|
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
katze1504 am 09.08.2016 um 16:28 Uhr (2)
Hallo Forumgemeinde,also ich habe die Bezugspunkte auf díe vorhandene Rotorgeometrie gesetzt und anschliessend die Koordinaten in eine .pts-Datei gespeichert und in ein neues Bauteil importiert. Anschliessend habe ich durch diese, Splines gezogen und miteinander an den Seiten verbunden. Nächster Schritt war die Flächenerstellung mittels Berandungsverbund. Desweiteren habe ich die erstellten Flächen "zusammengeführt", so dass die Flächen vollends verbunden waren. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Mögli ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
katze1504 am 10.08.2016 um 12:13 Uhr (2)
Ok, ich habe insgesamt vier Spline (Leitfäden entlang der 16 Rotorquerschnitte) gezogen, die jeweils durch die neu erstellten Bezugspunkte auf den jeweiligen Rotorquerschnitten verlaufen. Dann habe ich beim Berandungsverbund in die erste Richtung die vier Splines genommen und anschliessend im nächsten Satz die 16 Rotorquerschnitte. Dann kommt aber eine Fehlermeldung (siehe Bild). Was mache ich verkehrt? Liegt es daran, dass die Rotorquerschnitte aus jeweils zwei splines bestehen?? [Diese Nachricht wurde vo ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
katze1504 am 17.08.2016 um 11:27 Uhr (2)
Hallo,die Erzeugung des Rotors als Fläche mittels des Berandungsverbundes hat erfolgreich funktioniert. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit den Rotor als Volumenmodell zu konstruieren. Ich habe es mit dem Verbund-KE bzw. auch mit Aufdicken versucht, bekomme jedoch jeweils Fehlermeldungen. Ist die Lösung möglicherweise so, dass ich mir die Querschnitte des Rotors in eine Ebene projezieren muss, um dann diese miteinander zu extrudieren? AhoiKatze[Diese Nachricht wurde von katze1504 am 17. Aug. ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
katze1504 am 05.08.2016 um 13:41 Uhr (1)
Erstmal danke für die Antwort.Wie würde das Punkte abnehmen denn konkret aussehen? Ich habe bereits versucht Bezugspunkte auf der Oberfläche zu plazieren und wollte mir dann die Koordinaten oder der gleichen ausgeben lassen. Jedoch konnte ich in diesem Zusammenhang keine Option finden mit der das möglich wäre...Für das Nachmodelieren bräuchte ich ja zumindest einige Punkte mit den Koordinaten? Oder konstruiert man einfach drauf los und schaut im Verlauf der Konsruktion ob es ähnlich aussieht?BGKatze
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
katze1504 am 05.08.2016 um 15:31 Uhr (15)
Ok, danke Männers.Ich versuch mich mal!BGKatze
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
katze1504 am 10.08.2016 um 12:57 Uhr (1)
So einfach aber doch nicht im Kopf gewesen!Vielen Dank.AhoiKatze
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
katze1504 am 05.08.2016 um 10:29 Uhr (15)
Hallo,ich habe per Mail eine Siemens NX .part Datei zugesendet bekommen und möchte diese gerne in Creo Parametrics 3.0 öffnen und bearbeiten. Der Rotor wird jedoch nur im Modellbaum als Import-KE angezeigt und ist nicht veränderbar (Maße bzw. konkret Verbindung Rotor-Nabe). Was muss ich tun um das Bauteil zu verändern bzw. weiss jemand eine Lösung für das Problem? Vielleicht kann man einen Negativabdruck des Flügels erzeugen, diesen dann speichern, neu öffnen und davon dann widerum die Rotorgeometrie nehme ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |