|
CATIA V5 Part / Assembly : Boolsche Operation oder nicht?
kamakura am 26.01.2004 um 16:31 Uhr (0)
hallo, also mit catia kommst du mit: block, block, tasche, nut, bohrung,....... nicht sehr weit! es war schon im V4 so das man auf die struktur seines baumes achten sollte, und genauso wirst du auch mit V5 nur dann spaß haben (parameter, usw.) wenn du mit abzugskörpern arbeitest. natürlich kommt es auch drauf an welche teile du konstruierst. aber bei gussteilen würd ich nur mit abzugskörpern arbeiten! meine meinung! mfg
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : kopieren und einfügen?
kamakura am 19.02.2004 um 09:54 Uhr (0)
hallo, ich möchte mehrere Rippe erstellen. dazu hab ich mir einen openbody mit einer profilskizze und 3 Zentralkurven (Skizzen) gemacht. nun möchte ich für jede rippe einen eigenen körper. möchte die skizzen aber nicht einfach vom openbody verwenden, sondern kopieren und in meinen neuen körper als verknüpfung einfügen. sollte ja funktionieren und in R10 gibts auch kein problem. in R12 fügt mir Catia die kopierte Skizze nicht in den aktuellen Körper sondern automatisch in den Hauptkörper! was ist da los? w ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : kopieren und einfügen?
kamakura am 23.02.2004 um 09:04 Uhr (0)
hallo smf, hab gerade sp3 installiert und es nochmal probiert! funktioniert nicht. wenn ich einfügen spezial beim Körper2 sage, kopiert catia die skizze trotzdem in den hauptkörper! wir haben es schon mit sp2, sp3, sp4 und sp5 probiert - funktioniert bei keinem! könnte es auch an den optionen liegen. mir sind bis jetzt keine bekannt. bild vom strukturbaum ist dabei! mfg
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sicherungsringnut
kamakura am 02.06.2004 um 09:59 Uhr (0)
eine andere möglichkeit wäre mit den boolschen operationen! du erzeugt dir deine skizze ebenfalls auf der ebene wie catia-junkie und machts aber einen shaft und ziehst diesen körper dann von deinem vorhandenen mit entfernen ab! schau dir mal die onlinedocu an! dort findest du die ganzen funktionen! mfg johannes
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : DXF...
kamakura am 26.03.2004 um 11:07 Uhr (0)
hallo andreas, bevor catia das dxf öffnet musst du ein blatt definieren und darum kommt auch die blattdefinition! ohne blatt weiß catia nicht in welcher arbeitsumgebung das dxf geöffnet werden soll! einfach bestätigen oder wenn du die blattgröße usw. weißt gleich einstellen. mfg johannes
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : DXF...
kamakura am 26.03.2004 um 12:04 Uhr (0)
schau dir mal deine optionen für den dxf import an! Tools/Optionen/Kompatibilität/DXF. bzw versuch mal die catia zeichnung neu als dxf zu speichern und sie nochmals zu öffnen! wie öffnest du das dxf? ziehst du die datei vom windows-explorer ins catia?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Administration : installation
kamakura am 16.08.2004 um 10:32 Uhr (0)
hallo, gibt es eine möglichkeit das man eine datei hat wo alle zu definierenden parameter (sprache, sp, ...) schon definiert sind sodass sich catia von selbst installiert? ich möchte bei der installation nichts mehr bestätigen oder anwählen müssen! mfg johannes
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |