Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 98 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : toggle FILLMODE als lisp?
jupa am 17.02.2016 um 17:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Na eben weil er gaaanz furchtbar ist Jetzt nach dem 10ten Mal lesen merke ich erst, daß ich Deine Bemerkung völlig falsch interpretiert habe. Alles ist gut Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstab 50/100 - Texte verschoben
jupa am 20.02.2016 um 10:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 0226678:Gibt es eine Möglichkeit den Befehl auch zu automatisieren Da läßt sich sicherlich mit sog. Reaktoren was machen (bei Auftreten eines bestimmten Ereignisses wird eine bestimmte Aktion - z.B. der Befehl attsync wie oben - ausgeführt). Das übersteigt aber meine bescheidenen Programmierkenntnisse - vllt. fragst Du mal im LISP-Brett nach. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Volumenkörper in 2D Flächen zerlegen/ Laserdatei
jupa am 21.02.2016 um 19:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Hier gibt es eine fertige kostenlose Lisp Routine Danke für die Auffrischung. Genau dieses Teil hatte ich bei " Vllt. hat ja jemand ..." in vager Erinnerung (aber leider nicht mehr gefunden). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Linientyp Folie
jupa am 02.03.2016 um 06:31 Uhr (15)
Hallo Hermann, mit einem Linientyp wirst Du da nicht zum Ziel kommen. Wenn Du unbedingt eine solche Optik benötigst, mußt Du etwas tricksen, ein wenig Aufwand betreiben und auf einigen Komfort (z.B. beim nachträglichen Verändern des Kurvenverlaufes) verzichten. Denkbarer Lösungsweg: Eine erste Polylinie mit Linientyp verdeckt oder ACAD_ISO3 oder etwas ähnliches gestricheltes zeichnen. (Solltest du keinen Linientyp mit dem erforderlichen Verhältnis Strichlänge zu Lückengröße finden, so ein einfach gestriche ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Linientyp Folie
jupa am 02.03.2016 um 16:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HermannÜ:... nur funktioniert die Lisp bei mir nicht. Nur zur Information: Das liegt daran, daß dieses LISP nicht "internationalisiert" wurde, d.h. es läuft nur in einem englischen AutoCAD. Man könnte das zwar anpassen, indem man die verwendeten command-Aufrufe und Befehlsoptionen mit einem führenden Unterstrich versieht. Wie ich gesehen habe, macht dieses "Kerb-"LISP im Grundprinzip aber auch nichts anderes als mein "3-Zeiler" (den Du je nach LISP-Kenntnissen natürlich noch "ve ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP funktioniert bei manchen Nutzern nicht mehr
jupa am 13.06.2016 um 18:02 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von SNOOP_69:Das Tool steigt mit folgender Fehlermeldung aus:Code:; Fehler: no function definition: VLAX-ENAME -VLA-OBJECTKönnte es sein, daß die ActiveX-Umgebung nicht geladen ist? Das Problem hatte ich auch schon mal, schau mal hier. Falls es das bei Dir sein sollte sei gleich gesagt - die Ursache und eine Lösung habe ich nicht gefunden. Inzwischen wurden auf dem Rechner auch ACAD 2016 und 2017 installiert, für den "ProblemUser" besteht das Problem auch in diesen Versionen. Habe d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP funktioniert bei manchen Nutzern nicht mehr
jupa am 16.06.2016 um 14:19 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von SNOOP_69:...hat noch jemand einen Ansatz? Neuen WINDOW-Benutzer anlegen, ... und die noch offenen Rückfragen beantworten ("wobei du bisher nicht sagtest ob der VL Funktionssatz generell nicht geladen wird, oder es nur einige Funktionen betrifft"). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

break100.zip
Rund um AutoCAD : Makro Ofang -Von-
jupa am 27.07.2016 um 11:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von caddonner:Mit Poylinien funktionierts nicht, Anbei ein LISP-Entwurf, wie es unabhängig vom Objekttyp (beides Linien oder Polylinien oder LWPolylinien oder beliebig gemischt) funktionieren sollte. Handling: Nach Befehlsaufruf den Schnittpunkt picken, anschließend das zu stutzende Liniensegment innerhalb des Kreises picken. Nachteile: - Beim Fangen des Schnittpunktes wird kein Vorschausymbol (kleines Kreuz) angezeigt. - Zum Wählen des zu stutzenden Teiles muß man hinreichend nah h ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schieben untergeordnete Objekte von Volumenkörpern 3D Strecken ACAD2016
jupa am 05.12.2016 um 09:17 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Siegfried Rief:Vielleicht liegts ja an meiner seltsamen Sprache, Nein, gar nicht! (Du solltest mal meine hören ). Ich hatte beim ersten Video nur keinen Ton eingeschaltet und mußte höllisch gucken und einiges erraten. Das zweite hatte ich dann zufällig auf einem anderen Rechner laufen - naja, eigene Dummheit eben. Was Dein aktuelles Problem angeht habe ich aber auch noch keinen brauchbaren Vorschlag. Meine letzte Variante lief ja auf "manuelles rumfummeln" hinaus - ohnehin n ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eine Mittellinie (Linie / Polylinie) aus einem 3D-Rohr erstellen.
jupa am 07.12.2016 um 12:22 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Chico-22:Kann jemand vielleicht eine Lisp so schreiben, das es eine Linie in etwa so zeichnet: Man wählt den ersten Kreis (Zentrum = Anfang der Mittellinie), dann die restlichen Kreise und anschließend den letzten - der soll als Endpunkt der Mittellinie dienen.Wie ich oben schon schieb würde das nur funktionieren, wenn die Kreise wenigstens in einer Richtung (X oder Y oder Z) in geordneter Reihenfolge vorliegen. Verläuft jedoch das Rohr nach oben und unten und nach vorn und hint ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eine Mittellinie (Linie / Polylinie) aus einem 3D-Rohr erstellen.
jupa am 20.12.2016 um 15:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Sowas kann auch als 1-Klick Lösung umgesetzt werden.Dieser "Provokation" (oder Verlockung) konnte ich nicht widerstehen. Hab mal was zusammengebastelt (noch nicht auf "schön" getrimmt, ohne Error-Handling, quick und dirty eben). Auch wenn Du sicherlich was anderes im Hinterkopf hattest, bei meinen Tests funktioniert das erst mal so (s. Anhang; Aufruf mit RM). (Und noch immer mit der Einschränkung, daß die X-Werte der Kurvenstützpunkte fortlaufend aufsteigend liegen müssen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polygone überkreuzen
jupa am 31.03.2017 um 11:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fmfm:Hat jemand eine Idee?Idee (ins Unreine gedacht): Jedes der Polygone (Rechtecke) zu einem Volumenkörper extrudieren (dazu könnte eine kleine LISP-Routine helfen). Dann mit dem Befehl "Überlag" prüfen, ob und wo sich die Volumenkörper überlappen (werden sehr auffällig rot markiert). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dyn. Block: mit Parameter in Schriftfeld übernehmen
jupa am 24.04.2017 um 09:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Here it is (ACAD 2011) -... oder möchtest Du die Eigenschaften (bestimmte Parameterwerte) aller Blockreferenzen in einem Textobjekt zusammenfassend angezeigt bekommen? Ohne jetzt schon sehr darüber nachgedacht zu haben - da werden wohl ein paar Zeilen (LISP-)Code notwendig sein. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz