|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
jpsonics am 29.06.2011 um 20:08 Uhr (0)
Also wenn ich mir den Screen so anschaue, werde ich unsere Cadmins auf Knien anflehen weiter bei der 16.50 zu bleiben ... ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J. Ich bin wieder hier!!! Und die linke Hand zum Gruße ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
jpsonics am 29.06.2011 um 20:08 Uhr (0)
Also wenn ich mir den Screen so anschaue, werde ich unsere Cadmins auf Knien anflehen weiter bei der 16.50 zu bleiben ... ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J. Ich bin wieder hier!!! Und die linke Hand zum Gruße ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mausrad zoom schneller machen
jpsonics am 14.05.2014 um 19:54 Uhr (1)
Hallo "neulerner",mir ist jetzt da leider auch keine Einstellungsmöglichkeit bekannt. Ich habe aber auch schon mit zig anderen Systemen gearbeitet und auch bei den vielen anderen wüsste ich auf Anhieb nicht, dass es da eine entsprechende Einstellung gegeben hätte. (hab das aber auch nie wirklich gebraucht/gesucht)Da dein Nick ja "neulerner" ist, mach es wie es dein Nick aussagt und wie es viele tausende User machen: "Lerne mit dem neuen System umzugehen". Auch wenn du statt einer 3D-Maus ein zusätzliches N ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich zwischen PTC Creo Direkt und SolidWorks für den Bereich Sondermaschinenbau
jpsonics am 14.05.2018 um 06:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von vobu:Uns wurde gesagt das Creo Elements/Direct Modeling nicht weiter entwickelt wird. Sry, wenn ich lache, aber das heißt es schon seit x Jahren. Und kam nicht eben erst V20.1 raus? Das schlimmste was wohl in den nächsten Jahen passieren wird, ist dass wir uns mal wieder an einen neuen Namen gewöhnen werden müssen So, nun BTT:Meine SWX-Zeit ist dann (leider?) doch schon eine Weile her. Anfangs war es sehr ungewohnt mit Creo (Damals noch CoCreate ) zu arbeiten. War ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich zwischen PTC Creo Direkt und SolidWorks für den Bereich Sondermaschinenbau
jpsonics am 14.05.2018 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EdKa:Wie ist das den mit den Stück- und Zuschnittslisten bei Creo Direct? Wir alles automatisch in die Stückliste eingetragen oder müsst ihr alles per Hand eingeben?Da muss ich zugeben, dass ich hier überfragt bin. Stück- und Zuschnittslisten werden bei uns in einem Hauseigenem EDM/PDM gepflegt. Zitat:Original erstellt von EdKa:Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen wie man so genau arbeiten kann, wenn man die jeweiligen Teile nicht miteinander verknüpfen kann.Etwas gewöhnu ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : k-faktor bei Blechteile
jpsonics am 07.11.2018 um 06:56 Uhr (1)
Servus Nupo,ist etwas zu viel um den ganzen Roman jetzt hier abzutippen.Hilfe (F1) und dann nach "k-Faktor" suchen. Die Abschnitte "Creo Elements/Direct Sheet Metal Fertigungsstätten-Änderungen" und "Der k-Faktor" scheinen mir eine gute Lektüre zu sein. ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.-----------------------------------------------Dieser Post kann Spuren von Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Schwarzen Humor enthalten!-----------------------------------------------This post was sent using 100 rec ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
jpsonics am 09.10.2019 um 09:51 Uhr (1)
Gibt es eigentlich irgendein Pixel, Bit oder Byte, irgendeine Funktion, irgendeinen Punkt an und in Creo, an dem du noch nichts auszusetzen hattest? BTW. Für mich sieht beides scharf und lesbar aus ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.-----------------------------------------------Dieser Post kann Spuren von Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Schwarzen Humor enthalten!-----------------------------------------------This post was sent using 100 recycled electrons---------------------------------------- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Easter Egg in Creo gefunden
jpsonics am 12.09.2013 um 15:55 Uhr (1)
Ich lies da was vonn Inneo ... Da musst du unsere liebe Meike mal fragen, die weiß da sicher was drüber ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------Es gibt Tage, da ist es wirklich schade, dass ich nur zwei Mittelfinger habe.[Diese Nachricht wurde von jpsonics am 12. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Jurassic World - Coca Cola Life
jpsonics am 20.06.2015 um 06:35 Uhr (1)
Und das hat jetzt wegen was genau mit PTC und Creo zu tun ? ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------Ich bin nicht völlig nutzlos. Man kann mich immer noch als schlechtes Beispiel verwenden.-----------------------------------------------This post was sent using 100 recycled electrons
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Anwendungen : CAD für Motorrad-Entwurf (Low-Cost ;-)
jpsonics am 06.11.2011 um 12:08 Uhr (0)
ich glaube das ist einmalig in der Geschichte von CAD.de ... ... ich kann es ja kaum glauben und noch viel weniger laut aussprechen ... aber hier muss ich .oO(Zähne zusammen beissen, augen zu und durch) Clinton fast recht geben ... Bei einem Budget von max. 1.000,- wirst du nicht wirklich das finden was du suchst ... Die einzige Möglichkeit die ich da sehe ist, dass du evtl. mit viel Glück eine Firma findest, die der du dir (für die Kaffekasse) vllt. ne Home-Lizenz für NX, Catia oder Creo/Pro-E leihen kann ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : CAD für Motorrad-Entwurf (Low-Cost ;-)
jpsonics am 06.11.2011 um 12:08 Uhr (0)
ich glaube das ist einmalig in der Geschichte von CAD.de ... ... ich kann es ja kaum glauben und noch viel weniger laut aussprechen ... aber hier muss ich .oO(Zähne zusammen beissen, augen zu und durch) Clinton fast recht geben ... Bei einem Budget von max. 1.000,- wirst du nicht wirklich das finden was du suchst ... Die einzige Möglichkeit die ich da sehe ist, dass du evtl. mit viel Glück eine Firma findest, die der du dir (für die Kaffekasse) vllt. ne Home-Lizenz für NX, Catia oder Creo/Pro-E leihen kann ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Gibt es günstige Software für 3D-Grafik-Herstellung ?
jpsonics am 14.07.2012 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fragender75:ich konnte damit noch nicht einmal .stl-Dateien importieren, was mit üblichen freeware-Programmen problemlos geht. 2D-Arbeitsflächen konnte ich auch nicht importieren, was soll also der Quatsch. Entweder ist es ausgereift oder nicht.Das hat nichts mit ausgereift zu tun, sondern damit ob man ein paar Euros liegen lässt um eine volle Version zu bekommen oder ob man für Lau etwas erwartet, für das andere Geld audgeben.Von importieren stand im Startpost aber nix ... du h ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Windows 7 : Bestes CAD Programm?
jpsonics am 20.07.2020 um 17:14 Uhr (1)
Servus H.Zitat:Original erstellt von Havaak:mich interessiert euer favorisiertes CAD-Programm!Und welche Eigenschaften es zu jenem machen.[...]Wie ist es bei euch? Könnt ihr etwas empfehlen? Oder verdammen?Hättest mich vor 20+ Jahren gefragt ...Empfehlung: ProCAD 2D ... warum? Weil ich damals zum Ende meiner Lehre damit arbeiten durfteVerdammen: CADdy, weil es so komplett anders war wie ProCAD, ich es in der Berufschule nutzen musste und mal so gar nicht mit klar gekommen bin.Vor knapp 20 Jahren hätte ich ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |