|
CATIA V5 Allgemein : Grafische vorauswahl
kalanja am 07.07.2003 um 12:07 Uhr (0)
hi raggus! es gibt da unter tools-standard was (siehe bild). man kann hier nur nichts umstellen (ist alles grau hinterlegt). kann sein, dass man catia im admin mode starten muss um hier schalten und walten zu können. kannst ja mal ausprobieren. ich hab mich an die default einstellungen gewöhnt. gruss mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Test von Graphikkarten
kalanja am 17.07.2003 um 15:25 Uhr (0)
soweit ich das sehe ist das die zeit die catia braucht um dieses part/assembly für die vorher definierte bewegung zu rotieren. so eine art frames per second wie bei den pc-spielen - nur halt (milli) seconds pro frame. mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Isolieren eines Exemplars von seiner Komponente
kalanja am 23.07.2003 um 09:33 Uhr (0)
hi bjs sollte im prinzip so funktionieren wie fireman es beschrieben hat, nur wird catia beim einfügen der kopien meckern, dass schon ein part mit selbem namen existiert (instance name). ich hab das früher auch so gemacht, bis ich dann design context probleme bekommen hab, weil ich external links hatte die dann auch in den kopien waren und dann kannte sich catia nicht mehr aus. wenn du die eine platte als neues bauteil haben willst, dann mach entweder save as-new document (im save as dialogfold unten links ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : über 1 GB im Arbeitsspeicher - Rechner überlastet.
kalanja am 22.07.2003 um 09:18 Uhr (0)
hallo goofi! ja - catia ist sehr speicherhungrig, gerade bei assemblies. ich habe z.B 2GB RAM und das ist gut so :-) wenn du noch nicht mit dem cache system arbeitest, dann könnte das eine lösung sein deinen rechner ein wenig zu entlasten. unter tools-options-infrastructure work with the cache system anwählen und einen pfad für die tesselierungsmodelle definieren. beim nächsten start des produktes dauert es nun ewig, weil catia jedes bauteil tesseliert und so ein angenäherte visualisierung der einzelnen ba ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Info zu Grafiktreiber Nvidia
kalanja am 25.07.2003 um 08:36 Uhr (0)
hi klaus! welchen detonater verwendest du? ich hab eine zeit lang den 40.71er gehabt, der war eigentlich ganz ok - nur wenn viele files offen waren, dann hat s im sketcher ewig gedauert bis das mass der maus gefolgt ist. hab dann mal den 41.03 probiert,mit dem erfolg das die performance marginal besser war, es aber immer wieder zu hängern in catia gekommen ist, und das es nach einiger zeit sonderbare artefakte in den toolbars gab (das konnte man mit minimieren in die taskleiste und wieder hochholen beheben ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Info zu Grafiktreiber Nvidia
kalanja am 25.07.2003 um 12:26 Uhr (0)
hi klaus! das ist halt die window$ welt. immer auf der jagd nach dem treiber der die geringsten probleme bereitet. naja ich werde den 40.72er mal versuchen, aber später. zu deiner frage: http://www.catia.com/your_catia/html/hwnt2.htm das sind die von IBM/DS zertifizierten systeme. die information bzgl. certified detonator ist dort schon mal anders (stehen alle auf 41.04, obwohl die bei mir nicht so toll funktionieren) kannst ja mal sehen was die vorschläge für die ATI-karten sind. mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUA hängt?!
kalanja am 24.07.2003 um 09:41 Uhr (0)
ich hab das produkt nun mit file-send to-directory woanders hinkopiert und umbenannt. diese version lief nun in weniger als 5min durchs CATDUA? keine ahnung was das war. in der alten version des produktes hat catia ein 1kb file erzeugt mit dem üblichen CATDUA header, aber sonst war s leer. gruss mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Viewer für CATIA V5
kalanja am 27.08.2003 um 09:26 Uhr (0)
gib mal catia v5 viewer im google ein. dann kommen jede menge links. zumeist gibt S zeitlich begrenzte demo versionen. vielleicht findest du ja auch freeware versionen. mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicherei CATProdukt
kalanja am 30.10.2003 um 16:00 Uhr (0)
hi mr. T! das ist nicht notwendig, und wäre auch nicht übersichtlich. wenn man ein produkt neu aufbaut gibt s auch keine probleme. wenn man allerdings ein produkt, das mal alles in einem directory hatte aufteilen will dann sollte man das über save management in catia machen. die einzelteile mit save as in die entsprechenden unterverzeichnisse speichern, und dann die alten all in one -files löschen. hat man sie über den explorer verschoben, dann meldet sich catia beim nächsten laden der baugruppe mit e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zusammenstellung nützliche Environment Variablen
kalanja am 03.11.2003 um 13:17 Uhr (0)
hallo leute! habe heute R12 bekommen und sogleich div zusätzliche environment variablen gesetzt (hidden functions aktiviert). ich hab mal im forum gesucht und die schätze zusammengetragen der dank gebührt den leuten die sie jeweils gepostet haben, ich hab s nur zusammengestellt. hier sind sie: CATNoStartDocument=1 kein nerviges product zum startup - spart zeit CNEXTOUTPUT=CONSOLE bewirkt, dass beim Straten von Catia einen Command-Box ähnlich der shell von Catia V4 gestertet wird. Darin werden dann ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : kann im sketcher nicht mehr mit space mouse drehen (R12 SP2)
kalanja am 04.11.2003 um 09:06 Uhr (0)
danke für den tip, aber ich muss nun jedes mal im sketcher die rot entsperren, nicht nur einmal - das ist vielleicht nervig :-(ich hab meine space mouse tasten schon mit sinvolleren funktionen belegt (hide show, parent children, delete, enter, properties, ...)jetzt muss ich auch noch die ansonsten nutzlose 3Dx device toolbar einblenden die eigentlich nur platz wegnimmt, da sie dann in jeder workbench erscheint.ich hoffe da gibts auch noch eine andere möglichkeit das abzuschalten (in de options, oder so).üb ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : space mouse in R12 reagiert komisch
kalanja am 05.11.2003 um 12:09 Uhr (0)
hi leute! also mir ist aufgefallen, das die DS wohl irgendwas mit der space mouse verschlimmbessert haben. erstens ist sie jetzt viel sensitiver (gleiche mousetreiber einstellungen wie in R10) und zweitens überdreht sie jetzt öfter. will heissen die geometrie bewegt sich weiter obwohl die mouse schon losgelassen ist. so eine art überschwinger. hab alle möglichen einstellungen im 3DConnexion treiber versucht, aber so smooth wie in R10 krieg ich sie nicht wieder hin. hat wer erfahrungen mit dem neuen 3.5er t ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Änderungen in R12 SP2 - was mir gefällt bzw. nicht so gefällt
kalanja am 11.11.2003 um 15:08 Uhr (0)
also mir ist folgendes aufgefallen was mir nicht so gut gefällt: 1.) wenn man in eine sketchebene geht, dann wird automatisch die drehung durch die spacemouse deaktiviert - man kann nur noch in der ebene translieren und zoomen. finde ich nervig, denn ich muss oft auf andere 3D objekte referenzieren und dazu ist es oft notwendig ein bischen zu drehen. habe daher absichtlich die option sketch plane parallel to screen aus, aber nun muss ich zusätzlich jedes mal die rotation im 3Dxdevice wieder aktivieren. da ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |