|
EPLAN Electric P8 : Klemmenanschlussplan erstellen
kleiner Mann am 30.03.2011 um 09:09 Uhr (1)
Also ich war letzte Woche bei Eplan und habe Klemmenanschlusspläne erstellt, mit der Compact Version
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungslinienfarbe ändern
kleiner Mann am 12.04.2011 um 09:42 Uhr (0)
Moin,Die Verbindundslinie vom PE zum Schirm ändert nicht ihre Farbe.Die Abschirmung hat das gleiche BMK wie das Kabel,Unter Grafische Bearbeitung - Verbindungssymbole ist ein Häkchen bei Eigenschaftendialog beim einfügen von Abschirmungen und ich habe die Abschirmun von Rechts nach Links eingefügt damit die Anbindung richtig funktioniert (Aussage Eplan).Ein Ziel steht auch dahinter aber die Linie bleibt rot.Warum ?????
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung vom Klemmenplan ändern
kleiner Mann am 29.06.2011 um 08:01 Uhr (0)
Moin,so für eine Schaltplanseite funktioniert ist jetzt ,kommt eine zweite Seite hinzu würfelt Eplan alles durcheinander Die Abbruchstellen sind o.k.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung vom Klemmenplan ändern
kleiner Mann am 28.06.2011 um 10:09 Uhr (0)
Moin,wir benutzen Dreistockklemmen für unsere Sensoren,z.b. Etage 1 Bezeichnung 1-5 für 24V Etage 2 " 11-15 für 0V Etage 3 " 21-25 SchaltausgangDer Klemmenplan sieht sehr unübersichtlich aus (Bild 1).Wie kann man die Reihenfolge ändern ? Möchte das z.b. für -B1die Klemme 1 mit allen 3 Etage untereinander steht und nicht so wiejetzt das nach der ersten Etage von Klemme 1 zwei Spalten frei sind und die Etagen zwei und drei irgendwo stehen.Die Darstellung der Brücken für 24 V und 0V funzt auch nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt nur teilweise übersetzen
kleiner Mann am 22.11.2011 um 10:15 Uhr (0)
Moin, ist es möglich einzelne Seiten oder Ordner in einem Projektzu übersetzen?Ich möchte gerne nur den Klemmenplan übersetzen.Mein Problem ist das Eplan nach der Übersetzung für "Mein" Titelblatt (f26) das Standard Formular einsetzt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt nur teilweise übersetzen
kleiner Mann am 22.11.2011 um 20:12 Uhr (0)
Also, ich habe eine neue Titelseite (Firma.f26), wenn ich jetztein Projekt übersetze, überschreibt Eplan meine Benutzerspalten mit den des Standardformulars.Beispiel: Wo im Standard "Fabrikat" steht, steht bei mir Endschaltertyp.Nach dem Übersetzen steht bei mir nicht mehr Endschaltertyp sondern wiederFabrikat.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung ins Chinesische
kleiner Mann am 13.06.2012 um 08:11 Uhr (0)
Moin,ich muss einen Schaltplan ins Chinesische übersetzen.Finde das Wörterbuch aber ncht. Gibt es das in der Compact-Version überhaupt??Über Einstellungen-Projekte-Allgemein ging ja schon was, aber die Funktionstexte usw. die übersetzt Eplan so leider nicht.Kann man die Daten in Excel übertragen und wieder einfügen? Dann könnte unser Übersetzersich daran machen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nornenblatt ändern wie im Eplan Normen_Projekt
kleiner Mann am 24.04.2013 um 13:42 Uhr (0)
Moin,wie kann ich meine Normblätter ändern das die Zuordnung, Anlage, Seitenname auf derZeichnungsseite angezeigt werden?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nornenblatt ändern wie im Eplan Normen_Projekt
kleiner Mann am 25.04.2013 um 10:02 Uhr (0)
danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafikmakros fehlen
kleiner Mann am 27.05.2013 um 12:00 Uhr (0)
Das schon richtig,will ja nicht nur ein Rechteck mit den richtigen Maßen habensondern die fertige Montageplatte mit den Löchern usw.Muss es doch ein Makro für geben.Rittal Eplan gehört doch zusammen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplatte in A3 ausdrucken
kleiner Mann am 17.06.2013 um 13:22 Uhr (0)
Moin,möchte gerne meine Montageplatte in A3 ausdrucken.Wo stell ich das in Eplan um ?Wenn ich nur meinen Drucker auf A3 umstelle, druckt er mir die A4 Seite mittig auf ein A3 Blatt.In der Hilfe steht nicht wirklich was hilfreiches drinne.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegende erstellen
kleiner Mann am 28.11.2013 um 12:03 Uhr (1)
Moin,beim erstellen einer Schaltschranklegende übernimmt Eplan einigen Typnummern und Artikelnummern nicht.Listet alle BMKs auf aber teilweise bleiben die Felder frei.Hinter allen BMKs liegen Artikel, sind alle aus dem Dataportal übernommen.Haben auch alle im Artikelstamm Artikelnummer und Typnummer.Werden aber nicht angezeigt.Warum nicht ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : nach Eplan support alles wech
kleiner Mann am 03.12.2013 um 10:55 Uhr (1)
Moin,nach dem Update auf 2.3 hatte ich ja Probleme beim schliessen von Eplan.Da hat mir der Support ja prima geholfen.Durch user Einstellungen zurück setzen ging alles wieder.Was mir der gute Mann nicht gesagt hat ist das jetzt alle Artikel dich ich über die Jahre aus dem Data-Portal importiert und selber angelegt habe nun weg sind.Sehe nur noch die Standard Artikel nach Eplan erstinstallation.Da freu ich mich sehr komm ich da jetzt noch mal dran?????
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |