Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Anordnungen NX5
justus_ am 03.06.2008 um 12:51 Uhr (0)
Moin EddiWenn Du die Komponenten innerhalb einer Anordnung neu positionierst muss Du die Option "Gleiche Position in Allem" deaktivieren (im Reiter "Optionen" der "Neu Positionieren"-Funktion). Ansonsten liegt diese Komponente in jeder Anordnung an derselben Stelle.Dann sollte das eigentlich klappen. Oder verwendest Du die neuen Baugruppenrandbedingungen?Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Oberflächenzeichen in 18.0.4.2
justus_ am 15.01.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo JWR, wenn in der UGII_ENV.DAT die Variable UGII_SURFACE_FINISH=ON gesetzt ist, sollten die Oberflächensysmbole wieder vorhanden sein. Ist die UGII_ENV.DAT beim Installieren des QRMs evtl. ausgetauscht worden? Kurz zu den Oberflächensymbolen: Unter dem QRM 18.0.5.2 lassen sich die Oberflächenzeichen, die nicht auf eine Kante, ein Maß etc. gesetzt sind, wieder mit dem Origin-Tool (edit / origin) verschieben! Gruß justus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Unterdrückte Komponenten im ANT
justus_ am 29.09.2009 um 10:18 Uhr (0)
MoinIch glaube, dass diese Einstellung (zumindest in NX) nicht definierbar ist. Diese Einstellung müßte sich in den Reg-Einträgen für den ANT finden, ähnlich wie die Definition der anzuzeigenden Spalten etc.Hier im Forum wurde (gerade zu älteren Versionen von NX) immer mal beschrieben, dass reg-Dateien beim NX-Start ausgeführt werden um so bestimmte Einstellungen bei jeden NX-Start neu zu definieren.Es könnte dieser Schlüssel sein (für NX5):HKEY_CURRENT_USERSoftwareUnigraphics SolutionsNX5.0GeneralANTModeS ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Halbieren von Körpern (NX4)
justus_ am 04.06.2007 um 17:24 Uhr (0)
Hallo farahnaz,wie sah denn der Inhalt der Teilenavigators vor dem "Halbieren" Deines Zahnrades aus. War dieses Part schon vorher ein unparametrisches Teil oder ist die Parametrik erst durch das Halbieren (also Teilen) flöten gegangen?Hast Du "geteilt" oder "getrimmt"? Trimmen müßte im Teilenavigator auftauchen, Teilen nicht. Da bleibt kaum was übrig.Was möchtest Du genau mit der Löchern machen? Verschieben oder verschließen und neu bohren?Gruß,justus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : UDF Frage, wie machen?
justus_ am 12.12.2007 um 14:57 Uhr (0)
Moin Sirius,die Layer sind kein Problem. Man kann die Objekte, die man nicht sehen möchte (Skizzen, Datums etc.) wie gewohnt auf einen Layer verschieben und beim Einfügen des UDFs die Layeroption auf "Original" stellen.Dann werden die "Innereien" der UDFs genauso gezeigt, wie es die Layereinstellung vorgibt.Ob man das mit der Standardformelementen abbilden kann muss ich mal probieren.Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen - Zwangsbedingungen
justus_ am 05.05.2008 um 17:42 Uhr (0)
Hallo michaelDiese Möglichkeit gab es "schon immer". Eine absolute Positionierung von Komponenten zueinander ist möglich. dann liegen die Teile eben zur richtigen Zeit am richtigen Ort - aber mehr auch nicht.Ob das nun sinnvoll ist, ist eine andere Geschichte. Ich würde eine Verknüpfung "in gewissen Maßen" für sinnvoll erachten. Auch gerne mit Hilfe von Bezugselementen etc. Immer vollständig positioniert halte ich für übertrieben.Ob und wie verknüpft werden soll, kann oder muss hat viel mit den Gegebenheit ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenname ???
justus_ am 13.01.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo MichaelMit dem Komponentennamen kann man eine Komponente in jeder Baugruppe in der sie verbaut ist zusätzlich und vor allem abweichend zu den anderen Attributen benennen.Wozu man das nutzen kann hat Grips in seinem Beispiel schon angeführt. Ich finde allerdings das Gegenteil von Grips Beispiel interessanter. Wenn ich eine Komponente in einer Baugruppe mehrfach verbaue und ich diese Komponenten im ANT auseinander halten können möchte kann ich das über den Komponentennamen machen.Außerdem wird der Komp ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Muster entlang einer Kurve
justus_ am 13.06.2007 um 08:19 Uhr (0)
Moin cbr-pg,wie Du richtig geschrieben hast geht es in NX4 nicht.In NX5 hat sich zum Thema Muster tatsächlich was getan. Zumindest wird immer ein Beispiel bemüht indem ein Kettenglied vervielfältigt wird und dabei gedreht wird. Ob man allerdings eine Art Leitlinie vorgeben kann und ob sich diese Änderungen nur auf Komponenten oder auch auf Features beziehen, kann ich noch nicht sagen.Vielleicht kannst Du zur Positionierung eine Skizze erstellen in der Du die Punkt für die Bohrungsmittelpunkte festlegst. Un ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Variantenkonfigurator NX11 in Kombination mit ECTR
justus_ am 30.05.2018 um 10:21 Uhr (1)
Hallo RG895Wir arbeiten an einem ähnlichen Thema bzw. benutzen es schon seit einiger Zeit. Zur Erstellung von Aufstellungsplänen mit unseren Maschinen nutzen wir in NX vereinfachte Baugruppen unserer Produktivdaten und haben diese als Maximalbaugruppen aufgebaut, die alle möglichen Konfigurationsmöglichkeiten eine Maschine enthalten.Die ausgewählte Konfiguration wird in NX dann über Ausdrücke gesteuert die entweder Unterdrückungen von Komponenten steuert oder Modelle deformiert Zwangsbedingungen verändert ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : BG ---> Einzelteil
justus_ am 24.03.2005 um 14:59 Uhr (0)
Hallo, es ist möglich eine Hülle zu bilden. Dazu gibt es die Funktion Baugruppen / Fortgeschritten / Verbundenes Äußeres... . Damit besteht die Möglichkeit Flächen abzuleiten, die zu Komponenten einer Baugruppe gehören. Dazu wird die Baugruppe aus verschiedenen Ansichten betrachtet und alle Flächen, die bei dieser Betrachtung sichtbar sind, werden in das Verbundene Äußere aufgenommen. Damit bekommt man also nicht zwingend ein geschlossenes Volumen. Zuerst wählt man dazu die Körper aus, die beachtet we ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Transformieren von Bohrungen
justus_ am 30.10.2008 um 09:28 Uhr (0)
Moin TobiEine wirklich tolle Möglichkeit (ohne DMX) habe ich auch nicht. Wenn die Bohrungen keine Positionierungsbemassungen haben könntest Du sie mit "Bearbeiten/Formelement/Verschieben" zuerst auswählen und im nachfolgenden Dialog auch drehen ("Drehen um zwei Achsen" oder Orientieren mit "KSYS zu KSYS"). Geht aber wie gesagt nur bei nicht positionierten Bohrungen.Mit DMX geht es sicherlich auch - habe ich aber bisher wenig mit gemacht.Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer ...

In das Form NX wechseln
NX : Layout und modeling Bereich beim DXF Export
justus_ am 21.08.2017 um 18:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hatte das Problem, dass mit dem Verschieben des DXF/DWG-Export vom 2D-Austausch in den aktuell vorhandenen Wizard die Möglichkeit weggefallen ist die Optionen, die früher in der ugto2d.def enthalten waren, zu setzen.Ein paar notwendige Optionen haben einfach nichts mit dem eigentlichen DXF/DWG-Export zu tun sondern mehr mit dem "Plattklopfen" der Zeichnung im Vorfeld.Daher habe ich versucht die Optionen aus der ugto2D.def in die dxfdwg.def zu übernehmen und würde behaupten, dass dieses a ...

In das Form NX wechseln
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
justus_ am 12.02.2009 um 15:22 Uhr (0)
Hallo RSZHast Du es schon mal mit dem Ändern der Ansichtsbegrenzung versucht.Dazu mit RMB die Umrandung der DetailANSICHT (also nicht des Kreises welchen Du in Deinem Screenshot gezeigt hast sondern der fertigen Detailsansicht) anklicken und die Funktion "Begrenzung anzeigen..." auswählen. Dann wird in dem Kreis (den Du in Deinem Screenshot gezeigt hast...) in der Mitte ein kleines Kreuz angezeigt. Einmal auf das Kreuz klicken (nicht ziehen) und den Kreis an einer anderen Stelle durch einen erneuten Klick ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz