|
CATIA V4 Administration : Probleme mit den Environments
kjung am 13.06.2003 um 09:22 Uhr (0)
Guten Morgen, der Namen der Projecttable kann frei gewählt werden. Soweit ich weiß, gibt es keine offizielle Liste (schau trotzdem mal bei der CEG Gruppe http://www.ceg.de/ nach) der Namen der Projecttable. Allerdings ist die Sache nicht verloren. Du kannst Dir den Namen der Projecttable aus dem Exportfile holen mit der CATIA-Utility CATSUMR. Folgende Einstellungen : INPUT FILE FORMAT/MEDIUM : SEQUENTIAL FILE INPUT FILE : Name mit Pfad MEMBER SELECTION CRITERIA : ALL ... LIST : ALL INFORMATION EXECUTE ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Probleme mit den Environments
kjung am 13.06.2003 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Talpa, Beim Import des CATIA -Modells gibts Du die CORPRJ TABLE an. Hier wirst Du bei einem neuen Austausch eine Correspondence table angeben, die noch nicht existiert. Das File kannst Du Dir in einem Editor anschauen. Es enthält nur den Namen der Projecttable des Senders und des Receivers. Solltest Du einen erneuten Austausch machen, so solltest Du auch dieselbe Correspondence table verwenden. Klaus ------------------ Klaus IBM RS/6000 AIX 4.3.3 ML10 CATIA 4.2.4 Ref2 CATIA V5R9SP4 VPM 1. ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Probleme mit den Environments
kjung am 24.06.2003 um 10:47 Uhr (0)
Hallo talpa, Du hast recht, bei Sequential Files steht der Projektname nicht im CATSUMR Output, nur bei CATIA Modellen. Allerdings bezeiht sich mein Kommentar auch auf die Correspondence Tables, hier steht der Name drin (in CORPRJ TABLE). Diese Datei wird allerdings erst beim Import erzeugt. Klaus ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Datenaustausch
kjung am 24.06.2003 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Ingrid, Diese Extension ist ungewöhnlich. Die einzige Idee dazu ist, daß diese Datei in CATIA V4 durch eine CATDATA Utility erzeugt wurde. Da CATIA in den Datentransfer-Fällen keine zwingende Extension vorgibt, kann der Anwender sie benennen wie er will. Außerdem würde ich diese Frage in das V5 Forum einstellen. Klaus ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Ploteinstellungen unter Catia (V4.2.4)
kjung am 08.07.2003 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Axel, ich meine, daß Du Recht hast. Bist Du sicher, daß diese User nicht unabsichtlich oder absichtlich die Parameter verstellt haben ? ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Ploteinstellungen unter Catia (V4.2.4)
kjung am 08.07.2003 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Axel, tut mir leid, ich habe keine Idee mehr dazu. Jede Änderung (z.B. setzen read-only oder zurückkopieren eines Standards) führt dazu, daß andere Einstellung verdreht werden, was sicherlich nicht im Sinne des Anwenders ist. Schade :-(( ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Booten nach Modulupdate?
kjung am 05.08.2003 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Timo, Ist Dein Betriebssystem AIX ? Wenn ja : Liegt der CATIA-Code in einem cachefs Filesystem ? Wenn ja : Dann ist das der Grund. Wenn nein : Ich sehe erst mal kein Grund, warum CATIA nicht den neuen Code nehmen sollte. ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia WS Bootet nicht (AIX)
kjung am 20.08.2003 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Dieter, was heißt, sie bootet nicht ? welcher Maschinentyp ? Beobachte den Nummern-Display auf der Maschine, bei welcher Zahl bleibt er stehen ? Ist es eine 7043 oder 7044, erscheint dann ein weißer Bildschirm und eine Anzahl icons erscheinen. Hier kannst Du die F1-Taste drücken un den Boot-Vorgang anhalten. ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Screenshot mit XV
kjung am 27.08.2003 um 13:00 Uhr (0)
Hi, warum verwendest Du nicht den grab von CATIA und speicherst das Bild als TIFF ? ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Screenshot mit XV
kjung am 27.08.2003 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Sven, versuch mal YES / CATIA MAIN WINDOW ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Palette-Start-Funktion
kjung am 26.08.2003 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Sammy, CATIA hat viele Deklarationsparameter, nachzulesen in der CATIA Doku. Deklarationen, die sich auf Deine gewünschten Dinge beziehen, sind in der Regel unter CATFRM zu finden. Es genügt, sie in die USRENV.dcls in Deiner Home-Direktory zu schreiben, dann sind sie für Dich wirksam. ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATCACHE in V4.2.4
kjung am 28.08.2003 um 17:22 Uhr (0)
Hallo Axel, CATCACHE ist ein CATIA internes Modul, was ausschließlich mit CATIA V4 funktioniert. Die Module, die CATIA braucht, werden beim Aufruf, wenn nicht vorhanden vom Server geladen. Es wird leider meines Wissens keine Abfrage des Timestamps gemacht. Beim Update oder neue PTF s muß das gesamte CATCACHE Verzeichnis gelöscht werden. Erst dann wird übers Netz neu geladen. Was Du willst kann mit AIX geleistet werden. Auch die CATIA Filesysteme gehen damit. Es ist das AIX cached filesystem Hier wird auc ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia exp / imp
kjung am 20.08.2003 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Martin diese Fehlermeldung habe ich so noch nicht gesehen. Fragen : Welches AIX ? Welches CATIA PTF ? Welche LANG-Variable ? Welcher CAT_MEM - Wert ? ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |