|
MegaCAD : Fehlermeldung Absturz
jojonumerouno am 19.09.2007 um 14:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit ich das letzte Servicepack (MegaCAD 2007-SR1 2D) installiert habe, stürzt mir MegaCAD regelmäßig ab.Dann erscheint immer ein Fenster, in dem ich gefragt werde, ob ich die Fehlermeldung senden möchte oder nicht (natürlich sende ich jedesmal).Was passiert dann eigentlich damit?Wird das irgendwo dokumentiert oder verschwindet die Meldung in den unendlichen Weiten des Internets?Kriege ich bei 1000 Fehlermeldungen eine Tafel Schokolade (wenn ja, dann bitte Lindt Nougat)?Beste GrüßeJojo------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle Jahre wieder - Absturz
jojonumerouno am 15.01.2008 um 17:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit ich die 2008er Version (2D) installiert habe, stürzt MegaCAD immer mal wieder völlig unberechenbar ab (bei meiner Kollegin auch).Sind wir die einzigen?------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Fehlende Vektorfonts in 2011er Version
jojonumerouno am 18.02.2011 um 12:57 Uhr (0)
Hallo ihr Lieben,eben habe ich MegaCad 2d 2011 installiert (und dazu gleich das neue Servicepack). Als ich einen Plan öffnete, sah der etwas seltsam aus: völlig ohne Beschriftung.Als ich im Textattribut-Fensterchen nachschaute, waren da überhaupt keine Vektorfonts (s. Anhang) - im entsprechenden MegaCAD-Verzeichnis sind sie aber vorhanden.Kann mir wer weiterhelfen?------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drucken in MegaCAD
jojonumerouno am 30.07.2009 um 16:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal eine saublöde Frage:gibt es bei der MegaCAD-Druckfunktion tatsächlich nur die Auswahl zwischen alles knallbunt oder alles schwarzweiß?Zum Hintergrund dieser Frage: bisher wurde bei uns immer über MegaPLOT ausgedruckt bzw. geplottet, da waren die Pens 1 bis 6 als Schwarz (in verschiedenen Strichstärken) definiert, Pen 7 als Rot, Pen 8 als Blau undsoweiter. Das hat ganz gut funktioniert, denn im Grunde genommen sind unsere Pläne schwarzweiß, nur ab und zu muß halt doch mal eine bu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnungspfad einstellen
jojonumerouno am 18.02.2011 um 14:06 Uhr (0)
Ich glaube, da liegt wirklich was im argen.Megacad.ini sieht nämlich so aus:››††††††† 272;›‰‰‰‰‰‹‰‰⁴ ;††‰††Im Gegensatz zur 2010er Version, da ist alles normal - naja, zumindest so, daß ich es lesen kann.------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Zeichnungspfad einstellen
jojonumerouno am 18.02.2011 um 13:37 Uhr (0)
Hi,so, gleich nochwas: bisher war es bei der MegaCAD-Installation immer so, daß man bei der benutzerdefinierten Installation angeben konnte, auf welchem Pfad MegaCAD auf die Zeichnungen (und Makros) zugreifen sollte, so daß man sich nicht durch endlose Ordner und Unterordner durchklicken mußte (s. Anhang).Das habe ich diesmal wieder genauso gemacht, aber irgendwie funktioniert es nicht. Nach Programmstart sucht MegaCAD jedesmal wieder in C:MegatechMegaCAD_2D_2011prt statt in HMegaCADprt (wo alle unsere Plä ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hochzahlen bei Vektorfont
jojonumerouno am 11.03.2010 um 10:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätte da mal eine ganz blöde Frage:Wie erzeuge ich bei MegaCAD 2010 2D hochgestellte Zahlen bei einem Vektorfont?Bei der vorherigen Version ging das ganz einfach mit "Alt+0214" bis "Alt+0223", aber die ganzen Sonderzeichen funktionieren jetzt ja (leider) nicht mehr.------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
jojonumerouno am 27.04.2010 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich hätte da mal eine ganz blöde Frage:Mitte Dezember bekam ich eine E-Mail von Megatech, in der gebeten wurde, das neue Servicepack für MegaCAD 2010 herunterzuladen.Jetzt wollte ich eben dieses Servicepack nochmals herunterladen (wg. Neu-Installation bei einer Kollegin) und stelle fest, daß das momentan angebotene die Rev. Nr. 20.10.03.31 hat, die Version vom Dezember hatte aber 20.09.12.11.Wird man denn nicht automatisch von Megatech angeschrieben, wenn es ein neues Servicepack gibt?Sind die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
jojonumerouno am 27.04.2010 um 09:24 Uhr (0)
Alles klar, dankeschön!------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
jojonumerouno am 27.04.2010 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuselfee:aber hier im foren wird es meistens schnell bekanntgegeben. Mitlesen lohnt sich also... Jajaaaaaa, ich weiß.....Aber ich muß leider während der Arbeitszeit in so vielen Motorradforen mitlesen, daß ich das Megacadforum bisweilen sträflich vernachlässige ------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stiftdatei
jojonumerouno am 21.09.2010 um 11:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,als ich neulich ein paar meiner Megacad-Pläne als DXF verschickt habe, wurde ich nach "Stiftdateien" gefragt.Kann ich sowas mit Megacad erzeugen? (und wenn ja: wie?)------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
jojonumerouno am 15.02.2012 um 14:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mir soeben die 2012er 2D-Version installiert, da sind mir einzwei Kleinigkeiten aufgefallen - vielleicht hab ich auch einfach etwas übersehen, um Tipps wäre ich trotzdem dankbar:Wenn ich bei den Zoomeinstellungen etwas ändere (in diesem Fall: Animation und Autozoom) bleiben die Änderungen nach Programmneustart nicht erhalten (das funktionierte bei der 2010er Version problemlos).Außerdem vermisse ich beim Setup/Layout die Einstellung mit/ohne Scrollbars.------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
jojonumerouno am 15.02.2012 um 14:19 Uhr (0)
Hallo PauliPanther, die (vergessene) Setup-Parameter-Speicherung hatte ich zuerst auch im Verdacht, aber daran liegt es nicht.------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |