Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Drafting : problem bei zeichnungsableitung einer grossen assembly
kalanja am 12.01.2004 um 13:49 Uhr (0)
hi leute! ich muss immer wieder mal teile einer grossen assembly als zeichnung ableiten (übersichtszeichnungen für kollegen). das problem dabei ist, dass die assembly mittlerweile so gross ist, das es beim laden in design mode immer wieder zu problem kommt (speziell dann wenn ich nicht händisch auf design gehe, sondern dies aus einer catia funktion heraus erfolgt: zeichnung ableiten, updaten) catia friert dann ein, oder sowas ähnliches. cpu auf vollast 30min und nix passiert 60min.... hab S auch schon mal ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : problem bei zeichnungsableitung einer grossen assembly
kalanja am 03.02.2004 um 09:31 Uhr (0)
hi norman! also ansichtsableiten , schnitte, details, etc. geht nur bei ableitung im exact mode. cgr dauert zwar auch recht lange zum ableiten, funktioniert aber. bei meiner momentanen assembly ist ableiten im exact mode unmöglich, weil beim laden in den design mode catia aussteigt - command interrupted. approximate geht recht flott, ist aber ziemlich ungenau - ist zur veranschaulichung (wenn man nicht viel vergrössert) aber durchaus zu gebrauchen. zusammenfassend kann man sagen: exact mode: ladet alles in ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Space im 2D durchscheinen lassen
kalanja am 26.03.2004 um 12:28 Uhr (0)
hast du die 3D geometrie in CATIA? wenn ja, warum reicht dir dann die zeichnungsableitung davon nicht? und das was ich oben erklärt habe sollte doch so ungefähr das sein was du möchtest, oder hab ich was falsch verstanden? mario

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : isolieren von DRW braucht ewig lange - warum?
kalanja am 14.04.2004 um 17:02 Uhr (0)
hi! habe eine cgr ableitung einer grossen und komplexen baugruppe gemacht. sie soll zur besseren veranschaulichung noch ein wenig nachbearbeitet werden = ich brauch als kein dauernd updaten wollendes catia (zumal die ableitung alleine ca 1h benötigt - wer weis wie lange das updaten da jedes mal dauert). ich versuche nun dieses DRW zu isolieren, aber irgendwie klappt das nicht. cpu geht auf 100% und nach einer stunde gibt s noch keine rückmeldung. was dauert denn so lange eine paar links zu brechen? lock v ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : isolieren von DRW braucht ewig lange - warum?
kalanja am 15.04.2004 um 08:41 Uhr (0)
du meinst eine noch nicht isolierte zeichnung als DXF speichern und dann nochmal importieren bzw. dann in corel draw oder so was ähnlichem importieren das die ebenen fähigkeit hat - versteh das so richtig? ich mach mal einen qualitäts check. als wmf abspeichern und dann in corel importieren geht zwar, die qualität ist aber im vgl zu catia um welten schlechter (das pixelt zu sehr auf) danke für den tip mario

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Aktualisierungsproblem, NoShow
kalanja am 21.04.2004 um 10:48 Uhr (0)
meine zeichnung ist von einem produkt abgeleitet das ein paar hundert teile hat. anschliessend isoliert, damit s nicht dauernd updaten will, denn das dauert fast eine stunde. das DRW hat ca. 80.000 einzelelemente, war also ein worst case beispiel, aber trotzdem auch mal für mich überraschend zu sehen wie catia mit dem kostbaren speicher umgeht :-)

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : wie stellt man die qualität (dpi) bei speichern als pdf /tiff ein?
kalanja am 21.04.2004 um 15:51 Uhr (0)
hi nochmal! also ich hab das nun probiert (DPI für tif auflösung) - sowohl über environment, als auch mit dem CATPrint.ini file - es hat beides nicht funktioniert. ich bekomme immer die tiffs in standard 100dpi auflösung (nicht mal 150 wie s da ben drin steht). ich hab ins environment folgende zeile eingefügt: PRINT_SETTING_PATH= C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv hab de pfad auch mal ohne gehabt - war egal und dann die CATPrint.ini: // // Print configuration fi ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : wie stellt man die qualität (dpi) bei speichern als pdf /tiff ein?
kalanja am 21.04.2004 um 16:19 Uhr (0)
ihrhabt recht - über den umweg pdf geht es, aber ich denke auch nur dann wenn man schon aus catia raus mit dem distiller das pdf rausschreibt, denn sonst kann man ja wieder keine dpi einstellen. naja ich hab s jetzt mario

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : raster view über normale ansicht legen bringt probleme beim drucken
kalanja am 23.04.2004 um 16:37 Uhr (0)
hi leute! ich habe mir eine übersichtszeichnung eines flugzeuges gemacht, wo man die innereien sehen kann (so eine cutaway view wie in flight international oder manchmal in der flug revue) nun würde ich gerne die tanks schattiert darstellen. so quasi als wenn man in V4 manche solids aus dem 3D ins 2D durchscheinen liess. mein weg war jetzt die tanks als raster view abzuleiten, und diese view dann über die andere zu legen (geht in R12 wunderbar). das ergebnis ist im catia DRW genau so wie ich es will - man ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Text als Kurve erstellen
kalanja am 12.05.2004 um 09:22 Uhr (0)
nur so eine idee: den text extrudieren (fläche oder solid sollte egal sein) und dann mit diesem extrude die gebogene fläche schneidest.... du bekommsr wahrscheinlich wenn der text i-punkte enthält die sache mit dem near operator, aber da halt alle einzelösungen behalten - falls catia es macht, und nicht mit element not connex quittiert. mario

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung von grossem produkt
kalanja am 22.07.2004 um 13:27 Uhr (0)
hi leute! das eine zeichnungsableitung lange dauern kann war mir schon bewusst, aber.... folgendes bild wollte ich mit der gemeinde teilen: na dann gehe ich mal 50 tage auf urlaub, bzw wieviel % werden es denn noch.. :-) mal spass beiseite: ich leite nun schon mit cgr ab, denn bei exact ist mir catia nach 1,7GB im RAM mit command interrupted abgeschmiert (obwohl ich eigentlich 2GB RAM hab, und dann noch auslagerungsdatei). ich brauche eigentlich exact, denn ich wollte ein paar masse setzen, bzw ich muss e ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : problem bei zeichnungsableitung einer grossen assembly
kalanja am 23.07.2004 um 13:56 Uhr (0)
hi again! hab jetzt mal in R12 SP7 versucht eine szene abzuleiten, aber es scheitert wieder mal daran das sich catia alles in den speicher saugt und dann bei 100% CPU last hängenbleibt. ich habe also ein grosses produkt, von dem ich nur die bauteile im 1. drittel ableiten will. ich mach s nun wie oben beschrieben: szene verlassen, iso view anwählen, im 3d auf die szene clicken und dann auf ein bauteil und catia lädt sich ALLES in design mode. nun kommt zwar eine vorschau der ableitung der szene im DRW, abe ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung von grossem produkt
kalanja am 03.08.2004 um 17:14 Uhr (0)
das ist mir schon klar, aber der steigt halt bis 1,7GB an und dann gibt catia auf. es kann nun sein das das schon alles war, aber ich befürchte das da noch was kommt - sonst würde catia ja nicht mit mem-violation aussteigen (denke ich mir halt). alles nicht so einfach am limit von 32bit systemen :-) mario

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz