|
CATIA V5 Flächen : Macros Catia V5R9 und V11bzw.12
kalanja am 08.04.2004 um 10:24 Uhr (0)
hi steffen!youre the man of the day :-)ein bisschen suchen/ersetzten und nun gehts wieder.10Us sind schon unterwegs!dankemario
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Macros Catia V5R9 und V11bzw.12
kalanja am 13.04.2004 um 12:45 Uhr (0)
hi fränz!es sind genau 2 stellen wo anstatt dem oben genannten 3-zeiler, der leicht veränderte 2-zeiler stehen muss. am besten mit suchen/ersetzen austauschen und die 3. zeile weglöschen.lofte hab ich noch keine damit gemacht, aber die splines funktionieren nun wieder bei mir. mario
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia V5 Kurven/Flächenkonstruktion
kalanja am 28.07.2004 um 16:49 Uhr (0)
hi siegie! die richtung kriegst du raus mit gemetric information verbirgt sich im GSD unterhalb vom connect checker (das icon mit dem: ?) bzw im menü unter insert-analysis-ganz unten ändern kann man das dann mit der invert orientation funktion. zu finden unter: insert-operations- recht weit unten beides geht auch für flächen. mario
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
kalanja am 27.01.2005 um 16:12 Uhr (0)
hi abdel!also das buch: "aircraft design in a nut-shell" gibts glaube ich nicht. ein paar tips könnte ich dir schon geben - dafür musst du mir aber mal sagen was für einen typ flugzeug du machen willst:verkehrsflugzeug a la airbus, boeing, oder militärflugzeug (jet oder propeller). oder general aviation flugzeug: cessna, etc. oder segelflugzeuge.je nach rumpfform ist nämlich eine andere vorgehensweise notwendig.wichtig sind aber in jedem fall die längskurven vom strak. viele schnitte ohne "glatte" längskur ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
kalanja am 21.02.2005 um 15:37 Uhr (0)
hi kevin!da hat sich was in der programmier-schnittstelle geändert. probiers mal mit der angepassten version des makros.grussmariops: angeblich sollte das auch irgendwo in der installationsversion von R12 zu finden sein - ich habs aber nicht gefunden und dann hat mir steffen hoffmann im programmier forum geholfen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000223.shtml
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schnittdarstellung CATIA V5 R13
kalanja am 06.12.2004 um 16:41 Uhr (0)
der invert orientation button eventuell.... mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ebenen, Achsenkreuze, Bedingungen, usw.
kalanja am 25.08.2005 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Norman Schulz:Hallo riestatt,geht auch wie im Anhang gezeigt.Norman...allerdings leider nur auf part ebene. im produkt, wo das hilfreich wäre gehts leider nicht.folgendes makro könnte helfen (allerdings werden seltsamerweise auch manchmal ganze parts ins NS gestellt). makro ist nicht von mir, wurde nur an meine bedürfnisse angepasst. ich denke mit ein bisschen online hilfe kriegt man da die koordinatensysteme auch noch ins NS :-) Sub CATMain()Language="VBSCRIPT" CATIA.Caption = ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rahmenkonstruktion mit Catia V5R14
kalanja am 02.11.2005 um 08:45 Uhr (0)
das geht genau so, aber vorsicht - wenn du das produkt weitergeben musst, und der hat die lizenz nicht, dann kann derjenige keine profile aus dem produkt rauslöschen bzw auf zeichnungsableitungen sieht man die profile nicht. war zumindest in R12 so.mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rahmenkonstruktion mit Catia V5R14
kalanja am 03.11.2005 um 08:58 Uhr (0)
ojeoje - das is schon so lange her... :-)ich weis das ich dieses file mit der hand editiert habe, nachdem mir wer gesagt hat was geändert werden muss - das sollte aber in dem thread stehen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001898.shtml ich habs nur nachher sein gelassen mit dieser WB zu arbeiten aus den weiter oben erwähnten gründen (lizenzproblemen). kann ja wohl nicht sein das man ohne diese lizenz keine zeichnungsableitung davon machen kann - fand ich eine frechheit.hab dann alles händisch gema ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia zoomt immer heraus
kalanja am 11.01.2006 um 14:17 Uhr (0)
das geht in:tools-options-infrastructure-product structuredort gibts dann die möglichkeit einzustellen:no reframe, reframe on last inserted part, oder gobal reframe (das wird bei die eingestellt sein).mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Maus einstellungen in Catia V5/R12
kalanja am 05.08.2004 um 10:27 Uhr (0)
normalerweise reicht ein click auf irgendeinen ast des strukturbaumes um ihn zu aktivieren bzw. deaktivieren. bei deaktiviertem baum ist die geometry (catpart) gedimmt dargestellt. wenn du R12 und weniger als SP3 hast, dann ist aber das space mouse handling sowieso grottenschlecht. da hat DS was verschlimmbessert. ab SP3 oder SP4 geht s dann wieder wie es soll (dafür haben sie dann an anderern stellen fehler eingebaut - aber das ist ja bei jedem R so, also nix wirklich neues ;-) mario
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : 3GB switch in boot.ini und patchen von Cnext.exe bewirken sonderbare Effekte
kalanja am 27.06.2005 um 14:37 Uhr (0)
hi nochmal! habe jetzt den 3GB switch in der boot.ini gesetzt - der dürfte funktionieren, aber die speicherbelegung von CNEXT.exe ist sonderbar. habe bei einem kollegen, der das MS Developer studio 6.0 hat mittels editbin.exe /LARGEADDRESSAWARE die CNEXT.exe gepatcht. nach neustart in 3GB environment hab ich nun ein sehr grosses modell geladen, und versuche eine zeichnungsableitung davon zu machen. was nun passiert ist sehr sonderbar: der speicherverbrauch des CNEXT-prozesses im task manager steigt zuerst ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Info: SpacePilot -CATIA V5 und die Firewall
kalanja am 13.07.2005 um 08:19 Uhr (0)
hi leute! schreibt mal an den support bei 3Dconnexxion, die sind recht fit und auch schnell. mario
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |