Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 121 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Solid Edge : Nullpunktverschiebung im Part möglich?
kmw am 04.11.2013 um 08:27 Uhr (1)
Das part mit Steuerrad in der sync-Umgebung zu verschieben ist eine Möglichkeit.Es geht genauso auch mit der sequentiellen Umgebung, mit Benutzung des Teilflächen verschiebe - Befehls.Es gibt noch eine Möglichkeit:Du erstellst in einem leeren part ein Koordinatensystem und holst dir das Parasolid über Teilkopie herein und beziehst dann die Lage auf dieses Koordinatensystem.Jetzt kannst du durch editieren dieses Koordinatensystem die Lage der Teilkopie bestimmen und damit dein Parasolid beliebig im Raum pos ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Umwicklung - Flächenmodulation
kmw am 23.08.2005 um 05:09 Uhr (0)
Maus schläft ein ?Das musst du mal näher erklären. Ich arbeite jetzt schon seit vielen Jahren mit allen möglichen Mäusen, von Microsoft Wireless Optical über Logitech Wheel Mouse bis hin zur Spacemouse und bei mir funktionieren alle Mäuse einwandfrei, egal ob beim drehen im 3d oder beim zoomen mit dem Mausrad, verschieben etc. sowohl bei SE wie auch bei rhino.Alles was bei mir einschläft ist bestenfalls mein Bein, wenn ich ungeschickt drauf sitze ..Da läuft irgendwas bei dir schief, das hat nix mit rhino o ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Komische Darstellung
kmw am 04.04.2011 um 13:33 Uhr (0)
Ich hab hier ein Part, wo dieser Darstellungsfehler immer auftritt.Das Part ist etwas unkonventionell aus einem Step importiert, anschliessend mit Teilkopien und einer bool´schen Operation zusammengeflickt und mit einer Verschiebung verlängert worden.Also mehr als unsauber konstruiert. Deswegen schick ich das jetzt auch nicht an den Support, sondern lass es lieber, weils mir auch nicht wichtig ist, ich könnte das Part auch relativ schnell neu aufbauen und hätte dann das Problem nicht mehr.Nichtsdestotrotz, ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Problem mit Boole`scher Funktion
kmw am 04.02.2006 um 10:49 Uhr (0)
Vermeide Punkt und Linienberührungen, damit hat der Parasolid Kernel, der in Solid Edge arbeitet meist Probleme, wie Klemenz schon sagt, hilft es manchmal die boolschen Körper ein klein wenig grösser oder kleiner zu machen. Das geht ganz gut mit direkt editing.Arbeite vielleicht mit einer Baugruppe, da kann man die Körper leichter verschieben und manipulieren und dann mit Interpart übernehmen.Wenns gar nicht geht, arbeite halt mit den Flächenfunktionen und nähe zum Schluss alles wieder zusammen um einen Kö ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Skizze skalieren in eine Achse
kmw am 24.02.2005 um 07:42 Uhr (0)
Ja, wenn das so gemeint ist.Es gibt dann noch eine neue Funktion, die nennt sich ausdehnen. Sie befindet sich im SkizzenMenu, wo auch drehen, verschieben und skalieren zu finden ist und dehnt einen Geometriebereich mit Hilfe eines Auswahlzauns. Aber damit kann man auch nicht aus Kreisen Ellipsen machen, das geht mit Solid Edge nur mit Teilkopie einfügen, wie du schon richtig sagst, aber nur mit 3d Geometrien, nicht mit Skizzen oder Kurven. Eine Skalierfunktion im Skizzenbereich, die nur eine Achse berücksi ...

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : Anfänger Probleme, brauche Hilfe.
kmw am 19.06.2012 um 09:13 Uhr (0)
Wenn du bewegte Bilder brauchst, mach dir kurze Videos, á la Machinima, ich mach das mit SnagIt, Videos und Snapshots.Schau Dir deine Verknüpfungen an, ist deine Baugruppe vollständig verbaut, löse das fixierte Teil (f) (Fixierung aufheben) und verbaue es neu zu deinen Ursprungsebenen (Ebene vorne, oben rechts) oder drehe es einfach um und fixiere es erneut.Wenn sich Teile nicht bewegen sind sie entweder fixiert oder du hast sie anderweitig eingeschränkt in ihrem Freiheitsgrad. Schau alle Verknüpfungen dur ...

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : Schnitt im Assembly - Teile nicht geschnitten
kmw am 04.03.2009 um 17:11 Uhr (0)
Es kommt immer wieder mal vor, das Teile im Schnitt nicht geschnitten werden.Manchmal ist es ein Parasolid Problem, weil es hier möglicherweise Kanten, Linienberührungen gibt, oft aber ist der Grund weshalb (zumindest mir) überhaupt nicht nachvollziehbar.Es hilft manchmal, den Schnitt zu überarbeiten, ihn vielleicht auch mal 0.01 mm aus der Mitte zu verschieben, oft auch Rechner neustarten dann machts SE plötzlich doch (kommt vor).Es hilft auch manchmal einen "endlichen" Schnitt zu erzeugen mit einer ausre ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : erste Auspägung falsch positioniert
kmw am 03.07.2004 um 23:30 Uhr (0)
Du kannst natürlich hergehen und die Ebenen neu definieren und so stückweise über die Featureliste das ganze Part überarbeiten. Du kannst aber auch ein neues Part erstellen und das alte einfach richtig rum als Teilkopie einfügen, dazu am besten dann vorher ein lokales Koordinatensystem erstellen und das Teil damit verknüpfen. (Datei neu, Part, Koordinatensystem erstellen, Teilkopie einfügen und in den Optionen dieses Koordinatensystem anhängen) Damit hast du die Möglichkeit Dein Part über das Koordinatensy ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Navigation in der Draft
kmw am 23.10.2008 um 14:12 Uhr (0)
Manchmal kapier ichs nicht.. da gebt ihr Tausende von Euros für ein CAD-System aus und ein Gerät für unter 100 euro, was die perfekte Lösung auf eleganteste und komfortabelste Weise bietet wollt ihr nicht benutzen.Habt ihr überhaupt schon erkannt, was so ein 3d Eingabedevice alles so kann und wieviele tausende von Mausklicks es täglich erspart ?Ich würde vorschlagen, ihr lasst euch das mal von jemanden zeigen, der sich damit auskennt. Man kann damit Parts vor Ort in der Baugruppe drehen, Einbauuntersuchung ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : physik in solid edge (z.B. Fließband)
kmw am 23.02.2009 um 08:16 Uhr (0)
Es gibt zwar so etwas wie physical motion in SE, dh. es gibt eine Kollosionserkennung, man kann Parts im Assembly verschieben und "aufeinanderstoßen" lassen, so das sie sich berühren und angrenzende Körper weiterschieben, aber es gibt keine weiteren physikalischen Gesetze, wie Schwerkraft, Reibung, Viskosität ..Auch das Material wird zwar in SE vergeben und es kann über die Dichte die Masse, bzw Massenschwerpunkte berechnet werden eine physikalische Auswirkung hat das aber nicht. Eine Kugel aus Gummi verhä ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Keine Werte mehr bei Teilfläche verschieben, Muster...
kmw am 20.09.2022 um 06:52 Uhr (1)
Konkret kann ich dein Problem nicht lösen, aber wenn sowas auftritt würde ich mal die Registry zurückstellen. Das behebt solche Probleme. Dazu mit Regedit im current user Bereich - Siemens - Solid Edge - Versionxx den Schlüssel mal umbenennen.Danach SE neu starten und es wird ein neuer frischer key angelegt, so als ob SE neu installiert wird.Dann sollte dein Problem Weg sein.Man könnte dann anfangen zu analysieren, was die Ursache ist, in dem man solche keys exportiert und zeilenweise vergleicht. Aber das ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
kmw am 05.07.2006 um 17:27 Uhr (0)
Sorry, wenn ich das schlecht erklärt habe:1. neues Part, Skizze mit Bogen.2. davon abgeleitete Kurve(oder gleich eine Eigenpunktkurve nehmen, dann fliegt die Schraube sogar im Raum)3. Ebene senkrecht zu Kurve auf def. Position (kann man auch über Variable steuern, vielleicht sogar mit Excel je nach Bedarf)4. abgeleitete Kurve nun mit Hilfe dieser Ebene teilen um diesen definierten Punkt zu erhalten.Jetzt dieses Part mit der Schraube verbauen. Punktbeziehungen benutzen. Ausrichtung der Schraube ist abhängig ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Fehler melden oder nicht ?
kmw am 27.06.2007 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Die Frage ist doch: Was ist ein Problem?(..)Würden mehr Calls was ändern? Die Kapazitäten sind doch die selben. Würde es nicht nur in einzelnen Fällen nur die Gewichtung verschieben? Ich weiß keine Antwort. Die Kapazitäten würden möglicherweise wieder erhöht. Mir kommt es vor, das diese "Kostenfaktoren" eher den Trend zum Abbau zeigen.Wir haben alle was davon, nachhaltig, wenn Fehler beseitigt werden.Die Qualität der Software steigt dadurch, und langfristig kann dam ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz