|
CATIA V5 Allgemein : volumenkörper füllen
kalanja am 21.12.2005 um 08:47 Uhr (0)
wenn es keine aussergewöhnliche schraube war, dann kannst du aber sonst auch den catia katalog verwenden - da hats schrauben, muttern, scheiben etc. und die liegen dann gleich als solids vor.unter: http://catia.cad.de/v5/download.htm findest du einen DIN normteilekatalog mit noch viel mehr (die catia cataloge sind halt ISO).grussmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : neuen PC für V5 einige fragen bzgl ausstattung
kalanja am 21.12.2005 um 12:55 Uhr (0)
hallo leute!3 jahre sind vorbei, meine kiste ist abgeschrieben, und ich bekomme (endlich) eine neue catia kiste.der hersteller soll HP sein (firmenentscheidung).der vorschlag unserer experten ist:HP XW 6200win XP profmit Xeon EM64T CPU und 2MB L2 cache speed = tbd (2.8 - 3.8GHz)4 GB RAMnvidia FX 1400 128MB grakada ich dann wieder 3 jahre mit der kiste leben muss, würde ich lieber statt 4GB RAM die bessere graka: FX 3450 mit 256MB haben.nun die frage: ist das ein sinnvoller trade off? ich denke nicht das be ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : neuen PC für V5 einige fragen bzgl ausstattung
kalanja am 21.12.2005 um 13:45 Uhr (0)
interessant, aber ich kenn von den PC spielen her das synthetische benchmarks nur eine seite der medaille sind. manche programme laufen auf manchen HW besser, und ich meine hier gelesen zu haben das der xeon in catia um einiges besser sein soll - nun suche ich leute mit first hand experience die meine vermutung bestätigen oder wiederlegen.preislich wäre der P4 natürlich attraktiv, keine fragemario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Befehl Element messen...
kalanja am 11.04.2005 um 16:05 Uhr (0)
würde mich auch interessieren :-)bis dahin kann man sich helfen, wenn man ein screenshot tool wie zb hardcopy verwendet. dann wird der schirm direkt fotografiert, und dann passts. mit dem catia screenshot tool ist so einiges schleierhaft (zb warum der ausschnitt am schirm nicht genau mit dem vom screenshot übereinstimmt - bei grossen teilen wird immer gerne mal was abgeschnitten).grussmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Toolbar gelocked
kalanja am 10.10.2007 um 15:43 Uhr (0)
hi leute!mach mal alle catia files zu, so dass die galaxis im hintergrund auftaucht. nun tools-customize-toolbar. jetzt die einzelnen toolbars anwählen. auf manche kann man add commands machen, auf andere nicht (add commands ist grau). die view toolbar geht nicht - wie schon von christina gestated.ich hab mir div. befehle auf die graphical properties gezogen, denn die ist in allen umgebungen (GSD, PDG, FSS, usw.) vorhanden.vielleicht hilft das ja deinem anwender - muß ja nicht die view toolbar sein, oder?i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Leidiges Offset-Thema
kalanja am 11.03.2008 um 10:12 Uhr (0)
kri hats schon gesagt - die minimale Flächenkrümmung ist das problem. du kannst die sauberste fläche nicht weiter nach innen offsetten als ihr minimaler krümmungsradius, weil sich dann ein eck (unstetigkeit) bildet, und das kann catia leider (noch) nicht.helfen kann man sich dann teilweise mit rumbasteln: zb. die einzelflächen (flächenpatches) mit extract abziehen, und diese dann einzeln offsetten. falls es keine einzelflächen gibt dann die problemzone eingrenzen und sich die problemfläche splitten und dan ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkte-Koordinaten in design table schreiben
kalanja am 15.11.2004 um 15:38 Uhr (1)
hi steffen!in eine design table kannst du nur elemente schreiben welche die geomtrie treiben (also definieren).wills du punkte auf einer vorhandenen kurve verwenden(die zb durch die punktfunktion mit konstantem abstand entlang der kurve erstellt wurden) so lässt catia das nicht zu.wenn du einfach nur die punktkoordinaten benötigst um später ausserhalb von catia was zu machen, dann am besten folgendermassen vorgehen.1.) alles was du nicht rausschreiben willst ins no-show2.) file mit save as.. als iges abspe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : problem mit geometrical set einfügen (R16 SP8, HF31)
kalanja am 03.04.2009 um 14:45 Uhr (0)
hallo!ích bin es gewöhnt, dass catia beim einfügen eines neuen geo sets fragt was das eltern-set ist bzw welche features rein sollen.ich habe hier eine neue installation von R16 SP8 HF31 wo diese frage nicht gestellt wird. das geo set wird einfach ungefragt irgendwo eingefügt - nicht mal in dem set das gerade in bearbeitung definiert ist.ich verstehe nicht warum das so ist. problem mit den optionen oder mit der lizenz? MD2 habe ich geradehybrid design ist natürlich ausgeschaltet.wer kann helfen?grußmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Performance unter Windows 7 64 bit nicht so toll - GUI ist langsam!
kalanja am 24.03.2011 um 09:07 Uhr (0)
ich hab mittlerweile ein bisschen recheriert und getestet, und bin auf einige erstaunliche ergebnisse gekommen.windows XP und vista haben ein treibermodell WDDM 1.0dort wird (vereinfacht ausgedrückt) der bildschirminhalt 2 mal im speicher gehalten, einmal auf der grafikkarte und dann noch im RAM = verschwendung?! aber dafür sorgt die grafikkarte für eine beschleunigung in 2D = user interface, scrollgeschwindigkeit im explorer, usw.in winddows 7 kommt das geänderte treibermodell WDDM 1.1 zum einsatz. dort w ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Performance unter Windows 7 64 bit nicht so toll - GUI ist langsam!
kalanja am 23.03.2011 um 15:38 Uhr (0)
hallo!ich muss leider feststellen, dass performance von V5 (im speziellen bei mir jetzt R19 SP5) unter windows 7 64 bit nicht so toll ist.catia gönnt sich fast bei jeder operation eine kleine denkpause von 1-3sek: sei es nun doppelclick auf ein maß im sketcher um den wert zu ändern, beim umschalten zwiwschen den workbenches, beim define in work object setzen von einzelnen bodies. beim doppelclick auf zb ein pad, um die werte zu ändern. extrem ist es zb. bei formeleingabe.ich hab eine richtig starke maschin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafikprobleme mit cgr und OpenGL WIN7 64 bit R19 SP5
kalanja am 23.03.2011 um 14:05 Uhr (0)
hallo!ich hab seit einigen tagen win7 enterprise x64 auf meiner V5 workstation: siemens celsius V840-2 (2x Nvidia FX4800, 36GB RAM, 2 Bildschirme..)ich verwende einen zertifizierten treiber 261.30 und hab ständig opengl treiber abstürze wenn ich in V5 den cgr mode (cache system) aktiviert hab:The NVIDIA OpenGL driver detected a problem with the display driver and is unable to continue. The application must close. Please visit http://www.nvidia.com/page/support.html for help.es ist absolut reprodutzierbar. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Office 2010
kalanja am 11.03.2011 um 09:03 Uhr (0)
hallo nochmal!folgende tests hab ich nun gemacht.ein frisches catpart genommen, und aus einer einfachen xls tabelle die parameter eingelesen, das funktioniert soweit.dann den anderen weg - die design tabelle von catia nach xls. hier ist mir aufgefallen dass catia die werte ins xls als text formatiert einträgt. ein versuch bei meiner problematischen tabelle die formatierung in text zu ändern hat nix gebracht.nun hab ich versucht meine tabelle (die probleme macht) einzulesen (in ein neues xls file). die zuor ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Office 2010
kalanja am 10.03.2011 um 16:47 Uhr (0)
hallo!genau es gibt ein problem. habe diese woche auf win7 und office 2010 umgestellt, und habe beim laden eines V5 modells in R19 SP5 das problem, dass die parameter assoziationen von catia automatisch gekappt werden. catia behauptet die design tabelle wurde verändert, spalten gelöscht oder parameter gelöscht (wurde natürlich nix dergleichen gemacht)macht nix dachte ich, dann weise ich die parameter halt neu zu. geht leider auch nicht, denn catia behauptet nun die tabellen werte (excel 2010) und die entsp ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |