Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 149 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Runde Erhebungen auf Spiralebene
jupa am 07.03.2020 um 07:48 Uhr (1)
OTNoch ein paar ergänzende Bemerkungen, was man anders/besser machen könnte: - Anstelle der ersten beiden Extrusionen kann man auch eine Rotation erzeugen. - die zweite Rampe nicht noch mal modellieren, sondern die erste mit Runder Anordnung (2 Exemplare auf 360° verteilt) erstellen. - Anordnungen gehören nicht in Skizzen (wie Deine vielen Kreise). Besser erst ein Element erzeugen und dieses dann anordnen. - und auch für die Buckel gilt dann: erst eine Seite fertigstellen, das alles dann mit Runder Anordnu ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jupa am 27.04.2014 um 10:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eorl87:Ich verstehe nicht, wieso exaktes Verschieben nach Koordinaten pfuibäh sein soll. Wer lesen kann ist echt im Vorteil . Ich schrieb ausdrücklich "rein freihändiges verschieben ist pfuibäh". Aus Deiner Beschreibung habe ich herausgelesen, daß Du zum Verschieben einfach zwei Mal irgendwo auf den Bildschirm pickst. Wenn dem nicht so ist, schreib mal genauer, wie Du das mit "manueller Eingabe zentimetergenau auf der z-Achse" bzw. "über Klicks in den Ansichten" meinst. Oder spa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Verschieben oder Linienzeichnen in Z-Richtung
jupa am 01.03.2013 um 05:48 Uhr (0)
Wenn Du Dein(e) Objekt(e) freihändig in Z-Richtung verschieben willst, mußt Du das Fadenkreuz so bewegen, daß in der Beschriftung am Fadekreuz das "+Z" auftaucht (siehe angehängtes Bild). Nur dann erkennt der Rechner, daß Du in Z-Richtung willst. Einfacher geht es, wenn Du anstelle des Polar-Fanges den Ortho-Modus einschaltest. Da tauchen nicht so viele irritierende Spurlinien auf). Aber auch hier aufpassen, daß das "+Z" erscheint.Wenn Du um einen bestimmten Zahlenwert in Z-Richtung verschieben willst, gib ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Stutzen
jupa am 21.08.2013 um 17:21 Uhr (1)
Damit liegt für mich ein möglicher Ausweg auf der Hand: auch wenn Ihr die Geometrie nicht verschieben dürft (?): was spricht dagegen, doch zu verschieben, zu stutzen und dann wieder zurückzuschieben? Sicherlich nicht optimal, aber letztendlich geht es darum, eine machbare Lösung zu finden. Da helfen dann solche Restriktionen (darf nicht schieben) wenig.Jürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Anordnung am Pfad - nicht für Volumenkörper?
jupa am 06.05.2014 um 13:36 Uhr (1)
... und bereits in 2010 nicht funktioniert. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verändern einer Musterung in der Skizze
jupa am 08.12.2016 um 16:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:meine Frage lautete kann ich Musterungsabhängigkeiten löschen?Ich verstehe weder diese Frage eindeutig (was sind "Musterungsabhängigkeiten"?) noch kann ich die Formulierung im Eingangspost interpretieren. Ich beziehe mich aber mal auf die allererste Frage "warum kann ich eine Musterung in der Skizze nicht mehr verändern". Warum Du das nicht kannst weiß ich nicht, aber ich kann in der Skizze (Skizzenbearbeitung aktiv) einen Rechtsklick auf eines der gemusterten Elemente ausf ...

In das Form Inventor wechseln
Lisp : Assoziative Anordnung
jupa am 18.06.2011 um 16:45 Uhr (0)
Es ist dokumentiert, daß auf Assoziative Anordnungen kein LISP-Zugriff möglich ist.oops, das hat ja weiter oben schon mal jemand geantwortet, sorryjupa[Diese Nachricht wurde von jupa am 18. Jun. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Inventor : ipt in ipt einfügen, keine Baugruppe
jupa am 24.08.2012 um 09:15 Uhr (0)
Variante 1: Du darfst nicht (für Deinen Anwendungsfall) aus der Baugruppe heraus eine neue Bauteildatei per Abgeleitet Komponente erstellen, sondern mußt eine neue Bauteildatei anlegen (oder eine vorhandene öffnen) und hier den Befehl Abgeleitete Komponente starten. Im nun erscheinenden Dateiauswahlfenster selektierst Du die gewünschte .iam, deren Bauteile alle in die aktuelle Bauteildatei "eingefügt" werden sollen.Variante 2:Beim Ableiten werden Bauteile immer auf ihren Ursprungspunkten "zusammengebaut". ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jupa am 01.05.2014 um 11:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eorl87:Das ist genau das, was ich gesucht habe.Das wundert mich nun zwar sehr, denn oben hast Du ausdrücklich geschrieben, Du willst - unabhängig von der aktuellen Postion - an eine bestimmte absolute Z-Position verschieben (und die Gizmo-Methode verschiebt ebenfalls um einen bestimmten Betrag), aber gut, wenn damit Dein Problem gelöst ist.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Einzelne Flächen auswählen
jupa am 28.04.2016 um 17:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Anordnung eines Segmentes als Feature ist die Wahl!Es sei denn, die Tortenstückchen sollen unterschiedliche Extrusionshöhen bekommen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Anordnung in einem Dynamischen Block
jupa am 22.10.2020 um 07:47 Uhr (1)
Probier mal den ... [EDIT 9:50]: Anhang durch verbesserte Variante ersetzt. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 22. Okt. 2020 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Spiralförmige Anordnung von Bohrungen auf einem Zylinder
jupa am 21.09.2016 um 15:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kobran:Ein kleiner Tipp.Bild stammt zwar aus IV 2013, dürfte bei Dir aber sinngemäß ähnlich aussehen(?).HTHJürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2015 Objekte in Modellansicht verschieben
jupa am 20.04.2015 um 20:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wauzi4:Derzeit kann ich leider garnicht weiterarbeiten da das mit dem Einfügen überhaupt nicht klappt, da ich derzeit eigentlich nach Augenmaß verschieben muss.Reden wir jetzt vom (ver)Schieben oder vom Einfügen?Beschreibe doch mal bitte Schritt für Schritt, was du machst ... (evtl. auch mal eine Kopie dessen, was im Befehlszeilenfenster steht hier hochladen).Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz