Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Einstellungen in CATIA
kalanja am 12.01.2006 um 09:43 Uhr (0)
ja, dann ist alles weg, und muss neu eingestellt werden.es empfiehlt sich zu beginn einer neuen R bzw SP installation die settings einmal so einzustellen wie man sie "normalerweise" hat, und diesen ordner dann zu sichern.so kann man sich später, wenn sich die settings mit der zeit so aufgebläht haben das "sonderbare" dinge passieren den persönlichen ursprungszustand wieder schnell herstellen.es ist meist ein kleiner ieterationsprozess bis man weis welche settings man bevorzugt, aber mit der zeit weis man d ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Composite Part Design
kalanja am 24.09.2007 um 13:31 Uhr (0)
hi!bei uns im haus wurde CPD von kollegen getestet. ist für ganz einfache ebene bauteile verwendbar. wenn man ums eck drapieren will oder sogar gekrümmte bauteile machen will, dann benötigt man noch mindestens 2 erweiterungen. dann gehts wohl ganz gut und die ergebnisse sind mit FiberSIM vergleichbar.CPD ist dann wohl ein wenig performanter als fiberSIM. beide programme haben ihre vor und nachteile - wir sind nun bei fiberSIM geblieben, da gibts auch mal zwischen den Catia releases support vom hersteller. ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechenfehler und Fehlverhalten in CATIA mit Beispielen
kalanja am 01.09.2008 um 14:58 Uhr (0)
bei generell sonderbarem verhalten könnte man mal die settings löschen und hoffen. das bringt oft was, speziell wenn man schon lange mit einem satz settings gearbeitet hat.die müllen sich mit der zeit so zu, dass plötzlich ganz sonderbare effekte mit vielerlei ausprägungen passieren. grußmario[Diese Nachricht wurde von kalanja am 01. Sep. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 10
kalanja am 04.02.2016 um 13:59 Uhr (1)
wie habt ihr das zum laufen gebracht?ich habe probleme mit dem lizenz server DSLS von dassault.oder läuft es bei euch noch via LUM?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 10
kalanja am 04.02.2016 um 17:01 Uhr (1)
hier nun auch mein aktuelles HW/SW profilDell Precision M3800 Mobile Workstationi7 2,2GHz - 16GB RAMNvidia Quadro K1100Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64)V5 R21 x64 SP6

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung bei Folgefunktionen mit deaktivierten Elementen
kalanja am 15.06.2018 um 16:07 Uhr (1)
HalloIch arbeite gerade mit Design Tabellen und einem ziemlich durchparametrisierten Modell mit etlichen Konstruktionsvarianten. Dabei sollen gewisse Elemente entweder enthalten sein oder auch nicht. Die Elemente die da sind sollen später für eine Massen bzw. Schwerpunktsberechnung herangezogen werden.Ich würde also gerne gewisse GSD Elemente (also tendenziell Kurven, Flächen, ..) per Design Tabelle deaktivieren oder aktivieren, je nach Konstruktionsvariante.Wenn ich händisch ein Element deaktiviere, dann ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Space im 2D durchscheinen lassen
kalanja am 26.03.2004 um 12:28 Uhr (0)
hast du die 3D geometrie in CATIA? wenn ja, warum reicht dir dann die zeichnungsableitung davon nicht? und das was ich oben erklärt habe sollte doch so ungefähr das sein was du möchtest, oder hab ich was falsch verstanden? mario

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : fehlende Linien bei Zeichnungsableitung
kalanja am 20.08.2004 um 12:59 Uhr (0)
catia stellt nur linien dar die konstruktiv vorhanden sind. in deinem fall sind die beiden normteile wahrscheinlich nicht miteinander verschnitten (bzw per boolean operations zu einem solid vereint). die so entstehenden sichtkanten werden nicht dargestellt. man sieht sie auch in 3D nicht. durch die durchdringung meint man zwar sie wären da, aber bei ansichtsmode shading with edges wird sie nicht dargestellt. dies ist übrigens eine gute kontrolle vorab. alles was bei shading with edges dargestellt wird wird ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Regel DMU Kinematics
kalanja am 22.08.2003 um 15:22 Uhr (0)
ich kann dir hier nur ein beispiel reinhängen, welches ein kollege von mir gemacht hat. es passiert im prinzip folgendes: das bugfahrwerk eines flugzeuges wird in den ersten 2.5 sek voll eingefedert, und dann wieder ausgefedert. der federweg ist 120mm die zeit ist dann auf 5sek. anschliessend wird eine neue kinematik gestartet, welche das fahrwerk innerhalb von 5 sek einfährt. diese muss aber in den ersten 5sek (wärend des dämpfungsvorganges ruhig bleiben - also auf null) in dieser zeit muss aber die dämpf ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Programmierung : toolbar mit selbstdefinierten views machen - wie?
kalanja am 12.11.2003 um 12:52 Uhr (0)
hi leute! da in R12 die top view plötzlich um 90° gedreht ist, wollte ich mir eine eigene toolbar machen, wo vorher definierte (named) views abgerufen werden können. so hab ich s gemacht: 1.) in einem catpart unter named views eine top view definiert so wie ich sie haben will 2.) per macro aufzeichnung diese view aufgerufen und gespeichert. 3.) eigene toolbar my views definiert 4.) dem makro ein icon zugewiesen 5.) versucht dieses neue icon auf my views toolbar abzulegen. Fehlermeldung: cannot add a lo ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : problem mit einem: hide all pt, ln, pln, crv etc makro
kalanja am 08.11.2005 um 09:33 Uhr (0)
hi leute!da ich die makro welt nicht so richtig verstehe (kann den syntax nicht) hab ich mir ein vorhandenes makro abgeändert.das vorhandene makro sollte eigentlich nur planes und assembly constraints in no-show stellen.ich habs jetzt um punkte linien curven erweitert.so sieht es jetzt aus:Sub CATMain()Language="VBSCRIPT" CATIA.Caption = theCATTitle On Error Resume Next Fehlermeldung aussgeschaltet Dim productDocument1 As Document Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument CATIA.Caption = "Hide *pt - *ln ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Flächen : Macros Catia V5R9 und V11bzw.12
kalanja am 05.04.2004 um 10:26 Uhr (0)
hi leute!ich hab auch ein problem hier, jedoch nicht das mit dem index.und zwar im neuen R12 makro an der stelle wo es um die spline control points geht: Creates and adds points to the spline For i = 1 To index Set ReferenceOnPoint = PtDoc.Part.CreateReferenceFromObject(PassingPtArray(i))### hier ist der fehler: Set SplineCtrPt = PtDoc.Part.HybridShapeFactory.AddNewControlPoint(ReferenceOnPoint) spline.AddControlPoint SplineCtrPt Next ider fehler lautet:objekt unters ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Macros Catia V5R9 und V11bzw.12
kalanja am 05.04.2004 um 17:28 Uhr (0)
das ist aus dem makro, aus dem von dir genannten pfad - seltsam...GSD_PointSplineLoftFromExcel_R12.xls (das _R12 hab ich dazugeschrieben um es auseinander zu halten)mario

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz