Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 48, 48 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Mustertabelle - Komponenten ersetzen?
kalle_ok am 09.02.2004 um 10:31 Uhr (0)
... Doch, geht auch, aber !!! Du muß Dir die Mustertabelle vor dem Ersetzen speichern, und zwar nicht unter dem voreingestellten Namen name _tmp.ptb , sondern unter name .ptb. Jetzt kannst Du deine Komponente ersetzen, über Layout, auch wenn Du kein Layout hast. Dein Muster ist zwar für s erste aufgelöst, Du kannstaber ein neues Muster erzeugen, wähle den/die treibenden Werte und lese die gespeicherte Mustertabelle wieder ein !!! - Voila! Tip: Gehe beim Ersetzen in den Einfügemodus hinter die gemu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewünschtes Volumen steuern?
kalle_ok am 07.09.2006 um 12:53 Uhr (0)
zu Frage 1: Ja, das geht. Mittels BMX und der Analyse: Optimierung kann man so etwas tun, einen Wert z.B. für ein Volumen vorgeben, einen/mehrere Parameter (Werte) freigeben und Pro/E "tut den Rest".Zu Frage 2: Eine Zeichnung hat immer nur ein "aktives" Modell, steht unten am Bildschirmrand auf der Zeichnung welches gerade aktiv ist.Änderst Du ein Mass an einem nicht aktiven Modell, wird dieses Modell nicht aktualisiert. Workaround: Erzeuge Dir eine Baugruppe, mit allen Modellen (nebeneinander) und stelle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße verrutschen in der Ansicht
kalle_ok am 26.11.2002 um 17:20 Uhr (0)
@giatsc : nicht jeder hat das glück nur gezeigte masze verwenden zu können, manchmal zeigen diese auf geometrie, die schon gar nicht mehr da ist, z.B. durch ausformschraegen verschwunden etc... @gucky : durch hinzufügen von kurven ausserhalb der geometrie, verändert sich auch die geometrie der "boundary box", wie Redifiner schon sagte, die masze werden demzufolge auch durch die zusätzlichen kurven verschoben, weil diese auch die ansichtsumrandung verschieben - ist halt so und IMHO nicht unterdückbar. Kal ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatisches Ausschneiden von Baugruppen-Komponenten in WF2
kalle_ok am 28.03.2006 um 16:02 Uhr (0)
@spgi211:Glückwunsch zum erfolgreichen Verbiegen von Pro/E.Das Ausschneiden ist eine tolle Sache, hat aber viele Haken.Um einige dieser Dinge zu umgehen arbeitet man besser mit Publizierter Geometrie im ausschneidenden Teil und Extern Copierter Geometrie (ECG) auf der auszuschneidenden Geometrie.Das Arbeiten mit ECG hat unter anderem den Vorteil, dass man die Assoziativität "abklemmen" kann und ausschneidende Geometrien aus anderen Modellen wählen kann...Dazu findet man aber schon einige Infos.Ich würd jed ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : skalieren importierter Zeichnungen
kalle_ok am 28.08.2002 um 07:54 Uhr (0)
Moin, wie kann man auf relativ einfache Weise importierte Zeichnungen skalieren ? Beispiel: Importformat DXF, Formatgröße A0 (vom Lieferanten) - soll auf einen unserer Zeichnungsrahmen Formatgröße A0. Wir haben auf unserem Format noch einen eigenen Schriftkopf, der durch das Importformat nicht überdeckt werden soll, d.h. der Import muß skaliert werden. Randbedingung (!!!): mit dem Import erhalte ich mehr als 12.000 Elemente - und schon ist Ende Gelände mit Gruppe, kopieren und verschieben und was es da no ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Familientabelle
kalle_ok am 11.05.2005 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Inga, ja das geht, wenn Du dir, wie schon angedeutet, eine Familientabelle generierst und du dir auf die Zeichnung beide Modelle legst, einfach über Modell hinzufügen. das ist in einigen Beiträgen schon des öfteren beschrieben worden. Eine andere Möglichkeit besteht, wenn du mit flexiblen Komponenten arbeitest, wobei davon ausgegangen wird, das es einen Liefer- und einen/mehrere Einbauzustände gibt. Die Flexibilitäten können im Lieferzustand vordefiniert werden, werden aber erst im Zusammenbau ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bitte um Unterstüzung
kalle_ok am 05.01.2005 um 13:28 Uhr (0)
Alex, erzeuge Dir eine leere Zeichnung mit mm-Formatierung. Dann hole dir das DXF rein mit #einfügen #daten aus datei (DXF-Filter oder alle Typen. Den Hinweis mit dem anpassen mit NEIN beantworten, Ursprung verschieben JA. (Du wirst sehen, dass das Ding sehr lütt ist, weil inch/mm Problem - dazu später. Gehe in dein Teil und erzeuge dir eine skizzierte kurve. Jetzt auch wieder einfügen Daten aus Datei IN Sitzung, Deine Zeichnung auswählen und anschliessend den Umriss, fertig. Jetzt bist du wieder im Skiz ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung
kalle_ok am 20.07.2006 um 09:50 Uhr (0)
Hallo "Clown",ich doktere auch gerade mit VDs rum, auch im Zusammenhang mit Zonen (X-Secs). Ja, es ist möglich das Teile, deren Geometrie ausserhalb der Zonen liegen mit im Master eingeschlossen werden. Das liegt an der Lage des Koordinatensystems des Teils, ist dies in der Wagenmitte, die Geometrie aber ausserhalb der Zone, erstreckt sich die Bauraumbox vom Koordinatensystem bis über die Geometrie. Imho spielt dabei auch noch eine Rolle, was im Template zuerst erzeugt wurde: die Bezugsebenen oder das Koor ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Wildfire
kalle_ok am 15.05.2002 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Aydin, ... vor der Tuer, ist doch ein bischen uebertrieben... Ich hatte mit einigen anderen das Glueck, Wildfire auf der EUC ein bischen unter die Lupe zu nehmen, da geht einiges ...- Wildfire hat auf jeden Fall das Zeug, den Vorsprung an der Spitze wieder einmal etwas weiter auszubauen... Zur Timeline: Im August ist eine Beta-version geplant, die aber wie immer nicht fuer jeden zugaenglich sein wird, Fuer den Spaetherbst soll es dann die erste Version Wildfire geben und gegen Jahresende erscheinen d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz