|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung von grossem produkt
kalanja am 05.08.2004 um 10:17 Uhr (0)
hi jan! vielen dank für deine mühe, aber: mein hauptproblem ist, das es nicht möglich ist alles in design mode zu laden. bei ca. 1,7GB speicherauslastung bricht catia mit command interrupted und zumeist dann auch OK to terminate ab. deswegen gibt s auch kein DRW (denke ich). in den abend trace files ist dann was von memory violation die rede. ich denke was mir hier helfen würde wäre winXP pro mit dem 3GB switch in der boot.ini, aber ob ich ein neues OS kriege ist fraglich (bei uns ist halt W2K standard). ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung von grossem produkt
kalanja am 05.08.2004 um 12:30 Uhr (0)
das könnt ich auch mal probieren. bis jetzt hab ich mir so geholfen: hab das ganze ding in vorder / mittel und hinterteil zerlegt (jedes mal ein eigenes produkt). ist zwar ganz schön aufwendig gewesen, aber was hilft s. nun hab ich mal vom vorder bzw mittelteil eine zeichnungsableitung im exact mode gemacht - siehe da so klappt es (hofe beim hinterteil klappts auch noch, aber ich bin guter dinge). ich denke es ist ein speicher problem, das ganze ist einfach zu viel auf einemal. mein plan ist nun die 3 zeic ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : problem bei zeichnungsableitung einer grossen assembly
kalanja am 11.08.2004 um 13:56 Uhr (0)
@annaki: sobald ich irgendwas im exact mode machen will (schnitte, etc), lädt catia alles, und dabei kommt s dann zum speicherüberlauf. ich hab leider keinen weg gefunden catia nur das laden zu lassen was es für einen best schnitt wirklich braucht. es ist ein alles oder nichts spielchen, und alles geht halt leider nicht. mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : fehlende Linien bei Zeichnungsableitung
kalanja am 20.08.2004 um 12:59 Uhr (0)
catia stellt nur linien dar die konstruktiv vorhanden sind. in deinem fall sind die beiden normteile wahrscheinlich nicht miteinander verschnitten (bzw per boolean operations zu einem solid vereint). die so entstehenden sichtkanten werden nicht dargestellt. man sieht sie auch in 3D nicht. durch die durchdringung meint man zwar sie wären da, aber bei ansichtsmode shading with edges wird sie nicht dargestellt. dies ist übrigens eine gute kontrolle vorab. alles was bei shading with edges dargestellt wird wird ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftart
kalanja am 03.09.2004 um 10:51 Uhr (0)
hi simon! man muss catia im admin modus starten um hier was editieren zu können. ausserdem muss im environment noch ein pfad nachgetragen werden. ist so auf die schnelle schwer zu erklären, weil recht komplex. es gibt aber schon einige beiträge wo das ganz gut erklärt ist. einfach mal suchen nach: admin mode drawing standards mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : unterschiedlichen Farben der Bemaßung
kalanja am 13.09.2004 um 13:04 Uhr (0)
hi claudia! bzgl. der viel zu grossen front view: schau mal in welchem masstab die zeichnung ist, und ändere diesen ggf links beim DRW-baum - wenn man den so bezeichnen kann - die entsprechende view auswählen und dann RMT-eigenschaften bzgl deiner anderen frage wäre es gut ein bild reinzustellen sonst kann ich mir schlecht vorstellen was du meinst. du wirst mit catia V5 und DRW noch eine menge spass haben, bist aber in diesem forum unter leidgenossen, die dir sicher den einen od. anderen tip geben können ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CATIA V5 Rel 12 Drawing/Bemassung
kalanja am 01.10.2004 um 16:27 Uhr (0)
da kannst du als normaler user auch nix mehr tun. man muss catia mit admin mode starten und die drafting standards anpassen. wenn es eindeutige firmenrichtlinien gibt dann macht man einmal diese standards und in zukunft ist alles eitel wonne. wenn du aber mal die schriftgrösse für ein paar dinge anders brauchst, dann musst du sie jeweils einzeln umstellen. ich fand das R10 verhalten ganz gut - da stellt man sich zb die schrift auf 2mm und die bleibt dann so lange auf 2mm bis man was anderes auswählt. ich ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Farbe für Bemaßung usw.
kalanja am 12.10.2004 um 17:19 Uhr (0)
die drafting standards entsprechend anpassen. da dies keine leichte sache ist, am besten mal nach drafting standards und admin mode suchen. dazu gibt s jede menge threads. willst du s nur mal schnell für eine fertige zeichnung einfärben dann die suchfunktion in catia verwenden: workbench: drafting element: dimensions dann suchen, selektieren und umfärben gruss mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : nicht geschnitte darstellung wird ignoriert
kalanja am 02.11.2004 um 13:58 Uhr (0)
hat sich erledigt - catia neustart hat geholfen. mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bleibende Änderung der Linienstärke
kalanja am 04.11.2004 um 10:38 Uhr (0)
da geht nur noch über die drafting standards, und dazu muss man catia im admin mode starten - wie das geht? dazu gibt s schon einige threads. einfach nach admin mode oder drafting standards suchen. ist in meinen augen ein rückschritt, aber irgendwer findet das wohl besser.... mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : nicht geschnitte darstellung wird ignoriert
kalanja am 16.11.2004 um 16:40 Uhr (0)
sind leider V5 parts, und noch dazu ganz simple bolzen od. schrauben. ich denke ich hab hier ein generelles problem/bug. ich hab mal das catia hilfe file bzgl overload properties /section cut in view geöffnet: auch hier keine overload properties verfügbar. das fenster geht zwar auf, aber es ist nix drin zum umschalten. ich denke ich werd mal die settings löschen mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wo stelllt man in den standards die dicke der begrenzungskurven bei details views ein
kalanja am 21.12.2004 um 12:39 Uhr (0)
hi leute! wenn ich eine detail view mache, dann macht catia die entsprechende begrenzungskurve mit der dicke 5 - ich würde hier aber gerne die dicke 1 haben. hab mich schon durch die standards geclickt, sowie die online hilfe durchsucht - ohne ergebnis. weis wer wo man das umstellt? das ist händisch immer so langwierig, und do dick sieht s bescheiden aus. ich meine nicht die detail callout, denn das ist nur die ensprechende definition der detail view in der hauptansicht, ich meine die berandungskurve der ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wo stelllt man in den standards die dicke der begrenzungskurven bei details views ein
kalanja am 21.12.2004 um 14:54 Uhr (0)
danke für den tip, aber das war s nicht. jedenfalls steht hier schon dicke 1, und nicht 4 so wie catia es macht. mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |