|
promis : Wer...
kaule am 08.06.2007 um 08:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein Kunde von mir hat noch Dokumentationen in promis von älteren Anlagen. Er möchte die Doku vereinheitlichen und Alles auf EPLAN umstellen. Gibt es eine Möglichkeit der Konvertierung oder eine andere Datenaustausch Schnittstelle?Danke für Eure Tips ------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form promis wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstelle - Blockeigenschaften
kaule am 29.03.2007 um 07:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders und [b]klappt auch nicht immer. Aber ein Versuch ist es immer wert. Aber solche fehlenden Eigenschaften immer an Eplan melden. Eplan switcht diese dann - in der Regel - problemlos nach... Verständlich? [/B]somachenwers ------------------kaulethe shufting operator[Diese Nachricht wurde von kaule am 29. Mrz. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hintergrundfarbe
kaule am 25.04.2007 um 07:14 Uhr (0)
Zitat:Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA C: 20GB / 10 frei (Sys+Prog) D: 110GB / 100 frei (Projekte ePLAN) E: 20GB / 6 frei (Backup)OS:WinXP SP2 Version 2002ePLAN Installation: Einzelplatz-Installation Projekte Lokal gespeichert keine Netzwerkanbindung für ePLANNa das nenn ich mal ne sys Info. Wenn jetzt noch die IP inkl. Router und der Speicherplatz des Briefes an Tante Emma eingetragen wird, wäre es fast ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Education - Testversion
kaule am 08.05.2007 um 10:27 Uhr (0)
Hallo ZusammenWir haben eine Praktikanten in der Firma. Dieser soll mir bei der Erstellung von Datenbanken unter die Arme greifen. Die Installation der edu_171927 inklusive Lizensierung hat funktioniert.Nun unser Problem:Wir können mit der edu_171927 Version weder vorhandene Symbolbibliotheken noch Projekte aus 570 importieren. (keine Fehlermeldung oder Absturz, sondern einfach Arbeitsverweigerung)Es ist nicht möglich "normal" erstellte P8 Projekte mit der edu_171927 Version zu bearbeiten oder Projekte die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Education - Testversion
kaule am 08.05.2007 um 10:49 Uhr (0)
@BerndGilt das auch für die Artikeldatenbanken?Sprich - kann unser Praktkant mir mit der Education Version in kenster Weise unter die Arme greifen?wenn dem so ist: ------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Education - Testversion
kaule am 08.05.2007 um 13:48 Uhr (0)
Danke Bernd Ich werde mal nachfragen und evtl. bekomme ich ja für die Zeit des Praktikanten einen Dongle geliest.CU------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Education - Testversion
kaule am 09.05.2007 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Fritz,ich bin da in vollem Umfang Deiner Meinung. Wenn die EDU Version produktiv nutzbar wäre, gäbe es sicher Diesen oder Jenen, der der Versuchung ein wenig länger zu studieren nicht wiederstehen könnte. Auch für unseren Praktikanten werden wir eine Lösung finden.CU------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anlagen/Ortskennzeichnungsvergabe
kaule am 21.05.2007 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Ich kann doch keine 142 Orte festlegen oder doch?aber sicher kannst Du das tun.Ich habe in meinem letzten Projekt 1065 Orte und 67 Anlagen. Ich glaube nicht, dass es im EPLAN Grenzen für die Anzahl der Orte und Anlagen gibt.CU------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exportieren von P8 in Eplan 5.50
kaule am 27.07.2007 um 06:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Fritz... Ok... ich geb mich geschlagen. DXF würde wohl gehen, ist aber denke ich, hier keine Option... Ein P8-DXF nach 5... interessant und muß ich mal testen... Warum nicht? Man kann jaauch an ein F1 Auto Pedalen anbauen, oder? ------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anwendungsbeispiele zum Download im Eplan Support-Bereich...
kaule am 11.08.2007 um 21:49 Uhr (0)
Bernd wie immer ------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan mit Labtop mit 16:9
kaule am 17.08.2007 um 07:14 Uhr (0)
Danke für die Antworten !In dem Zusammenhang fällt stellt sich mirdie Frage, gbt es eigentlich handelsübliche Labtops mit einer Grafikkarte für mehrere Monitore? Das wärs doch, zwei 22" LCDs für die Arbeit und das Labtop fürs Forum ------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan mit Labtop mit 16:9
kaule am 15.08.2007 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,hat jemand Erfahrungen mit der EPLAN Arbeit auf einem Labtop mit der Auflösung 1280*800 dpi?Das Standardverhältnis von EPLAN ist ja 4:3. Diese Bildschirmgrösse gibt es ja bald nicht mehr zu kaufen. Ist die Arbeit im neuen Bildschirmformat besser oder schlechter als die normale 4:3?Danke für die Antworten!------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan mit Labtop mit 16:9
kaule am 17.08.2007 um 12:15 Uhr (0)
ja, gibts, aber wie verhält sich die Grafikkarte des Labtop? ------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |