|
CATIA V5 Allgemein : Rechenfehler und Fehlverhalten in CATIA mit Beispielen
kalanja am 01.09.2008 um 14:58 Uhr (0)
bei generell sonderbarem verhalten könnte man mal die settings löschen und hoffen. das bringt oft was, speziell wenn man schon lange mit einem satz settings gearbeitet hat.die müllen sich mit der zeit so zu, dass plötzlich ganz sonderbare effekte mit vielerlei ausprägungen passieren. grußmario[Diese Nachricht wurde von kalanja am 01. Sep. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkte-Koordinaten in design table schreiben
kalanja am 15.11.2004 um 15:38 Uhr (1)
hi steffen!in eine design table kannst du nur elemente schreiben welche die geomtrie treiben (also definieren).wills du punkte auf einer vorhandenen kurve verwenden(die zb durch die punktfunktion mit konstantem abstand entlang der kurve erstellt wurden) so lässt catia das nicht zu.wenn du einfach nur die punktkoordinaten benötigst um später ausserhalb von catia was zu machen, dann am besten folgendermassen vorgehen.1.) alles was du nicht rausschreiben willst ins no-show2.) file mit save as.. als iges abspe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : problem mit geometrical set einfügen (R16 SP8, HF31)
kalanja am 03.04.2009 um 14:45 Uhr (0)
hallo!ích bin es gewöhnt, dass catia beim einfügen eines neuen geo sets fragt was das eltern-set ist bzw welche features rein sollen.ich habe hier eine neue installation von R16 SP8 HF31 wo diese frage nicht gestellt wird. das geo set wird einfach ungefragt irgendwo eingefügt - nicht mal in dem set das gerade in bearbeitung definiert ist.ich verstehe nicht warum das so ist. problem mit den optionen oder mit der lizenz? MD2 habe ich geradehybrid design ist natürlich ausgeschaltet.wer kann helfen?grußmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Performance unter Windows 7 64 bit nicht so toll - GUI ist langsam!
kalanja am 24.03.2011 um 09:07 Uhr (0)
ich hab mittlerweile ein bisschen recheriert und getestet, und bin auf einige erstaunliche ergebnisse gekommen.windows XP und vista haben ein treibermodell WDDM 1.0dort wird (vereinfacht ausgedrückt) der bildschirminhalt 2 mal im speicher gehalten, einmal auf der grafikkarte und dann noch im RAM = verschwendung?! aber dafür sorgt die grafikkarte für eine beschleunigung in 2D = user interface, scrollgeschwindigkeit im explorer, usw.in winddows 7 kommt das geänderte treibermodell WDDM 1.1 zum einsatz. dort w ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Performance unter Windows 7 64 bit nicht so toll - GUI ist langsam!
kalanja am 23.03.2011 um 15:38 Uhr (0)
hallo!ich muss leider feststellen, dass performance von V5 (im speziellen bei mir jetzt R19 SP5) unter windows 7 64 bit nicht so toll ist.catia gönnt sich fast bei jeder operation eine kleine denkpause von 1-3sek: sei es nun doppelclick auf ein maß im sketcher um den wert zu ändern, beim umschalten zwiwschen den workbenches, beim define in work object setzen von einzelnen bodies. beim doppelclick auf zb ein pad, um die werte zu ändern. extrem ist es zb. bei formeleingabe.ich hab eine richtig starke maschin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafikprobleme mit cgr und OpenGL WIN7 64 bit R19 SP5
kalanja am 23.03.2011 um 14:05 Uhr (0)
hallo!ich hab seit einigen tagen win7 enterprise x64 auf meiner V5 workstation: siemens celsius V840-2 (2x Nvidia FX4800, 36GB RAM, 2 Bildschirme..)ich verwende einen zertifizierten treiber 261.30 und hab ständig opengl treiber abstürze wenn ich in V5 den cgr mode (cache system) aktiviert hab:The NVIDIA OpenGL driver detected a problem with the display driver and is unable to continue. The application must close. Please visit http://www.nvidia.com/page/support.html for help.es ist absolut reprodutzierbar. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Office 2010
kalanja am 11.03.2011 um 09:03 Uhr (0)
hallo nochmal!folgende tests hab ich nun gemacht.ein frisches catpart genommen, und aus einer einfachen xls tabelle die parameter eingelesen, das funktioniert soweit.dann den anderen weg - die design tabelle von catia nach xls. hier ist mir aufgefallen dass catia die werte ins xls als text formatiert einträgt. ein versuch bei meiner problematischen tabelle die formatierung in text zu ändern hat nix gebracht.nun hab ich versucht meine tabelle (die probleme macht) einzulesen (in ein neues xls file). die zuor ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Office 2010
kalanja am 10.03.2011 um 16:47 Uhr (0)
hallo!genau es gibt ein problem. habe diese woche auf win7 und office 2010 umgestellt, und habe beim laden eines V5 modells in R19 SP5 das problem, dass die parameter assoziationen von catia automatisch gekappt werden. catia behauptet die design tabelle wurde verändert, spalten gelöscht oder parameter gelöscht (wurde natürlich nix dergleichen gemacht)macht nix dachte ich, dann weise ich die parameter halt neu zu. geht leider auch nicht, denn catia behauptet nun die tabellen werte (excel 2010) und die entsp ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auflösungsproblem bei V5 (Grafik)
kalanja am 10.11.2009 um 16:19 Uhr (0)
oft hilft es die schriftgröße zu ändern (im catia unten rechts auf das achsenkreuz clicken, und dann mit der zoom funktion der maus). bei größeren schriften verschwindet dann auch das problem das man sie am linken rand nicht mehr lesen kann. das funktioniert auch im baum in den options von catia. einmal in das feld clicken, und dann dort zoomen, wie sonst auch im 3D. und siehe da man kann alles lesen.das geht schneller als div. treiber ausprobieren ;-)grußmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : mit mausrad zoomen
kalanja am 04.05.2010 um 11:12 Uhr (0)
probier mal die catia variante wie beschrieben - kostet max einen tag umgewöhnung, und du wirst nix anderes mehr wollen ;-)grußmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Office 2010
kalanja am 20.04.2011 um 14:53 Uhr (0)
und nun kommt die lösung:in excel 2010 kann man sich - unabhängig vom betriebssystem - das dezimaltrennzeichen einstellen. hier statt komma einen punkt, und nun gibt es zwischen catia und excel 2010 keine missverständnisse mehr. design tabellen werden wieder erkannt. excel tabellen die man an kollegen schickt werden dort richtig interpretiert (also zb wieder komma als trennzeichen, wenn der kollege es so eingestellet hat). das ganze haben wir unter excel 2010 getestet. was bei excel 2003 passiert kann ich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R16SP9: Design Table Erstellung funktioniert nicht richtig
kalanja am 11.08.2010 um 09:54 Uhr (0)
hi!excel ist registriert, und es ist keine zweite version vorhanden. das ganze funktioniert ja in R19 in beide richtungen, und in R16 in die eine (from existing file)aber in die andere richtung (with current parameter values) leider nicht - daher vermute ich einen catia bug.grußmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3-D Modell Skispringer
kalanja am 06.04.2011 um 15:23 Uhr (0)
wenn du in catia die lizenz für die mannikins hast, dann geht das auch in catia - die lassen sich dann aber nur schwer weiter verwenden.bei uns ist das eine AL3 lizenz. human builder oder so ähnlich heisst die workbench für die menschen modelle.grußmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |