|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext am Geräteanschluss
kascad am 02.10.2018 um 22:33 Uhr (1)
Hallo icazador,die Screenshot’s kann ich leider nicht erstellen, da das Eplan am Arbeitsrechner installiert ist.Ich versuche so zu erklären.1. Einstellungen bei der Anschlusslogik von jedem Anschluss, d.h. vom Sensor/Aktor bis zur letzten Klemme vor dem SPS-Anschluss:Bei Signalquelle mit einem Anschluss ist wichtig nur „Signalart“ je nach demAktor oder Sensor.Bei Zwischenklemmen mit zwei Anschlüssen wichtig ist „Zielverfolgung (SPS) nach“. D.h. von 2 zu 1 bzw. von 1 zu 2Restliche Einstellungen sind relevan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN5 : Ich kann auf einer Seite nichts ändern - Schreibschutz?
kascad am 05.06.2008 um 23:34 Uhr (0)
Hi,es geht mir etwas bekannt vor.So was änliches habe ich auch mal gehabt.Also wenn du ein Formular, dass das in einer neueren Version erstellt wurde,in älterer versuchst aufzumachen zeigt sich zwar alles sogar Einfügepunkte, aberlasst sich nicht ändern. Wenn es um Grafikseiten geht bzw. Du nur Grafikseiten brauchstprobier mal die Seiten in DXF zu exportieren und dann wieder zurück nach Eplan zu kovertieren.Solltest Du reine Grafikseite rauskriegen, wenn nicht klappt dann sorry ... ist es nicht mein Fall ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN-SOLIDEDGE DWG-Format
kascad am 05.06.2008 um 23:13 Uhr (0)
Moin Leute,ich soll Kabelpläne nach Solidedge 1.7 exportieren,es ist kein Problem aber Sonderzeichen wie z.B. PE-Zeichen (Schutzleiteranschluss)Tasten Alt-0207oder Umläute bzw.ß wollen nicht mit. GDI-parameter habe ich alles auf Deutsch dh437 eingestellt. Ich hab Eplan 5.7 Compact es wird *.DWG erstellt.wo liegt das Problem ?hat jemand Tipps?Gruss und Danke vorab!kaskad
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
 |
EPLAN5 : Dialogfenster Texteigenschaften
kascad am 06.01.2011 um 10:05 Uhr (0)
Moin! ich hab ein klein Problemchen mit meinen Eplan 5.70.3.Wenn ich Aderbezeichnung eintragen möchte kommt natürlich ein Fenstermit Texteingenschaften. In dem stehtSchriftgröße IMMER! 3=2,5mm obwohl in Parameter 1=1,3 eingestellt.Bei jedem Ader muss ich jetzt manuell auf 0=eingestellte Größe ändern.Wo gibt es die Einstellungen dass bei erster Dialogerscheinung eingestellteSchriftgroße kommt?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stranganschlüsse drehen
kascad am 24.06.2009 um 12:49 Uhr (0)
Super !!! Danke!!! So einfach!ich habe nirgendwo in Hilfe gefundenaber das ist doch Windows- Funktionen hätte Eplan diese Funktionen ins Kontextmenü eingefügt.Danke nochmal!!! Gruß Viktor
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel aus CAx-dvd importieren
kascad am 20.04.2010 um 09:49 Uhr (0)
Moin Alle! Nun ist es soweit ein paar Artikel von Siemens-CAxDVDin Artikel DB zu schieben. Aber wieder klappt irgendwie nichtDie CSV-Dateien sind da, CONF-Datei von ePlan unveraendert,bei Import keine Fehlermeldung, ABER! ich finde meinen neuenArtikeldaten NICHT in Artikelverwaltung was mach ich falsch?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiten Navigator lässt sich nicht öffnen
kascad am 02.02.2021 um 08:23 Uhr (1)
Hallo Eplaner,nach dem Umstellung bei mir am Arbeitsplatz starte ich das Eplan und kann ich keinen Seiten Navigator sehen! egal ob F12 oder Button gedruckt wird!So ein Phänomen! Hat es GRAKA Einstellungen was zu tun? Danke für jede Antwort
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Kommentare importieren
kascad am 02.09.2024 um 14:23 Uhr (1)
Hallo,wie kann man den Kommentarnavigator einrichten?im Eplan 2.x was es einfach über die Seite.-MenüDanke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisiert bearbeiten, Auswertungen
kascad am 10.10.2024 um 13:52 Uhr (1)
Hallo Eplaner,ich habe ein Problem mit Auswertungen Eplan 2024.Beim "automatisiert Bearbeiten" lassen sich die Funktionsbezogene Auswertungen wie z.B. Klemmenplan nicht ausgeben Wiess jemand wieso? Liegt das in Einstellungen etwa?Danke!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |