|
CATIA V5 Allgemein : Wie kann manTragflächenrandbogen erzeugen
kalanja am 08.04.2011 um 12:37 Uhr (0)
tu dir selbst einen gefallen und stell catia auf englisch um. mit den deutschen fehlermeldungen kann man ja kaum was anfangen."feature involved in an update cycle" heisst das dann, und damit kann man auch was anfangen. warum das problem besteht hat mörchen ja schon erläutert. grußmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Zweite Grafikkarte läuft nur auf halber Clockspeed?!
kalanja am 11.04.2011 um 10:06 Uhr (0)
hallo!ich hab nun einen grund, warum mein zweiter bildschirm nicht so gut mit catia fubnktioniert - die grafikkarte läuft nur auf halber clockspeed, memory clock usw. - siehe bilder. ich hab wissentlich kein setting verändert das dafür verantwortlich sein könnte. hat wer eine ahnung wie man die weite karte auch wieder auf full speed bekommt - ich steh gerade wie der ox vorm berg, und wundere mich warum das so ist.grußmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zweite Grafikkarte läuft nur auf halber Clockspeed?!
kalanja am 14.04.2011 um 08:46 Uhr (0)
guten morgen!war krank, daher die späte antwort.in nvidia systemsteurung werden 2 grakas erkannt. SLI ist deaktiviert, weil das angeblich bei catia nicht viel bringen soll. SLI hat ausserdem eine option SLI focus anzeige. die hab ich aber ja eh schon, denn nur auf anzeige 1 taktet die FX4800 voll ;-)ich seh nicht wie mir SLI den zweiten bildschirm beschleunigen soll. ist dann wieder 1 oder zwei.mir ist schon klar, dass SLI nicht die leistung verdoppelen kann, hab da erst einen interessanten bericht in der ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
kalanja am 20.04.2011 um 14:51 Uhr (0)
hallo!ich hab jetzt auch probleme mit dem punkt-komma babylon.hab seit kurzem auf windows 7 und office 2010 gewechselt - jetzt ist es komplett chaotisch.vorher: winXP 64 R19 und office 2003 hat noch alles geklappt mit den design tables. catia hat im user interface mit "," funktioniert und in excel hat es auch geklappt.jetzt in win7 office 2010: R19 versteht plötzlich nur noch "." und excel 2010 komma. eine design table die ich aus catia raus schreibe wird in excel auf komma gewandelt. leider kann sie nun c ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Reverse Engineering
kalanja am 10.05.2011 um 14:21 Uhr (0)
hallo!bei der FH trier gabs mal ein pdf dokument einer flächenrückführung eines PKW seitenschwellers. musst mal googeln ob es das noch gibt. ich habs leider nicht, aber soweit ich mich erinnere war das ganz gut. passt halt nicht auf dein magnetventil problem, aber dort waren die funktionen aus catia die man dazu verwendet ganz gut erklärt.grußmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Kameras im Produkt
kalanja am 16.01.2012 um 17:34 Uhr (0)
hallo!ich soll für ein messflugzeug feststellen ob an eínem bestimmten punkt auf der flugbahn ein bestimmstes ziel sichtbar ist, oder von teilen vom flugzeug verdeckt wird. ich wollte das problem mit den cameras im produkt lösen. leider stosse ich da immer wieder auf sonderbares verhalten der kamera funktion.catia macht bei 1:1 abständen (km) sonderbare sachen = skalieren des problems um den faktor 1000 = 1mm=1m1.) ich kann die origin und target koordinaten nur auf eine kommastelle einstellen= damit kann i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 10
kalanja am 04.02.2016 um 13:59 Uhr (1)
wie habt ihr das zum laufen gebracht?ich habe probleme mit dem lizenz server DSLS von dassault.oder läuft es bei euch noch via LUM?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 10
kalanja am 04.02.2016 um 17:01 Uhr (1)
hier nun auch mein aktuelles HW/SW profilDell Precision M3800 Mobile Workstationi7 2,2GHz - 16GB RAMNvidia Quadro K1100Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64)V5 R21 x64 SP6
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung bei Folgefunktionen mit deaktivierten Elementen
kalanja am 15.06.2018 um 16:07 Uhr (1)
HalloIch arbeite gerade mit Design Tabellen und einem ziemlich durchparametrisierten Modell mit etlichen Konstruktionsvarianten. Dabei sollen gewisse Elemente entweder enthalten sein oder auch nicht. Die Elemente die da sind sollen später für eine Massen bzw. Schwerpunktsberechnung herangezogen werden.Ich würde also gerne gewisse GSD Elemente (also tendenziell Kurven, Flächen, ..) per Design Tabelle deaktivieren oder aktivieren, je nach Konstruktionsvariante.Wenn ich händisch ein Element deaktiviere, dann ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittverlaufslinie
kalanja am 02.04.2003 um 17:31 Uhr (0)
eine unsaubere lösung wäre es die bezeichnung von catia zu löschen (falls das geht) oder ins NS zu stellen. dann selber den text erzeugen, und hierbei hast du dann die möglichkeit hoch und tiefgestellt einzustellen. bei wenigen schnitten geht das, aber wenn s viele sind dann artet das in arbeit aus gruss mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : JPG oder BMP in Drawing Titleblock einfügen
kalanja am 27.08.2003 um 14:18 Uhr (0)
hi leute! hab mir diesen title block genrator auch runtergesaugt. wenn ich aber das makro in catia ausführe, dann hängt catia nachdem es den jeweils ausgewählten rahmen als hintergrund in eine neue zeichnung eingefügt hat. hat da wer ähnliche probleme gehabt? mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : JPG oder BMP in Drawing Titleblock einfügen
kalanja am 27.08.2003 um 14:55 Uhr (0)
also ich kann dir sagen was ich gemacht habe, aber bei mir hängt die ganze sache an der stelle wo eigentlich das tcl GUI kommen sollte. ob das also stimmt was ich dir sage, kann ich nicht garantieren. du entpackst das alles in eine verzeichnis dessen pfad keine blanks enthalten darf. dann doppelclickst du auf das IBMTextblock.CATScript makro. catia wird nun gestartet, und es wird eine fehlermeldung geben (das kommt daher, dass kein leeres DRW geöffnet ist - wird sowas wie: no active sheet document sein ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CEG-Standarts
kalanja am 16.12.2003 um 10:57 Uhr (0)
hi nochmal! meinst du im Startbefehl von catia? sieht so bei mir aus: C:ProgrammeDassaultSystemesB12intel_acodeinCATSTART.exe -run CNEXT.exe -env CATIA_P3.V5R12.B12 -direnv C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv ich hab den CATCollectionStandard pfad allerdings schon in meinem environment def (ohne dem war nämlich sonst keine std. def im adminmode möglich). auszug daraus: .. .. CATReferenceSettingPath=K:Eigene DateienAnwendungsdatenDassaultSystemesCATSettings CATU ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |