|
CATIA V5 Allgemein : Section Properties (Berechnung von Trägheitsmomenten, etc.)
kalanja am 03.06.2002 um 12:06 Uhr (0)
hi! CATIA berechnet meines wissens nach massenträgheitsmomente - keine flächenträgheitsmomente. könnte man in V4 FTM berechnen lassen? mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 R11
kalanja am 13.10.2003 um 17:01 Uhr (0)
in dem kürzlich rauskommenden bzw. schon rausgekommenem R12 soll das speichermanagement verbessert worden sein (soll die performance bei grossen modellen verbessern). SP1 gibt s angeblich auch schon. auf der CATPro waren viele der meinung das die geraden CATIA releases normalerweise besser waren als die ungeraden - ist ein wenig esotherisch, stimmt aber mit meinen eigenen erfahrungen überein. R7 war ein horror R8 schon besser. R9 weis ich nicht mehr. R10 (hab ich gerade) läuft gut, und nach berichten im ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe bei der Plazierung von importierten *.igs Dateien
kalanja am 15.10.2003 um 15:36 Uhr (0)
hi yokohama! ich würde das bauteil importieren, als CATPart speichern, und dann wie all die anderen teile in ein produkt einbinden. dort kann man dann mit den produkt-verschiebewerkzeugen arbeiten (assembly design - move workbench). es geht zur not zwar auch in einem part, wird dann aber schnell unhandlich, und kann nicht die funktionalität von CATIA nicht voll ausnützen. also immer produkte (eventuell mit unterprodukten zur besseren strukturierung) und dann dort die parts einbauen gruss mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM version 5 release 12 service pack 2
kalanja am 23.10.2003 um 09:58 Uhr (0)
hat schon wer erfahrungen mit R12 SP2? ich bin noch auf R10 SP4 und wollte wissen ob der umstieg schon lohnenswert ist. da ich von R11 nicht zu viel gutes gehört hab, und meine einzige kurze erfahrung damit dies betätigt hatte, bin ich auf R10 geblieben. das neue speichermanagement in R12 klingt vielversprechend - das hat ich zumindest auf der CATPro gehört. soll die performance verbessern und angeblich sind die geraden Rs immer besser gewesen als die ungeraden - klingt zwar esotherisch, ist aber durchaus ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Symbolleisten
kalanja am 09.10.2003 um 17:03 Uhr (0)
das mit den symbolleisten sperren ist so eine sache... da sie sich bei verschiedenen befehlen (z.b verschiebung, drehung, ...) teilweise ziemlich aufblasen (eingabe von startpunkt, endpunkt bzw. verschiebevektor, ...) angrenzende symbolleisten werden nun teilweise bzw ganz aus dem sichtbereich verschoben, kommen dann allerdings nicht mehr zurück in den sichbaren bereich. es entsteht nun quasi ein loch. will man nun die zuvor von CATIA verschobene leiste wieder herholen, dann geht das nicht, weil sie ja ge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicherei CATProdukt
kalanja am 30.10.2003 um 16:00 Uhr (0)
hi mr. T! das ist nicht notwendig, und wäre auch nicht übersichtlich. wenn man ein produkt neu aufbaut gibt s auch keine probleme. wenn man allerdings ein produkt, das mal alles in einem directory hatte aufteilen will dann sollte man das über save management in catia machen. die einzelteile mit save as in die entsprechenden unterverzeichnisse speichern, und dann die alten all in one -files löschen. hat man sie über den explorer verschoben, dann meldet sich catia beim nächsten laden der baugruppe mit e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zusammenstellung nützliche Environment Variablen
kalanja am 03.11.2003 um 13:17 Uhr (0)
hallo leute! habe heute R12 bekommen und sogleich div zusätzliche environment variablen gesetzt (hidden functions aktiviert). ich hab mal im forum gesucht und die schätze zusammengetragen der dank gebührt den leuten die sie jeweils gepostet haben, ich hab s nur zusammengestellt. hier sind sie: CATNoStartDocument=1 kein nerviges product zum startup - spart zeit CNEXTOUTPUT=CONSOLE bewirkt, dass beim Straten von Catia einen Command-Box ähnlich der shell von Catia V4 gestertet wird. Darin werden dann ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : kann im sketcher nicht mehr mit space mouse drehen (R12 SP2)
kalanja am 04.11.2003 um 09:06 Uhr (0)
danke für den tip, aber ich muss nun jedes mal im sketcher die rot entsperren, nicht nur einmal - das ist vielleicht nervig :-(ich hab meine space mouse tasten schon mit sinvolleren funktionen belegt (hide show, parent children, delete, enter, properties, ...)jetzt muss ich auch noch die ansonsten nutzlose 3Dx device toolbar einblenden die eigentlich nur platz wegnimmt, da sie dann in jeder workbench erscheint.ich hoffe da gibts auch noch eine andere möglichkeit das abzuschalten (in de options, oder so).üb ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : space mouse in R12 reagiert komisch
kalanja am 05.11.2003 um 12:09 Uhr (0)
hi leute! also mir ist aufgefallen, das die DS wohl irgendwas mit der space mouse verschlimmbessert haben. erstens ist sie jetzt viel sensitiver (gleiche mousetreiber einstellungen wie in R10) und zweitens überdreht sie jetzt öfter. will heissen die geometrie bewegt sich weiter obwohl die mouse schon losgelassen ist. so eine art überschwinger. hab alle möglichen einstellungen im 3DConnexion treiber versucht, aber so smooth wie in R10 krieg ich sie nicht wieder hin. hat wer erfahrungen mit dem neuen 3.5er t ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Änderungen in R12 SP2 - was mir gefällt bzw. nicht so gefällt
kalanja am 11.11.2003 um 15:08 Uhr (0)
also mir ist folgendes aufgefallen was mir nicht so gut gefällt: 1.) wenn man in eine sketchebene geht, dann wird automatisch die drehung durch die spacemouse deaktiviert - man kann nur noch in der ebene translieren und zoomen. finde ich nervig, denn ich muss oft auf andere 3D objekte referenzieren und dazu ist es oft notwendig ein bischen zu drehen. habe daher absichtlich die option sketch plane parallel to screen aus, aber nun muss ich zusätzlich jedes mal die rotation im 3Dxdevice wieder aktivieren. da ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM v5 r12 Service Pack 3
kalanja am 21.11.2003 um 11:09 Uhr (0)
hi! hat das schon wer ausprobiert? was wurde gefixt und was verschlimmbessert? mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OK to terminate unter R12 bei grossem product in design mode
kalanja am 02.12.2003 um 09:57 Uhr (0)
hi leute! also wir haben hier ein recht grosses product. grössenordnung einige hundert einzelteile. natürlich arbeiten wir im visualisation mode. gestern wollte ich von teilen vom zusammenbau ein DRW erstellen. dabei hat dann V5 begonnen alles in den design mode zu laden und der rechner war mal 10min nicht ansprechbar. plötzlich war catia dann platt. ich hab s dann gleich nochmal versucht, diemal aber habe ich das product selbst in den design mode geschaltet (ich hatte in R10 mal ähnliche probleme, das ko ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : probleme bei zeichnungsableitung einer szene
kalanja am 04.12.2003 um 16:52 Uhr (0)
hi! ich habe eine sehr grosse baugruppe und möchte mittels einer szene die zeichnungsableitung beschleunigen, bzw. nur teile davon darstellen. ich hab s nun so gemscht wie hier im forum beschrieben: auswahl des szene icons links unten und dann auf eine projektionsebene geclickt.(eine ebene aus meinem reference system - die war aber nicht in der szene enthalten) leider ist nun in der vorschau im 3D fenster wieder alles mögliche zu sehen, was eigentlich gar nicht in der szene ist. auch fängt catia nun wiede ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |