|
CATIA V5 Flächen : Ableitung einer Punktewolke
kalanja am 07.01.2008 um 14:57 Uhr (0)
wenn ich dich richtig verstehe willst du ja mit der punktewolke den unterschied von 2 flächen darstellen, oder?da gibts eine FSS funktion die das mit 2 flächen machen kann: nennt sich distance analysis. da kann man 2 flächen wählen, und catia berechnet dann die max. bzw min. abweichungen (einstellbar ist: abstand normal zur fläche, in compass direction, sowie die 3 raumrichtungen - also quasi die reine abweichung in z-richtung zb).falls du den freestyle shaper nicht hast, dann musst du dir wohl anders helf ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Thick Surface
kalanja am 16.01.2008 um 12:37 Uhr (0)
generell gilt: der max offset nach innen kann nicht grösser sein als der minimale krümmungsradius einer fläche, sonst entartet sie zum eck, wird unstetig, und das mag catia in den meisten fällen nicht.über die analysefunktion: surfacic curvature analysis - type: limited und dann noch 3D MinMax kann man sich die extremwerte der krümmung anzeigen lassen (ansichtsmodus muss auf material gestellt werden, sonst gehts nicht)das ergebnis sieht man im bild. die minimale krümmung beträgt hier: 5,024mm - und das ist ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Bild in NEW Material speichern??
kalanja am 04.02.2008 um 14:05 Uhr (0)
mir war nicht klar das man im freestyle shaper auch so gut konstruieren kann - ich hätte die mustang im GSD gebaut.zu deiner frage: wenn du 3D daten von einem catia solid hast, dann kannst du das zb für STL direkt verwenden - save as STL. wenn du CNC willst geht das sicher auch, du benötigst da aber sicher wieder eine bestimmte lizenz dafür.willst dir eine Me in EPP schneiden, oder wie willst du sie herstellen?mario
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : solid split geht nicht
kalanja am 09.04.2003 um 16:19 Uhr (0)
hi! ich versuche nun schon seit einige zeit einen solid an einer fläche zu splitten (einen flügel: solid; am rumpf: fläche od. solid beides vorh) im bild ist der flügel grün, und die fläche im std catia gelb. egal ob ich versuche den rumpfsolid vom flügelsolid abzuziehen, oder den flügelsolid am rumpf zu splitten - es geht nicht. catia behauptet dass sie sich nichr vollständig verschneiden. dies wird im bild deutlich = habe eine schnittkurve flügel rumpf gemacht und die dünne hinterkante wird einfach unte ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : absturz, wenn man im design modus product updaten will
kalanja am 02.06.2003 um 13:14 Uhr (0)
hi leute! nur mal eine frage ob schon mal wer ähnliches bemerkt hat. ich arbeite seit einiger zeit mit dem cache system, weil mein product zu viele einzelteile hat, und die performance in den keller geht. wenn, man aber mal was ändert wonach ein product update erforderlich wird, dann passiert es manchmal das catia zuerst das product in den design modus lädt und anschliessend updaten will. manchmal killt es sich selbst dabei ohne warnung oder fehlermeldung - einfach weg. man kann das umgehen, wenn man vor ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Radius umdrehen
kalanja am 03.06.2003 um 12:57 Uhr (0)
hi quatermain! catia kann nur innerhalb eines korpers verrunden, deshalb ist der radius immer auf der falschen seite. ich denke du könntest mit der assemble oder add funktion (boolean operators) den einen körper zum anderen addieren. dann sollte es funktionieren. die vorgehensweise beim addieren mal schnell zur erinnerung: den körper zu dem das andere part addiert werden soll in bearbeitung definieren. den anderen körper auswählen und jetzt auf addieren clicken. gruss mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : problem mit assembly constraints
kalanja am 26.06.2003 um 11:03 Uhr (0)
hi! hab mal wieder was sonderbares festgestellt: ich hab ein vollständig bestimmtes, und kinematitisiertes flugzeug fahrwerk. so wie es sein soll sieht man im 1 bild(in_gear_product_ok.jpg) dieses fahrwerks-product ist nun in einem anderen product (structur) verbaut. da das structur product recht unübesichtlich ist bearbeite ich die assembly constraints im fahrwerksprodukt. ich habe dort nun die bremse auf 142mm abstand von der drehachse des hebels gesetzt. diese drehachse ist ihrerseits mit coincidence in ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : problem mit assembly constraints
kalanja am 26.06.2003 um 11:59 Uhr (0)
du hast einen tollen ping! respekt :-) ja - die unterbaugruppe ist flexibel, aber nicht absichtlich. da das fahrwerk eine kinematik besitzt wird es von catia aus als flexible baugruppe behandelt. ich kann sie zwar kurzzeitig fix machen, aber beim nächsten aufruf der kinematik wird sie wieder flexibel. ist mir erst vor nicht all zu langer zeit aufgefallen, das das nun in R10 so ist. das fahrwerk an sich ist ja alles in allem flexibel - warum funktionieren die constraints, wenn ich das fahrwerk produkt alle ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATProduct (und alle CATParts) in EIN CATPart wandeln
kalanja am 23.04.2003 um 08:23 Uhr (0)
ein kleines kommentar noch hierzu: es scheint als würde catia nur den ersten partbody des jeweiligen files zusammen mergen können. man muss also vorher alle weiteren partbodies in jedem file zum ersten assemblen. war zumindest in R9 mal so. ansonsten funktioniert die obige vorgehensweise genau wie beschrieben. mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : probleme beim skalieren von komplexen solids
kalanja am 24.10.2003 um 15:00 Uhr (0)
hi leute! ich will eine komplexen solid von 1:1 auf 1:25 skalieren (ein flugzeugfahrwerk!) damit ich das dann mit rapid prototyping herstellen lassen kann. nun kann ich das teil problemlos auf 1:10 skalieren. dann gibt s internal topologic errors. oder catia beendet mit command interrupted. ich hatte schon mal ein problem bei dem rumpf-solid des flugzeuges. der solid liess sich nicht skalieren - die geschlossene surface aus der der solid enstanden ist jedoch schon. ich hab leider von dem fahrwerk nur soli ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Skelettmethode
kalanja am 13.01.2004 um 09:31 Uhr (0)
hi rafi! ich denke das problem hier liegt in der verschachtelung. catia kann nur innerhalb eines produktes assembly constraints vergeben. du musst bei der vergabe der constraints das in der hierarchie höchste produkt aktiv machen. wenn du z.B constraints zwischen bauteilen der hierarchie 1.1.1 und 1.1.4 vergeben willst so muss das produkt 1.1 (also eins höher aktiv sein (doppelclick dann wird s blau). ist das irgendwie verständlich? in der online hilfe ist das mit einer grafik ganz gut veranschaulicht was ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Splines drehen
kalanja am 14.01.2004 um 15:30 Uhr (0)
hi beastberg! du kanst den spline in der skizze drehen, wenn er in sich komplett bestimmt ist. = die jeweiligen control points müssen noch definierte tangentenrichtungen haben. um die zu definieren die jeweiligen control points doppelclicken und dann tangency anwählen siehe beispiefile (R12 SP2 falls das nicht funktioniert dann siehe bild) ich habe hier den spline parametrisiert. du kannst koordinaten, winkel, abstand vom ursprung usw. ändern die form des splines sollte sich nicht ändern wenn er gedreht ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : wie löscht man parts/producte bei file-desk?
kalanja am 28.01.2004 um 15:57 Uhr (0)
hi!habe ein V4 bauteil das aus unter anderem aus vielen dittos (normteilen) bestanden hat mit dem migration batch nach v5 transferiert. leider kommen sehr viele normteile (schrauben etc.) darin vor, die ich eigentlich nicht brauche.ich hab jetzt den fehler gemacht, und alle normteile per explorer gelöscht. nun meckert catia bei jedem laden, dass manche teile nicht gefunden werden können = ist ja klar - die gibts gar nicht mehr.wenn ich nun unter file desk versuche die zu löschen, dann bekomm ich eine fehle ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |