|
CATIA V5 Allgemein : Zoom 1:1
kalanja am 30.04.2004 um 09:00 Uhr (0)
hi steffen! danke für den skalierungsbefehl - nur wie wendet man den an? habe einen 21 monitor und fahre mit 1280x1024. wenn ich ein 100x100 rechteeck zeichne und den masstab auf 1 zoome, dann ist die darstellung zu gross (ca 133). um wirkliches 1:1 zu erhalten muss ich also auf ca. 0,76 (100/133) zoomen. ich hab nun bei diesem: c:Scale Planes die möglichkeit ein grid einzublenden, welches aber ebenfalls zu gross ist. das grid blieb bei meinen bisherigen versuchen immer konstant, nur die x und y weite lie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Polynom-Grad und Drawings
kalanja am 05.05.2004 um 10:05 Uhr (0)
hi manfred! die änderungen in den stndards kann man nur im admin modus machen. um catia unter windows im admin mode zu starten muss man folgendermassen vorgehen. am besten eine neue batch datei auf dem desktop erzeugen: z.B Admin V5R12.bat dort zumindest diese zeile reinkopieren: C:ProgrammeDassaultSystemesB12intel_acodeinCATSTART.exe -env CATIA_P3.V5R12.B12 -direnv C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv -run CNEXT -admin Achtung: dieser admin mode aufruf hat sich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DIN Profil Katalog Funktioniert nicht
kalanja am 11.05.2004 um 10:40 Uhr (1)
ACHTUNG!habe einen hinweis erhalten das man sich bei oben genannten modifikationen CATIA ganz schön zerschiessen kann - also vorsicht!mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkt -> Komma, Komma -> Punkt
kalanja am 01.06.2004 um 09:42 Uhr (0)
hallo! dies passt nur periphär zu eurem problem, kann aber nützlich sein. dieses kleine programm wandelt das komma, vom zehnerblock der tastatur, in einen punkt. ist manchmal praktisch, denn catia ist da nicht sehr konsequent - bei eingabe von zahlen mit komma (während formeleingabe) wird z.B nur der punkt akzeptiert. ansonsten geht ja zumeist auch das komma. das programm baut sich unten rechts neben der uhr in die taskbar ein und kann mit klick auf das symbol ein- bzw. ausgeschaltet werden. gruss mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : error while writing file problem
kalanja am 02.06.2004 um 11:20 Uhr (0)
hi! habe in einem produkt ein manikin (männchen für zugängiglichkeitsanalyse) verwendet. da die lizenz dafür in meiner SL3 nicht enthalten ist, habe ich mir dafür kurzeitig eine unserer wenigen AL3 lizenzen gezogen. bin nun wieder mit meiner SL3 lizenz am arbeiten (das männchen ist da wo es hingehört - man kann s jetzt zwar nicht mal mehr sehen, aber im moment brauch ich es sowieso nicht). leider sagt mir catia jetzt jedes mal: one or more manikins cannot be saved, und dann problem while writing file (und ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : erzwingen
kalanja am 03.06.2004 um 10:07 Uhr (0)
hi! ich befürchte catia ist in der hinsicht relativ stur - will teilweise nicht mal sachen machen die eigentlich gehen sollten. gruss mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : sonderbares verhalten bei new from...
kalanja am 09.06.2004 um 12:47 Uhr (0)
hi! ich habe eine grosses product geöffnet und würde gerne eines der subproducte (welches mehrmals vorkommt) leicht verändert nochmal einbauen (ich muss die geomtrie verändern, nicht die position der teile). mache ich nun new from.. für das produkt, so ist catia mal 5-10min beschäftigt. dann bekomme ich ein auswahlfenster (im prinzip ähnlich wie bei file-send to-directory). das produkt welches ich als new from ausgewählt habe ist schon im unteren fenster (also unter: new from will be performed from) oben i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : sonderbares verhalten bei new from...
kalanja am 09.06.2004 um 13:47 Uhr (0)
kleiner zusatz noch: habe nun catia neu gestartet und kein file geöffnet. mache ich nun new from (wieder vom oben genennten subproduct), dann habe ich wieder die ganze latte von products und parts, obwohl nix geöffnet ist, und eigentlich keine links zwischen all diesen parts bestehen. nun bekomme ich zwar kein warning, und es wird das produkt erstellt. ich habe neue namen vergeben (mit rename document, während new from) - die teile heissen jetzt aber alle: CATPart2.CATPart, usw - also nicht wie sie eigentl ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktaktualisierung
kalanja am 17.06.2004 um 13:03 Uhr (0)
eine sache fällt mir noch ein: arbeitest du mit dem cache system? wenn ja, dann kann catia (möglicherweise) die unterprodukte, die (möglicherweise) noch im visualisation mode sind nicht updaten. die müssen zuerst in den design mode geladen werden. dies beim update zulassen oder nicht kann man in de optionen unter: mechanical design-assembly design: automatic switch to design mode wenn s das auch nicht war, dann weis ich nicht weiter (bzw. zur sicherheit zuerst alles händisch in design mode holen, und dann ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part mit vielen Körpern in Product umwandeln
kalanja am 09.07.2004 um 15:32 Uhr (0)
wenn du CATIA V4 zur verfügung hast, dann wüsste ich was: step nach V4 importieren. dann dieses V4 model mit dem CATV4V5migration batch (aus den catutilities - da wo unter anderem auch das CATDUA dabei ist) nach V5 migrieren. hier aber vorher in options: A CATPart per solid einstellen. das sollte dann den gewünschten effekt bringen. ansonsten happy cut&pasting :-) mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part mit vielen Körpern in Product umwandeln
kalanja am 15.07.2004 um 16:15 Uhr (0)
hi filippo! super sache das ganze. ich krieg nur einen error in line 88 = ProductNeu.update das will er nicht machen, sonderbarerweise weis aber catia auch nicht was hier das problem ist (siehe bild) danke nochmal für s makro! mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R13sp5 and V5R12sp8
kalanja am 22.07.2004 um 16:16 Uhr (0)
ist eigentlich bekannt ob man in R12 SP8 nach einem fehler im sketch diesen sketch wieder editieren kann ohne catia neustart? SP7 macht mir in dieser hinsicht probleme. siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002135.shtml bin offensichtlich nicht der einzige mit dem problem - wundert mich aber trotzdem dass so eine basic funktionalität in SP7 noch probleme macht bzw durch die quality control rutschen konnte. gibt s eigentlich generell eine liste aus der man ersehe kann was in einem SP behoben w ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V4 besser als V5?
kalanja am 22.07.2004 um 17:07 Uhr (0)
meinst du die sache: the projected element consits of x part(s) which are not associativ, und keiner weis warum - die kenn ich nur zu gut. generell zu dem thema: ich finde auch das die welt nicht schwarz weiss ist, und das sowohl anwender als auch DS dazu beitragen können (und sollen) um eine für alle akzeptable lösung = funktionierendes system zu bekommen. das es bei einem so komplexen programm wie v5 nicht einfach ist den überblick zu behalten (sowohl für DS als auch für uns anwender) liegt, meiner ansi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |