|
Rund um AutoCAD : Autocad Profil ändern
jupa am 03.05.2017 um 11:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von primus136:wie kriege ich denn die Werkzeugkästen daraus? - Befel _CUI (ABI) starten. (Werkzeugkästen startet den gleichen Befehl, nur mit einigen zugeklappten Bereichen)- Bereiche bei Bedarf erweitern- neuen Arbeitsbereich anlegen (oder einen vorhandenen zum Ändern auswählen)- diesen Arbeitsbereich markieren und rechts "Arbeitsbereich anpassen")- in der Werkzeugkastenliste links die gewünschten Werkzeugkästen markieren. Diese tauchen dann rechts auch auf (ich habe im Video nur e ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jupa am 28.04.2014 um 09:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jörg.jwd:Befehl schieben - X,Y,Z und anschließend 2xReturn, dann hast du immer eine absolute Verschiebung. Nein! Damit wird ausgehend von der aktuellen Position um x,y,z verschoben, aber nicht an die (absolute) Position x,y,z. Richtig wäre:Befehl: schiebenObjekte wählen: ...Erster Punkt: zu verschiebenden Punkt wählen (in der Regel per Objektfang)Zweiter Punkt: x,y,z Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Die ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio - Komponente animieren
jupa am 29.11.2018 um 12:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rode.damode:Es scheint so zu sein, dass die Dreiergruppe immer im Ursprung des Bauteils bzw. Baugruppe bleibt.Danke für diese (vorläufige?) Bestätigung. Bleibt nur die Frage, Bug oder Feature? ;) (Darauf erwarte ich nun nicht wirklich eine Antwort)Zitat:Original erstellt von rode.damode:Muss allerdings sagen, dass mir das bisher noch nie aufgefallen war. ... Ich benutze die Komponentenanimation so gut wie nie.dto. Ich grabe mich nur gerade mal interessehalber etwas gründlicher d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt aus Anordnung löschen
jupa am 23.09.2017 um 18:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tfirle:Autocad stürzt nicht ab. Lediglich der Befehl. Das heißt in der Befehlszeile steht Abbruch Hmm, wenn Du uns nicht freiwillig mehr erzählst, müssen wir Dir wohl die Pop... ähm Informationen einzeln aus der Nase ziehen. - Was passiert wenn AutoCAD mit neuem Profil gestartet wird? - Ist AutoCAD auf dem aktuellen Update-Stand?- Steht vor der Abbruchzeile evtl. noch irgendwas im Textfenster (mit F2 das Textfenster aufmachen)? - Klappt Strg+Objekt anklicken bei anderen Objekte ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Verbindung, Verschieben
jupa am 08.11.2015 um 14:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nilsftw:kennt jemand das problem?Nein, kenne ich (noch) nicht (bleibt hoffentlich auch so ). Kannst Du evtl. das "irgendwann im laufe der zeit" etwas präzisieren. Ist das noch innerhalb einer Bearbeitungssitzung oder nach mehrmaligem Schließen und Öffnen der Datei oder von Inventor oder wie kann man sich das vorstellen? weiß jemand was "schützen" bedeutet?Auszug aus der Hilfe:Schützen Sie eine Beziehung, um eine Warnung auszugeben, wenn die erforderlichen Freiheitsgrade durch n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienendpunkte trotz Lücke verbinden
jupa am 09.02.2022 um 19:54 Uhr (1)
Als eine weitere Möglichkeit, derartige Unsauberkeiten zu bereinigen möchte ich mal das automatische Hinzufügen von koinzidenten (zusammenfallend) Abhängigkeiten in den Ring werfen. DemoAber Achtung: Ein Allheilmittel ist auch das nicht. Aber durch eine geschickte Strategie (z.B. vor dem Hinzufügen der Koinzidenzen ausgewählte Objekte oder Punkte fixieren, bei denen man annehmen kann daß sie geometrisch korrekt sind oder parametrisch bemaßen oder ähnliches) kann man rasch zu brauchbaren Ergebnissen kommen. ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Inventor : Gewinde Abhängig machen
jupa am 17.05.2014 um 10:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von beosurf:4. mit kombinieren das Gewinde im Quader abgezogen 5. mittels Sichtbarkeit die einzelnen volumenkörper gespeichert unter.Hinweis:Das ist der völlig falsche Weg!Schau Dir z.B. mal die Volumen Deiner beiden Einzelteile (iProperties) an. Fällt Dir was auf?Ich will mich zu diesem Thema jetzt nicht weiter auslassen (hat mit Deiner Frage nichts zu tun), aber ich wollte wenigstens darauf hingewiesen haben. Falls Du wissen möchtes wie man das besser machen kann, sei als ein Stic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Objekte um Ellipsenbahn rotieren?
jupa am 10.11.2019 um 13:32 Uhr (15)
Schwebt Dir möglicherweise so etwas vor? (Unabhängig davon, ob man nun nur das hier rote Objekt auf bzw. entlang der Wand verschiebt oder die gesamte Wand einschließlich darauf befindlichem Objekt). Falls ja, das läßt sich mit nur 2D-Geometrie IMO nicht bewerkstelliggen, da ja das zu verschiebende Objekt je nach aktueller Stellung seine (scheinbare) Form ändert. (Man sieht es ja aus verschiedenen Winkeln). Wenn nein, dann muß ich passen. Ich verstehe wohl Dein Vorhaben nicht ... (Eventuell müßtest Du dann ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster nicht wählbar
jupa am 30.03.2022 um 10:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADdog:Ich finde nix ... und was ist nun Deine Frage? Da sind zwei Ansichtsfenster, die Du ganz normal einzeln und unabhängig voneinander händeln kannst (verschieben, Größe ändern, Skalierfaktor ändern, ...). Das einzige "Problem" ist, daß die Umgrenzung der Ansichtsfenster nicht zu sehen ist, wodurch die Auswahl etwas umständlich wird. Kann durchaus damit zusammenhängen, daß es zugeschnittene AFs sind, deren Zuschneideobjekt(e) verloren gegangen ist/sind, was das Handling zw ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Wertänderung in Excel, aber keine Änderung im Modell
jupa am 26.07.2016 um 10:16 Uhr (1)
Der Vollständigkeit halber möchte ich darauf hinweisen, daß hier im Forum gelegentlich betont wird, daß es beim "Importieren" von Parametern aus anderen Dateien vorteilhafter sei, dies mittels "Abgeleitete Komponente" zu realisieren anstatt mit "Parameter verknüpfen". Das geht aber nur in Bauteidateien. In Baugruppen bleibt IMHO nur der Weg über Parameter verknüpfen (wenn man nicht doch - ich selbst vermeide es tunlichst - auf verknüpfte Exceldateien zurückgreifen will). (Etwas irritierend mag hier die zwe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Chaotische Splines
jupa am 07.06.2017 um 12:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wunder.Werk: derzeit versuche ich das mit der Excelfunktion: =Zufallsbereich(untere Grenze; obere Grenze) vorzugeben.Genau sowas meinte ich mit "Wertebereich sinnvoll einschränken". Damit hat man aber noch keine Kontrolle darüber, ob und wo der Spline durch das "überschwingen" den vorgegebenen Raum verläßt. Und weiters ist (für uns) auch nicht klar, welche Form(en) der "Raum" annehmen kann. Bei einem Quader ist das ja noch halbwegs beherrschbar, aber wenn der Raum etwas wildere ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schieben: Cursor springt auf Null?
jupa am 22.11.2016 um 10:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SandSG:Wenn ich ein Objekt verschieben möchte, zieht er eine gestrichelte Linie vom Punkt 0,0,0 der Zeichnung zum Objekt. Das ist ein normales und dokumentiertes Verhalten von AutoCAD, wenn man die Frage nach dem Basispunkt mit ENTER oder LEERTASTE oder RMB (wenn darauf das Enter liegt) beantwortet. Könnte es sein, daß Du gelegentlich versehentlich eine dieser Tasten erwischst? Oder: Früher kannte ich auch den Effekt, daß eine Tastatur "prellt", d.h. ein einmaliges Betätigen z.B ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Einzelteile aus Volumenmodell ableiten.
jupa am 25.02.2016 um 10:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Administrant: dass ausgehend von einem bestehenden Bauteil alle weiteren in Abhängigkeit von diesem konstruiert werden.Das kann Inventor auch, sogar auf verscheidensten Wegen. Daß Deine Konstrukteure das nicht so machen war aus der bisherigen Beschreibung nicht herauszulesen. Deshalb noch mal zwei Stichworte: - Mastermodelling und oder- Abgeleitete Komponente (AK). Das erfüllt Deinen Wunsch "Hierbei werden alle Details vom Stein automatisch übernommen."Wenn ich alle Bauteile ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |