 |
Inventor : Konstruktionshilfe -- Kugel mit Musterausnehmung
jupa am 25.08.2015 um 18:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Dein Modell entspricht übrigens noch nicht dem fotografierten Objekt, Ich weiß. Hatte aber gehofft, daß es keiner bemerkt und meine ursprüngliche Formulierung ("ich habe ein wenig gemogelt und Symmetrien eingebaut, wo gar keine sind") wieder gestrichen. Doch ertappt. Du hast Deine scharfen Augen ja nun schon mehrfach unter Beweis gestellt.Bisher habe ich noch nicht so den Plan, wie man das mit halbwegs vertretbarem Aufwand hinbekommt. Mein Lösungsansatz wäre, z ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Grundansicht verschwindet
jupa am 10.11.2015 um 13:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fanny CAD:Datei hängt an meiner Antwort. Die Beispieldatei hat irgend einen Knacks weg, den ich nicht genau benennen kann. So wie ich die Zeichnung vorfinde, kann man (ich) gar keine neuen Zeichnungsansichten platzieren, auch nicht in neu angelegten Layouts. Problemverursacher scheint die der Pos. 1 zugeordnete Zeichnungsansicht zu sein. Wenn man die löscht, lassen sich wieder Zeichnungsansichten erzeugen und die Datei verhält sich im Wesentlichen auch normal. Allerdings wird be ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Maus abweichende Position zum Fadenkreuz
jupa am 07.02.2016 um 16:23 Uhr (15)
Für den TE scheint das Thema möglicherweise erledigt zu sein, vllt. hat ja auch nur Wochenende (sein gutes Recht ).Ich habe auch noch ein wenig mit der Datei rumgespielt. Zunächst natürlich auch alle Layer eingeschaltet, entsperrt und getaut:In der Draufsicht liegen die "interessierenden" Geometrieobjekte an einer Position etwa um den Punkt X = 4.45E+09 Y = 5.61E+09 herum. Nach Zoom Grenzen scheint der Bildschirm dennoch leer. Urache: in unmittelbarer Nähe des Nullpunktes (bei 3.6,3.6,3.6, vermutlich ein ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block
jupa am 14.05.2016 um 07:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von daLutz:Ich habe deshalb etwas weiter unten die Aufgabe neu zusammen geschrieben.Ziehe daraus folgene Lehre (das klingt jetzt verdammt schulmeisterlich, sorry): Bevor man anfängt, einen Dynamischen Block zu "designen", sollte die Aufgabe (was soll der Block alles können) eindeutig geklärt sein. Nachträgliche Änderungen/Ergänzungen können das gesamte Blockkonzept über den Haufen werfen - manchmal muß man (mußte ich, leidvolle Erfahrungen) mit der Blockdefinition ganz von vorn anfa ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : parametrische Abhängigkeiten
jupa am 27.02.2018 um 17:54 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von sero: Beispiele nennen, wo es sich lohnt diese Funktion einzusetzen.IMHO ist die Parametrik ein unverzichtbares Werkzeug für effektives Zeichnen/Konstruieren. (Hatte ich mir schon viele Jahre vor deren Implementierung gewünscht). Es lohnt sich immer dann, wenn die endgültigen Abmessungen einer zu zeichnenden Geometrie noch nicht feststehen und immer wieder geändert werden (müssen). (Und das ist des Konstrukteurs Alltag )Eines meiner Lieblingsbeispiele, das ich bei Schulungen z ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Inventor Kletterroboter
jupa am 01.12.2015 um 18:27 Uhr (1)
Hallo Dschorsch, bevor wir uns den konkreten Problemen der Dynamischen Simulation zuwenden, solltest Du erst mal Deine Konstruktion überdenken/überarbeiten. Zum einen sind da noch zu viele kinematische Freiheitsgrade, wodurch der Mechanismus instabil ist. Der Rahmen läßt sich um den Mast noch beliebig drehen (oder ist das gewollt?) und auch beliebig in X-Richtung verschieben. Beides sollte zunächst durch konstruktive Maßnahmen unterbunden werden. (Ich könnte mir z.B. vorstellen, daß die Rollen nicht auf de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |