|
AutoLisp : Multitext in Lisp starten
kist am 03.08.2005 um 17:34 Uhr (0)
Hallo zussammen ! Wie kann ich in so einer Routine den Befehl MTEXT (Absatztext) starten, das die Abfrage ganz normal abläuft. "ERSTE ECKE" wie in Bild 1a dann wie Bild 2a dann kann ich schreiben dann drück ich ok. dann wird Lisp beendet. (defun c:kist_text () (startErrorHandler "Multitext erstellen" T (("CLAYER" . "TEXT") ("ORTHOMODE" . 0) ("TEXTSIZE" . 1) ("CECOLOR" . "256") ) );Ende startErrorHandler von MAPCAR (setvar "CECOLOR" col) ;Farbe des Textes setzen (col aus But ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Multitext in Lisp starten
kist am 04.08.2005 um 08:15 Uhr (0)
Sorry, ich glaube das ist nicht richtig rübergekommen was ich meine ich möchte im Lisp den Befehl "_mtext" aufrufen. dann kommen die Aufforderungen: "Erste Ecke:" "Gegenüberliegende Ecke oder [Höhe/Ausrichten/Zeilenabstand/Drehen/Stil/Breite]: " und dann erscheint eben (siehe "bild2a.jpg"), wo ich meinen Text eingebe dann mit OK beenden kann und das Lisp fertig abarbeite. Ich hoffe es ist klar was ich mit "NORMAL" meine Danke schon mal PS.: übrigens dein ERRORHANDLER passt bei mir perfekt. -------------- ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Layerliste aus gschlossener Zeichnung
kist am 04.10.2007 um 13:04 Uhr (0)
DANKE DANKE DANKEjetzt rappelts ja an Antworten, werd mich da jetzt mal durchkauen und melde mich wieder wenn ich eine Lösung hab.Das Lisp evt. nicht weiterläuft hab ich eh schon befürchtet. ------------------schöne Grüsse
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Warnung beim Comilieren (LIST)
kist am 03.03.2008 um 15:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Besser ist es eh, solche Datenteile aus externen Textdateien einzulesen. sowas hat IMHO nix im Code zu suchen, aber das ist ne Philosophiefrage... Ja da bin ich deiner Meinung.Ich hab ja eh zumindest für solche Daten externe Lisp gemacht.Na dann muss ich wohl aus 2 Listen zusammenstöpseln,und wenn mal Zeit ist Ordnung machen und die ganze Sache sauberer ablegen.------------------schöne Grüsse
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Dialoffeld zu gross
kist am 27.10.2009 um 09:07 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich schildere erstmal kurz mein Problem:Ich generiere aus Lisp einen temporären Dialog.es gibt 7 Spalten und X-Anzahl an Zeilen.Eine "Tabelle" eben in die ich ein paar Werte eintragen will um damit dann "weiterzurechnen".Und genau da liegt der Haken, solange X so klein ist, dass die Dialogbox auf dem Bildschirm platz hat ist alles gut.Wird aber X zu gross, hat die Dialogbox nicht mehr platz und das Programm bricht ab.meine Frage, kann man dem Dialogfeld irgendwie beibringen ,dass es ab einer ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : _area / selbstschneidende Kurve
kist am 15.03.2010 um 10:57 Uhr (0)
HalloIch hab mich denke ich etwas lückenhaft ausgedrücktIch hab das Problem, dass die Lisp-Routine einfach abbricht.Ich benötige nur die Länge der Polylinie.------------------schöne Grüsse
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : -bereinig = (in englisch)?????
kist am 20.01.2005 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen. Habe grade AC2005 dt installiert und hab da eine Frage. kennt jemand den englischen befehl für -bereinig NICHT bereinig , der funktioniert mit purge. Ich hab aber ein paar Lisp-Befehle wo ich die Dialogbox nicht gebrauchen kann. DANKE schöne Grüsse ------------------ schöne Grüsse
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : _bhatch (Command _bhatch)
kist am 16.02.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hallo 1.) Ich hab Windows 2000 Prof. und Acad 2005 2.) Frage Wenn ich in der Commandozeile _bhatch eingebe öffnet sich das Dialogfenster für Schraffuren (is gut so) In einer Lisp-Routine (Command _bhatch ) öffnet sich KEIN Dialogfenster, WARUM ? WIE ändern das es mit Dialogfenster geht Danke Stefan ------------------ schöne Grüsse
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbe Fadenkreuz
kist am 17.01.2006 um 12:33 Uhr (0)
ja Leute das ist genau das was ich nicht will.Ich möchte in einem Lisp nur für kurze Zeit (einen Mausklick lang) dieFarbe ändern und dann wieder zurück zu meiner Standardeinstellung. ------------------schöne Grüsse
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Vorgabeliste
kist am 07.05.2008 um 14:52 Uhr (0)
HalloIch habe folgendes Problem:Ich möchte einen Block mit einem Attribut machen.Als Attributwert hätte ich gerne eine Auswahl von 3 Werten.Also ich hätte es gerne so, dass ich beim einfügenATTDIA auf 1 setzte, und dann eine im Attribut definierte Liste mit Auswahlmöglichkeiten bekomme, aus der ich einen Wert auswählen kann.Gibt es das, oder muss ich das über LISP machen?Ach ja ACAD 2008Danke------------------schöne Grüsse
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |