Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 55 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Eigenschaften Tree
jogi am 10.07.2006 um 00:16 Uhr (0)
Hallo marky mark,wahrscheinlich ist das Bauteil ein MegaCAD Makrooder ein SAT Bauteil das als MegaCAD Teil gespeichert worden ist.1. es ist nur editierbar wenn es aus einem MegaCAD Regelkörper entstanden ist,nicht aufgelöst worden ist und damit ein einfaches 3D Bauteil ohne Ursprung geworden ist.2. Bei MegaCAd Makros also in die zweite ebene springen dann sind diese Bauteile (wenn sie noch Regelkörper sind) editierbar.Grüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3-D-Design Software
jogi am 10.12.2006 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Uwe,hab dir mal einen Anfang gemacht,mit MegaCAD 2007, Datei umbenennen in PRTdas Teil in Gruppe 2 stellt die Innenfläche dar und hat 498,002 ccmoben hab ich dir noch ein 1mm Prisma drauf gesetzt das hat 2,98 ccmfür die Bodenfläche und Rundungen geht auch noch was verloren, das muß dann in den Kopfteil der Flasche bis die 500 ccm erreicht sind.Zum Aufbau:auf Gruppe 15; 16; 17 liegen die 2D Elemente für der Innenflächenauf Gruppe 1 liegen die Profilnetze der zwei sichtbaren Seitenflächen,die hab summi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Luftkanal
jogi am 21.02.2007 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Erich,im Anhang Datei für MegaCAD 2007kann das vielleicht so aussehen?Grüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Alle guten Dinge sind Drei
jogi am 28.09.2007 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Cadibudka,Anwender der sich MegaCAD passend machtdie INI Datei ändert sich damit natürlich.Grüße aus DelmenhorstJochenund einfach machennicht vergessen.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MyECO plugin unter MegaCAD 2008
jogi am 20.03.2008 um 21:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie E.Hochbaum schon geschrieben hat " es funktioniert jetzt" den fragen von E.Hochbaum schließe ich mich an, und setze noch eine dahinterkann man die größe der Icons im Explorer beeinflussen?für das Aktuelle Tool "DANKE".das es heute abend so schnell ging ist erstaunlich!habe gegen 19:00 Uhr aktiviert und binnen zwei Stunden die Freischaltungbekommen. Haben die kein langes Osterwochenende?Grüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MyECO plugin unter MegaCAD 2008
jogi am 20.03.2008 um 21:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Bild zum Artikel alle Dateien sind aus den letzten drei wochenmit MC 2008Jochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächen/Volumenmodel
jogi am 16.11.2008 um 23:10 Uhr (0)
Hallo an alle,wer hat Lösungen für diese Freizeit Beschäftigung?Sollte doch mit MegaCAD einfach machbar sein.Rückfragen bitte bitte erst nach feierabend.Grüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Scan aus MegaCAD heraus drucken
jogi am 21.11.2008 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Stefan,mach den Scan als JPG und denkann mann ins Arbeitsblatt einfügenund auf Blattgröße skalierengrüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewinde in der SR1
jogi am 09.08.2007 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Andreas,im Megacad20073DSR1.DOC auf Seite 36!!zu finden hinter dem Fragezeichen in MegaCAD dann Neues MegaCAD 2007 DOCzumindest die Kernlochattribute sind hier einstellbarwie das Gewinde und die Mittellinien eingestellt werden ist hierausnicht ersichtlich.grüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Open GL macht schlapp und DWG Exportproblem
jogi am 14.05.2009 um 21:40 Uhr (0)
Hallo an alle Mitleser,habe mal 4 Bilder als JPG angehängtalle mit gleicher Auflösung 3600x2400 24 Bit Farbtiefe als JPGin DIM und ISO geht das ganz gut, aber nach einer Drehung sehen die Aluprofile ncht gut aus. Die Datei hat nach dem Laden bei Abfrage mit "Ä" 1074 Elm 0 sec (32,41 MB)@Schreiner Wolfgang sieht dein FT auch so aus wie in Bild 4, oder hast du da an den Teilen mit strecken gearbeitet oder Bauteile mit Datei einfügen (PRT) gearbeitet?Was ich zum Aufbau der Datei sagen möchtehabe aus 5 Datein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
jogi am 29.07.2009 um 16:04 Uhr (0)
Hallo an alle,den Keilschieber habe ich mir mal angesehen und komme mit dem Aufbau schon in MegaCAD nicht klar.So wie ich das sehe hat der Ersteller dieses Bauteils in Unkenntnis der MegaCAD Funktionen gehandelt oder wollte verhindern das ein anderer an diesem Bauteil irgend etwas ändert.Somit kann nach dem export in eine andere Anwendung keine Änderung gemacht werden.Wenn ich heute abend Zeit habe werde ich das Bauteil neuaufbauen und hier im Forum bereitstellen.Grüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
jogi am 02.10.2009 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Dieter,nimm statt der Zylinderfläche einen Zylinderdanach mit Trennen einfach ("Shift T") erst den Quader dann den Zylinderrand anklicken und beide Teile behalten das im Zylinder befindliche Teil dann verschieben danach den Zylinder vom Quader subtrahierenfertigGrüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Visionen
jogi am 05.11.2009 um 18:28 Uhr (0)
Hallo Falk64bin,die Theorie, ist richtig.das praktische Beispiel ist durch anfäger unwissen falsch angegangen.Es geht viel einfacher wenn man die MegaCAD Funktionen benutzt die dafür geschaffen worden sind.Die Paralelle Linie bitte nur im 2D Modus!Die tiefe von dem Prisma ändert man im FT mit editieren da geht ein Fenster aufhier kann man die Tiefe von bis ändern (von ist wo der Pfeil erscheint der Wert kann auch ein minus Zeichen bekommen.Grüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz