Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 79 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Änderung des Parameter-Typs - Möglich oder nicht ?
kle am 01.02.2006 um 21:07 Uhr (0)
Hallo,es müssen keine Veränderungen der Formate in den Exceldateien vorgenommen werden. Entweder dem CATIA-Bauteil wird eine bestehende Exceltabelle zugewiesen, natürlich Parameter für Parameter (Bilder 1 - 3 im Attachment), oder aus den Parametern des Bauteils wird eine Exceltabelle erzeugt, zweckmäßig "Horizontal" (Bild 4).Die Konstruktionstabelle muss / soll (jetzt keine Zeit zum Testen) auf Exceltabellenblatt 1 stehen. Die Berechnungen für diese Tabelle können auf weiteren Tabellenblättern durchgeführt ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Änderung des Parameter-Typs - Möglich oder nicht ?
kle am 01.02.2006 um 21:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kle:Hallo,es müssen keine Veränderungen der Formate in den Exceldateien vorgenommen werden. Entweder dem CATIA-Bauteil wird eine bestehende Exceltabelle zugewiesen, natürlich Parameter für Parameter (Bilder 1 - 3 im Attachment), oder aus den Parametern des Bauteils wird eine Exceltabelle erzeugt, zweckmäßig "Horizontal" (Bild 4).Die Konstruktionstabelle muss / soll (jetzt keine Zeit zum Testen) auf Exceltabellenblatt 1 stehen. Die Berechnungen für diese Tabelle können auf weite ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Änderung des Parameter-Typs - Möglich oder nicht ?
kle am 01.02.2006 um 21:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kle:Hallo,es müssen keine Veränderungen der Formate in den Exceldateien vorgenommen werden. Entweder dem CATIA-Bauteil wird eine bestehende Exceltabelle zugewiesen, natürlich Parameter für Parameter (Bilder 1 - 4 im Attachment), oder aus den Parametern des Bauteils wird eine Exceltabelle erzeugt, zweckmäßig "Horizontal" (Bild 5).Die Konstruktionstabelle muss / soll (jetzt keine Zeit zum Testen) auf Exceltabellenblatt 1 stehen. Die Berechnungen für diese Tabelle können auf weite ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Auflösung Screenshot
kle am 06.03.2007 um 23:40 Uhr (0)
Hallo,habe auf meinem Notebook mit R17 getestet - bis auf die Zeit einwandfrei (Anlage). Wenn der Administrator nicht alles verriegelt hat, würde ich die CATSettings umbenennen und CATIA jungfräulich starten. Vielleicht gehts dann.MfGkle------------------kle

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : JPG in Catia?!
kle am 29.03.2007 um 18:16 Uhr (0)
Hallo,vielleicht hilft die deutschsprachige Kurzfassung zum Sketch Tracerin http://www.fh-zwickau.de/online/klepzig/CATIA_Flaechen/Manuskript/Manuskript.pdf, Punkt 3.Der Vorteil des Sketch Tracers besteht darin, dass sich die Pixelgrafiken auf den CATIA-Maßstab skalieren lassen.MfGkle------------------kle

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia v5r17; Laufzeitausnahme
kle am 29.03.2007 um 18:22 Uhr (0)
Hallo,vielleicht liegt das gleiche Problem vor wie unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum395/HTML/000382.shtml. MfGkle ------------------kle

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Regel
kle am 17.05.2007 um 20:33 Uhr (0)
Hallo berdo,falls Du die Ikone "Regel" meinst, dann handelt es sich um eine grafisch definierte Regel. Der Abstand zwischen einer Linie (Referenz) und einer Kurve (Definition) in mm kann einer Länge (d. h. auch Radius) oder einem Winkel (1 mm Abstand entspr. 1°) zugewiesen werden.Weitere Angaben in der CATIA-Hilfe. Eventuell hilft auch die Anlage. Ein Beispiel steht unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000608.shtml, Beitrag vom 12. Mai. 2007 09:19. MfGkle------------------kle

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
kle am 24.02.2008 um 12:33 Uhr (0)
Hallo RSchulz,wie bekommt man denn die Abhängigkeit vom Biegewinkel in die Biegetabelle, auf die dann von GenSheetMetDesign zugegriffen werden kann? Ich bin zunächst gescheitert und musste Benutzerparameter für die K-Faktoren der unterschiedlichen Biegungen definieren (Anlage).Übrigens ergaben sich gravierende Längenunterschiede gegenüber CATIA/DIN. Ist das bei den von Euch experimentell ermittelten Werten auch so krass?------------------MfGkle

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
kle am 24.02.2008 um 20:03 Uhr (0)
Hallo Dirk Morche,meine Approximation gilt für zum Kaltbiegen geeignetes Stahlblech. Sie basiert auf einer ca. 25 Jahre alten ehemaligen Werksnorm eines sehr potenten, großen Werkzeugbauunternehmens. Die Abhängigkeit des Korrekturfaktors der neutralen Fasers vom Biegewinkel ist logisch.DIN 6935 stammt vom Oktober 1975 und ist zurückgezogen. Hier wurde die Abhängigkeit vom Biegewinkel nicht berücksichtigt. Die CATIA-Werte basieren auf DIN 6935.------------------MfGkle

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
kle am 22.02.2008 um 22:15 Uhr (0)
Hallo Bernd und Rick,die Übernahme der CATIA-Biegewerte ist nicht in jedem Fall möglich. Der Konstrukteur muss sich schon an die (durchaus unterschiedlichen) Vorgaben der einzelnen Unternehmen halten. Ein Beispiel füge ich an (gepackte PowerPoint-Präsentation, weil ich mir nicht die Zeit des "Umstrickens" nehmen will.)------------------MfGkle

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
kle am 23.02.2008 um 22:27 Uhr (0)
Hallo,beim Vergleich der gestreckten Längen DIN/CATIA mit meiner Approximation habe ich bemerkt, dass auf meiner Folie ein Term in der Gleichung fehlte. Die Excelkurven waren mit der richtigen Gleichung berechnet.Ich füge die Korrektur und eine Einfachbiegung nach beiden Varianten ins Attachment.------------------MfGkle

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
kle am 25.02.2008 um 10:06 Uhr (0)
Vielen Dank, RSchullz,schade, dass es nicht mit verschiedenen Radien und Winkeln in den Tabellen geht. Das liegt an der CATIA-Berechnung auf der Basis von DIN 6935.In der Regel ist das Arbeiten mit Tabellenwerten (nicht gemeint sind Konstruktionstabellen für Variantenkonstruktion) nicht sehr automatisierungsfreundlich. Deshalb hatte ich vor Jahren eine K-Faktorentabelle durch eine Gleichung approximiert------------------MfGkle

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Leidiges Offset-Thema
kle am 08.03.2008 um 17:31 Uhr (0)
Hallo,der Kreis muss aber nicht gebrochen werden. Es genügen Punkte auf dem Kreis. Der von CATIA vorgeschlagene Endpunkt ist mittels RMT-Kontextmenü zu ersetzen. Dann Verbindungstyp Faktor und die zu verbindenden Punkte selektieren.------------------MfGkle

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz