Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 34, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : NX 5 Farbeneinstellungen
justus_ am 11.03.2008 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Lukas,ich fasse noch mal kurz zusammen (damit auch ich es verstehe...): Du hast eine real existierende Maschine/Anlage und eine NX-Baugruppe, die diese Maschine darstellt. Die reale Maschine und die NX-Baugruppe scheinen sich zu unterscheiden. Und Du möchtest in der Baugruppe die Komponenten entsprechend einfärben/markieren, die entweder identisch zur realen Baugruppe sind (z. B. grün), in der realen Baugruppe nicht enthalten sind (z. B. rot) oder eine Überarbeitung bedürfen (z. B. gelb). BTW: Wie ma ...

In das Form NX wechseln
NX : maya iges export in UG ohne flächen
justus_ am 20.12.2006 um 19:43 Uhr (0)
Hallo Sasche,na da kann ich mich für meine erste Antwort wohl nur entschuldigen. Wenn es in IGES-Dateien Flächen gibt werden die normalerweise im NX auch so dargestellt.Prüfe doch bitte die Einstellungen für den IGES-Import. Unter "Datei/Import/IGES.../Einstellungen ändern/Verschieben von Elementen des Typs" sollten alle Objektarten (also von Curves bis Solid) ausgewählt sein.Eine weitere Möglichkeit wäre es mal in das Logfile des Imports zu schauen. Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet aber meistens ...

In das Form NX wechseln
NX : Elemente eines Layers löschen?
justus_ am 19.01.2012 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Thomas,die Gruppen kannst Du evtl. selektieren und löschen bzw. auf einen Layer verschieben, wenn Du bei Deinem Teilenavigator die Darstellung "Reihenfolge der Zeitstempel" deaktivierst (Werkzeuge / Teilenavigator/Reihenfolge der Zeitstempel deaktivieren).Dann müsste im Teilenavigator ein "Ordner" "Nichtverwendete Elemente" zu sehen sein. Wenn Du diesen erweiterste sollten dort die Gruppen zu sehen sein. Wenn Du die Spalte "Layer" im Teilenavigator eingeblendet hast siehst Du auf welchem Layer die Gr ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Point Cloud in Baugruppe
justus_ am 12.06.2018 um 22:05 Uhr (1)
Hallo zusammenIch probiere gerade mit Punktewolken (.POD) herum, die ja ab NX11 als Reference Point Clouds eingebunden werden können.Das funktioniert auch alles soweit nur bin ich jetzt auf etwas gestoßen, was ich nicht ganz verstehe.Wenn ich die Point cloud in ein Teil einbinde, welches das dargestellte Teil ist kann ich alles sehen und alles ist prima. Nur wenn ich dieses Teil in eine Baugruppe einfüge ist die Point Cloud nicht mehr zu sehen. Dabei ist es unerheblich, ob die Komponente mit der Point Clou ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppennavigation
justus_ am 21.06.2011 um 17:07 Uhr (0)
Hallo!ich kenne den "Knopf der Erkenntnis" leider auch nicht. Man könnte sich aber mit einem kleinen Makro evtl. etwas Linderung verschaffen.Das Makro, welches aufgezeichnet werden könnte sähe evtl. so aus:- irgendeine Komponente ist aktives Teil- Werkzeuge/Baugruppen-Navigator/Aktives Teil suchen- Bearbeiten/Auswahl/Eine Stufe nach oben- Baugruppen/Kontextkontrolle/Aktives Teil festlegenDamit "wandert" das aktive Teil eine Baugruppenebene nach oben ohne das dargestellte Teil zu wechseln. ABER! Schnief - l ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Überschreiben in UG Tools
justus_ am 18.05.2005 um 18:02 Uhr (0)
Hallo ugsi Zu dem Thema fällt mir nur eins ein: Kann es sein, dass die einzelnen Texte in Deinem Schriftkopf Attribute darstellen? Wenn dieses der Fall ist und Du in den .tdf-Dateien zum Ausfüllen des Schriftfeldes in der Spalte "A" (Art des Eintrags) die Nummers "2" oder "3" eingetragen hast wird ein Teileattribut geschrieben bzw. mit einem Wert gefüllt. Wenn nun alle Schriftfelder auf allen Zeichnungsblättern in dieser Datei die selben Attribute darstellen, muss es zwangsläufig so sein, dass in allen Sch ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : DWG-Import - Kurven/Linien können nicht ausgewählt werden
justus_ am 18.06.2013 um 10:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Problem mit Geometrie, welche außerhalb eines bestimmten Bereiches vom Ursprung liegt kenne ich auch.Wir haben den "selektierbaren" Bereich durch die Variable UGII_MAX_FIT_BOX_SIZE auf 700000 geändert. Default ist meiner Meinung nach nur 200000.Das Maximum liegt wohl bei 1000000. Ob es Nachteile gibt, wenn man das Maximum setzt kann ich nicht sagen.Ein Notnagel zur Selektion ist immer noch der Konstruktionsnavigator. Wenn man die Darstellung der "Reihenfolge der Zeitstempel" ausschaltet ...

In das Form NX wechseln
NX : Datenorganisation bei neuem Projekt
justus_ am 17.08.2007 um 08:12 Uhr (0)
Hallo zusammenzu 1.Wie andere ja auch schon ausgeführt haben ist eine geregelte Zusammenarbeit (wie ich denke) nur mit einem PDM-System möglich. Und wenn man schon mit NX arbeitet ist TCE oder TCX die erste Wahl. Die Anbindung ist sehr gut, die Produkte aufeinander abgestimmt. Schnittstellen von anderen PDM-System funktionieren wohl auch aber man muss definitiv Abstriche in der Funktionalität machen.Wenn man natürlich als Konstruktionsdienstleister arbeitet ist der Umgang mit einem PDM-System nicht so beli ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz