|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 10
kalanja am 04.02.2016 um 16:34 Uhr (1)
Also ich habe es jetzt geschafft: V5 R21 x64 SP 6 läuft auf Windows 10 pro x64.folgendes habe ich gemacht, ich weis nicht ob alle schritte nötig sind.1.) im V5 environment file die beiden variablen setzen:DSLICENSING=DSLSDSY_DISABLE_WININET=TRUEwas vielleicht noch interessant zu wissen ist, dass ich mich via VPN tunnel zu meinem lizenzserver verbinde. da nicht alle VPN tunnel oder proxy verbindungen https abfragen korrekt weitergeben bzw. weil die entsprechende konfiguration komplex ist gibt man die zweite ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 zur Gleitschirmkonstruktion
kalanja am 19.08.2005 um 12:06 Uhr (0)
hi malte!klingt interessant was du vorhast. zu deiner frage:also man kann in catia im 2D bereich (drawing umgebung) schon noch weiter arbeiten, aber da ist dann nix mehr parametrisch - also wenn sich ein zuschnitt ändert, dann musst du zb die nahtzugebe neu machen (wenn du die nahtzugebe vorher im 2D händisch dazugefügt hast).du kannst aber im 3D, in sketcher ebenen in 2D arbeiten und hast dann natürlich noch die komplette parametrik zur verfügung.ich denke das sollte dann funktionieren, schliesslich kanns ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ansichtsnamen und Maßstab unterdrücken
kalanja am 24.08.2004 um 16:42 Uhr (0)
oder du wühlst dich durch die DRW standards - da geht recht viel - man sucht aber auch seine zeit.... und man muss catia im admin modus dafür starten mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
SmarTeam : 2 Firmen - 2 x gleiches Product in ST - Probleme mit ID?
kalanja am 16.10.2007 um 08:10 Uhr (0)
hi stoffel!weisst du auch welche einstellung dafür verantwortlich ist, das die ID vorne im dateinamen mit abgespeichert wird?und ja, die catia files haben alle einen dateinamen - wurden vorher erstellt und dann in ST eingecheckt, also nicht via ST generiert.mario
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : export von gemessenen punkten in txt-file?!
kalanja am 07.10.2002 um 12:26 Uhr (0)
hi martin! in meinem fall wäre dies leider nicht möglich, da manche punkte nicht explizit existieren. sind teilweise eckpunkte von vorhandenen flächen. danke für den tip mit iges (hab mir schon gedacht das sowas als fallback gehen könnte/sollte). wollte aber primär wissen ob es diese möglichkeit auch als catia funktion/feature etc. gibt - offensichtlich ist dem nicht so, schade.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : export von gemessenen punkten in txt-file?!
kalanja am 09.10.2002 um 09:27 Uhr (0)
hi carsten! die punktwolken funktion gibt s zwar, aber mit der hab ich noch keine erfahrung. die ist auch glaube ich im freestyle shaper und die lizenz hat nicht jeder. es gibt aber noch eine 2. möglichkeit, wenn du auf einem pc und nicht auf unix arbeitest. das angehängte file ist auch in der online hilfe zu finden (ich weis aber nicht genau wo, da hab ich s einfach angehängt) in diesem file sind diverse makros. starte das mit dem namen main nachdem du vorher deine punktkoordinaten hineinkopiert hast (cat ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : NULL pointer/ NULL handler error bei spc conics
kalanja am 14.10.2002 um 09:27 Uhr (0)
hi leute! ich kann das teilweise reproduzieren. ich verwende öfters spc conics. da die sketch conics nicht mit parametern versehen werden können (?? warum auch immer) lege ich in den sketches nur die anfangs und endpunkte, sowie deren tangenten fest. dies läßt sich parametrisieren. manchmal bei einem update (wenn ich z.b. die tgt richtung ändere)meckert catia rum (irgendwas von unmöglicher geo, start und end tgt müssen so und so sein..), obwohl es eigentlich keinen grund dafür gibt (ich kann mit diesen tg ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : reproduzierbarer crash V5R10 SP3
kalanja am 07.04.2003 um 12:44 Uhr (0)
hi leute! ich bin heute (leider schon 4-5mal) über ein und daselbe problem gestolpert. wenn ich im pocket dialog bin (part design) und die geometrie mit der spacemouse bewege friert catia nach wnigen sekunden ein. das passiert natürlich nicht in einem einfachen part, sondern nur dann, wenn schon einiges an geomtetrie enthalten ist. ist das wieder mal nur die eigenheit meines ganz speziellen parts, oder ist schon wer anderer auf selbiges problem gestossen? mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : reproduzierbarer crash V5R10 SP3
kalanja am 07.04.2003 um 14:20 Uhr (0)
werd ich mal versuchen, danke für den tip. welchen schlägst du vor? ich verwende seit heute (probehalber) eine intellistation mit dual xeon 2.8GHz mit einem Detonator 42.01 (Quadra 4 980XGL). dieser ist auch von DS zertifiziert (siehe: http://www.catia.com/your_catia/html/hwnt2.htm) - daran sollte es also nicht liegen (sollte wohlgemerkt) lt. guru3d.com ist der letzte WHQL Detonator für win2k der 42.30er. mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : reproduzierbarer crash V5R10 SP3
kalanja am 08.04.2003 um 15:36 Uhr (0)
hi eisbär! unter einfrieren meine ich catia steht komplett, da geht gar nix mehr und es muss mit dem task manager abgeschossen werden. teilweise hilft auch nur noch der reset knopf am rechner. mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : reproduzierbarer crash V5R10 SP3
kalanja am 14.04.2003 um 10:44 Uhr (0)
hi! sieht so aus als wäre das problem gelöst. ein systembetreuer gab mir den tip den 40.72er detonator zu installieren. jetzt scheint s zu funktionieren (es friert halt nicht mehr ein). ich hatte ursprünglich den 30.82er = da war das performance problem im sketcher. dann hab ich den neuen 43.03 installiert = da war das freeze problem. der 40.72 scheint aber ein guter kompromiss zu sein. mir kommt zwar vor das der sketcher ein wenig langsamer geworden ist, aber es ist ok. also an alle nvidia quadra 49xx X ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : split/trim probleme
kalanja am 12.06.2003 um 12:24 Uhr (0)
hi! hin und wieder bekomme ich während eines updates eine fehlermeldung wie: the split operator cannot decide which side of the geometry must be kept. try to modify the wire. es ist dann meist so, das catia es nicht mehr schafft eine curve an einer ebene oder einem punkt (der ganz sicher auf der kurve liegt) zu splitten. einmal war es so, dass ich an zwei kurven einen schnittpunkt konstruieren konnte, die kurven aber weder aneinender, noch an ihrem gemeinsamen schnittpunkt splitten bzw. trimmen konnte. hi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : center graph funktion (rechte maustaste) geht oft nicht
kalanja am 27.06.2003 um 16:14 Uhr (0)
hi! es kommt mir in letzer zeit immer öfter vor das nach einem längeren update, zurück (CTRL+Z) - bzw. wenn catia mal wieder sehr lange für was braucht (wo man schon meint jetzt hängt s mal wieder), die funktion center graph is diesem windoe nicht mehr geht. man wählt ein element - rechte maus: center graph und nix passiert. schalt ich in ein anderes fenster, dann geht s dort. es hilft meist nur das eine file schliessen und wieder zu öffnen bzw. manchmal auch nur catia neustart. wieder mal so ein schlei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |