Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 53 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Solid Edge : Import von Inventor Zeichnungen
kmw am 30.09.2014 um 13:40 Uhr (1)
Keines der üblichen CAD-Systeme, wie CATIA, Solidworks, Inventor, NX, Solid Edge oder ProE kann das native Zeichnungsformat der anderen Konkurrenzsysteme öffnen und direkt editieren. Nur über den Umweg DXF und dann ist das wie schon erwähnt kein editieren sondern eine Konvertierung.[Diese Nachricht wurde von kmw am 30. Sep. 2014 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SolidEdge vers. SolidWorks
kmw am 17.08.2015 um 09:44 Uhr (1)
Ich hab jahrelang mit SWX gearbeitet und ich kenne zudem SE seit es SE gibt.Weiterhin hab ich ein paar Jahre mit NX gearbeitet und kenne auch Catia sehr gut, hab alle Schulungen besucht und daher mein ich einen gewissen Überblick zu haben.Egal welches System ich vor mir ab, Aufgaben für Sondermaschinenbau kann ich mit jedem dieser Systeme ausreichend gut bearbeiten.Wenn sich konkret beim Vergleich SWX mit SE das eine System gegenüber den anderen System unterscheidet ist es meist "anders". Besser ist dann m ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : 3D-Modell für BMW E36 Compact
kmw am 27.11.2015 um 09:56 Uhr (1)
Ich hab so etwas ähnliches mit Rhino gemacht, allerdings haben wir die Punktewolke auch noch mit einer Flächenrückführungssoftware bearbeitet. Ohne so eine Flächenrückführung würde ich nicht arbeiten.Wenige Punkte kann man über Tabelle importieren, aber Millionen von Punkten sind mit einem normalen CAD-System nicht zu bewältigen.Die Flächenrückführungssoftware stellt dann Step oder IGES Daten zur Verfügung, die man dann fürs Modellieren hernehmen kann.Erst nach der Bearbeitung und Reduzierung aufs wesentli ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : stl Datei Punkte abgreifen
kmw am 02.05.2017 um 13:04 Uhr (1)
Das liegt mit Sicherheit daran, wie sauber modelliert wird.Ich kann genauso feststellen, das Modelle aus Catia schlecht sind, schon allein wegen der niedrigeren Genauigkeit. Ich hab jedenfalls in der Vergangenheit häufig korrupte Catia Modelle mit rhino repariert und danach nach Solid Edge gebracht, weil ich mit SE viel zu lange gebraucht hätte, diese Daten zu flicken.rhino lässt sehr viele Freiheiten und viele "Designer" erzeugen bunte Bilder mit rhino, keine wasserdichten Modelle.Nicht wasserdichte Model ...

In das Form Solid Edge wechseln
SketchUp : Importfehler mit 3ds
kmw am 01.03.2012 um 17:39 Uhr (0)
Grundlagenwissen muß bei jeder Tätigkeit vorhanden sein, wenn man professionelle Ergebnisse erwartet.Jetzt wo ich quasi ausreichend recherchiert habe, ist das Konvertieren von CAD Daten nach Sketchup (und auch zurück) fast trivial. Allerdings hab ich einiges an Vorarbeit und Nacharbeit. Vorher erzeuge ich von meinen sehr komplexen und detaillierten CAD-Daten ein sehr vereinfachtes Modell, erst dies exportiere ich nach Sketchup, auch um die Fertigungsdaten zu schützen, sowas gibt man nicht gerne aus der Han ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Export/Konvertierung in Step/Iges/CATIA v5 ?
kmw am 15.03.2012 um 11:02 Uhr (0)
Wie gesagt, mit rhino wirds gehen, ich kann Dir auch gerne mal eine Datei konvertieren und es Dir zeigen.Wenn es eine einmal Aktion wird, kann ich dir das auch mal heute abend daheim fertig machen, per PM dann alles weitere.

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Export/Konvertierung in Step/Iges/CATIA v5 ?
kmw am 15.03.2012 um 11:57 Uhr (0)
Ich hab mir grad deine DXF Datei angeschaut, das funktioniert leider so gar nicht, das ist eine quasi flachgeklopfte 2d Ansicht einer 3d Datei. Es ist also kein 3d Modell, sondern nur noch 2d-isometrische Ansicht. Mit DXF geht das so nicht.Wenn das allerdings die Komplexität deiner Modelle ist, das hat jeder halbwegs gute Konstrukteur in kurzer Zeit als 3d Modell nachmodelliert, und rhino hilft dabei die Maße nachzuvollziehen./edit:was du auch machen kannst, ist einfach einem CAD Anwender die 2d Zeichnung ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Export/Konvertierung in Step/Iges/CATIA v5 ?
kmw am 15.03.2012 um 09:56 Uhr (0)
Grundsätzlich geht sowas, ich hab das mal mit rhino gemacht, dort gibts die Funktion mesh2nurbs.Danach kann man die Facettenmodelle über Step in ein CAD-System laden.Die Facettenmodelle direkt ohne Umwandlung ins CAD zu laden geht auch, aber dann kann man so gut wie gar nichts damit anfangen.Je nach Komplexität der Modelle würd ich sie importieren und dann nachmodellieren. Die Masse über die importierten Daten abgreifen.Tust du das nicht und die Modelle sind groß, geht selbst CATIA auf einer Hochleistungsm ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Export/Konvertierung in Step/Iges/CATIA v5 ?
kmw am 15.03.2012 um 11:05 Uhr (0)
Zu den Datenformaten, nimm rhino 5 beta, das kann direkt sketchup Daten importieren, sogleich umwandeln in nurbs und als step rausschreiben.Geh nicht über dxf.

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Export/Konvertierung in Step/Iges/CATIA v5 ?
kmw am 16.03.2012 um 09:48 Uhr (0)
Ich find kein support forum für Viacad. Weißt Du, ob Viacad auch sketchup Flächen ins Step exportiert ?

In das Form SketchUp wechseln
Solid Edge : Solid Edge 2022 Performance
kmw am 08.09.2022 um 08:40 Uhr (1)
Ich habe mit hunderten SE - Anwendern zu tun, mit pdm, ohne pdm, lokal, auf virtuellen Maschinen, remote angeschlossen bis nach China und anderen Ländern. Und das über alle SE-Versionen hinweg. Aktuell die V20, SE 2019, 2020 und 2022. Bei richtiger Konfiguration und Verwendung kann ich nicht feststellen, das Solid Edge "lahm" ist. Auch nicht bei großen als auch sehr großen Baugruppen.Natürlich braucht alles seine Zeit, Daten müssen über langsame Leitungen oder aus dem jeweiligen PDM System erstmal lokal au ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid Edge Reseller
kmw am 08.04.2024 um 12:16 Uhr (1)
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe diverse freien CAD-Systeme ausprobiert.Auch die Online CAD Systeme. Die beste Alternative ist vielleicht noch FreeCAD. Aber mehr Spaß habe ich definitiv mit Solid Edge. Vielleicht weil ich es wirklich bedienen kann. Solid Edge ist ein absolut vollwertiges mechanisches CAD System, was deutlich mehr kann als alle mir bekannten anderen frei zugänglichen CAD-Systeme und glaub mir, ich hab sehr viele ausprobiert. Ich kenn auch alle gängigen großen anderen CAD-Systeme, wie ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz