHR kann das ja bitte mal nachvollziehen und dann für abhilfe sorgen. In der neuen MegaCAD 2004 2D Umgebung geht der Export/Import über Datei; dann Export DWG/DXF-Export oder Import, (richtige Voreinstellung vorausgesetzt) der dann auch mit Überschreibschutz bereits vorhandener Dateien funktioniert. Beim Import erfolgt dann auch die Übernahme des Dateinamens der DWG/DXF Dateien. Wenn ich in MegaCAD 3D das alte Export/Import Icon ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export-Menue
jogi am 13.02.2004 um 00:02 Uhr (0)
Hallo Matthias, anbei zwei DXF Dateien 01.DXF und 001.DXF Datei 01 ist im R12 Format aus MegaCAD gemacht worden, hierbei wird beim Import der Name nicht übernommen. Datei 001 ist im R14 Format aus MegaCAD gemacht worden, hierbei wird beim Import der Name übernommen. Das Problem liegt hier wohl im alten DXF R12 Format. Die Formateinstellung ist im Import dann DWG/DXF-Setup unter Export einstellbar. Richtig ich rufe aus dem Pulldown Datei dann Import DWG/DXF auf. Habe mir die MegaCAD 2004 3D Umgebung passe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 20.04.02.27 verfügbar
jogi am 03.03.2004 um 23:10 Uhr (0)
An alle gestessten MegaCAD Anwender, bei mir funktioniert das Servicepack einwandfrei!!! Das leidige Logimausproblem hat mit dem Sp erstmal nichts zu tun. Der DWG/DXF Konverter ist super Genial einfach Toll, ich glaub ich hab dazu schon mal was geschrieben. Den Aufruf muß man wie folgt ausführen, Reiter Datei dann Import oder Export wählen, gegebenenfalls Setup anpassen, wer das Icon in der Iconleiste wählt kriegt eine Fehlermeldung, das Icon ruft die falsche Umgebung auf, dadurch werden jetzt ungültige Fu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : neues Stücklistenformat
jogi am 13.03.2004 um 01:31 Uhr (0)
Hallo H. Hochbaum, und alle Stücklisten Selbstschreiber mir gefällt die Exelkopplung auch besser als Stücklisten Ausgabe. Hier mein Vorschlag für eine erweiterte Exelkopplung. Die Exelkopplung sollte die Angaben die im FT ja sowie schon vorhanden sind auswerten, (siehe Bildanhang) zusätzlich sollten im FT mit aufgenommen werden bzw. beim Körpererstellen mit angegeben werden: Gruppe (auslesen aus Datei; damit kann ich z.b. die 6 Gruppen einer Maschine in einer Exeldatei auf 6 Arbeitsblätter verteilen Gruppe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umfrage Hardware Probleme
jogi am 24.03.2004 um 00:41 Uhr (0)
Hallo an Alle MegaCAD Anwender, Hallo Herr Hochbaum, nochmal mein Lob auf MegaCAD 2004 3D, lange kein MegaCAD Update mehr gehabt das so schnell meine Begeisterung und Anwendung gefunden hat. Die angesprochenen Hardware Probleme kann ich mit meiner Hardware nur teilweise bestätigen, und meine Hardware liegt sicher im unteren Bereich, ist ja auch fast 3 Jahre Alt. Ersatz wird schon gesucht. Die Hardware wie folgt: DELL Notebook Inspiron 7500 Arbeitsspeicher: 256 MB Prozessor: x86 Family 6 Model 8 Stepping 3 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drag&Drop info-3D Fragen
jogi am 28.04.2004 um 23:20 Uhr (0)
Hallo Christa, W.Trapp und Mitleser, richtig die Schnittfunktion hat nichts mit dem Feature-Tree zu tun. Sie ermöglicht jedoch das nachträgliche ändern der Teile 1 bis 4 wenn sie denn Quader sind und nicht gerades Prisma. Im FT kann man die Abmessungen der Quader auch noch nach dem Schneiden in X; Y; oder Z ändern. Das gerade Prisma kann da nicht mit halten. Für die die jetzt nichts verstanden haben im FT Körper selektieren rechte Maustaste dann auf editieren und Maße in X; Y; oder Z ändern, mit OK bestäti ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Texte spiegeln
jogi am 27.07.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Mathias und alle Mitleser,die MegaCAD Datei nach DXF ExportierenMaße und Makros auflösenTexte VektorfontDie DXF Datei im MegaCAD 3D importierenMaße und Makros auflösenTexte VektorfontText zurückspiegeln ausschaltenund jetzt im 3D das Ding einfach Spiegelnfertig und jetzt nur noch AusdruckenGrüße jetzt aus DelmenhorstJogi
|
In das Form MegaCAD wechseln |