|
Solid Edge : Keine Werte mehr bei Teilfläche verschieben, Muster...
kmw am 20.09.2022 um 06:52 Uhr (1)
Konkret kann ich dein Problem nicht lösen, aber wenn sowas auftritt würde ich mal die Registry zurückstellen. Das behebt solche Probleme. Dazu mit Regedit im current user Bereich - Siemens - Solid Edge - Versionxx den Schlüssel mal umbenennen.Danach SE neu starten und es wird ein neuer frischer key angelegt, so als ob SE neu installiert wird.Dann sollte dein Problem Weg sein.Man könnte dann anfangen zu analysieren, was die Ursache ist, in dem man solche keys exportiert und zeilenweise vergleicht. Aber das ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Befehl Addition
kmw am 09.08.2023 um 15:33 Uhr (1)
Es gibt Situationen, da will Solid Edge Bauteile nicht verschmelzen, zbsp. weil sie sich nur berühren in einem Punkt oder anderes, und da half bei mir in der Vergangenheit diese Unklarheiten zu beseitigen, indem ich die Einzelteile entweder etwas verschoben habe oder etwas größer gemacht habe oder ein größeres Teil einfach drüberverschmolzen habe. Das rechnet sich besser bei der boolschen Addition. Das hat sich mit jeder SE-Version etwas verbessert und aktuell hab ich damit keine Probleme mehr, jedenfalls ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
kmw am 05.07.2006 um 17:27 Uhr (0)
Sorry, wenn ich das schlecht erklärt habe:1. neues Part, Skizze mit Bogen.2. davon abgeleitete Kurve(oder gleich eine Eigenpunktkurve nehmen, dann fliegt die Schraube sogar im Raum)3. Ebene senkrecht zu Kurve auf def. Position (kann man auch über Variable steuern, vielleicht sogar mit Excel je nach Bedarf)4. abgeleitete Kurve nun mit Hilfe dieser Ebene teilen um diesen definierten Punkt zu erhalten.Jetzt dieses Part mit der Schraube verbauen. Punktbeziehungen benutzen. Ausrichtung der Schraube ist abhängig ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teamcenteranwender gesucht!
kmw am 10.12.2008 um 11:52 Uhr (0)
Es gibt so Problemkinder, die so oder so nur schwer über ein Datenbanksystem verwaltet werden können, soweit ich weiß soll das überwiegend in TC aber funktionieren.Das ist, was man als tiefe Integration bezeichnet und was mir persönlich gefällt. Ich liste mal auf, was ich checken würde:Peer Variablen, Verknüpfungen zu Excel, Teil auftrennen (alles immer inkl. Assoziativität), anpasspare Teile, anpassbare Baugruppen, Teilefamilien, Baugruppenfamilien, Formelementbibliotheken, Interpart- und Teilekopien, spi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teamcenteranwender gesucht!
kmw am 15.12.2008 um 13:57 Uhr (0)
Das hilft mir weiter.Ich stell fest, so als Beobachter, das sich beide Systeme schon deutlich unterscheiden, je näher man sich das im Detail anschaut.Viele Funktionalitäten in SE werden scheinbar schlichtweg ignoriert, sie sind in der Direktintegration nicht vorhanden.Zbsp. der virtuelle Komponenten und Struktureditor, oder die Assemblygruppenstruktur.Für andere Funktionalitäten, wie zbsp. Baugruppenfamilien gibt es Lösungen, die über (ich nenn es mal vorsichtig) workarounds möglich gemacht wurden.Scheinba ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Fehler melden oder nicht ?
kmw am 27.06.2007 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Die Frage ist doch: Was ist ein Problem?(..)Würden mehr Calls was ändern? Die Kapazitäten sind doch die selben. Würde es nicht nur in einzelnen Fällen nur die Gewichtung verschieben? Ich weiß keine Antwort. Die Kapazitäten würden möglicherweise wieder erhöht. Mir kommt es vor, das diese "Kostenfaktoren" eher den Trend zum Abbau zeigen.Wir haben alle was davon, nachhaltig, wenn Fehler beseitigt werden.Die Qualität der Software steigt dadurch, und langfristig kann dam ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
3DConnexion : Solid Edge - Einstellung Move Drawing Views on Select funktioniert nicht
kmw am 04.07.2007 um 12:54 Uhr (0)
Bei der Benutzung des SpacePilots mit Solid Edge fällt mir auf, das folgende Einstellung (siehe Bild im Anhang)bei mir keine Wirkung zeigt. (SE-Anwendungen-AddIns-3dcontrol-Properties, hier Move Drawing Views on Select)Ich benutze Solid Edge V19 SP6, TreiberVers 3.3.6, Addin 2.11.3 und möchte nicht, das im Draft eine abgeleitete Ansicht durch Selektion verschoben wird, das kann leicht passieren und daher sollte man dies mit dem Hacken ausschließen können. Scheinbar zeigt diese Einstellung keine Reaktion, i ...
|
| In das Form 3DConnexion wechseln |
 |
Solid Edge : Skizze verschieben geht nicht.
kmw am 30.05.2023 um 06:43 Uhr (1)
Sorry, das ich jetzt erst antworte, ich hab gestern meinen Feiertag dann doch noch mit meinem Hund draußen genossen.Was die neue GUI angeht, da hat uns Siemens richtig ins Knie ... ich meine ermöglicht, geistig gesund zu bleiben und unser Hirn sportlich zu betätigen, damit wir nicht einrosten.Die Befehle sind alle noch da, nur haben sie schicke neue Icons bekommen. Wenn ich die SE2023 öffne, bin ich auch ständig am Suchen. Aber wenn man weiß wie und wo, findet man die Sachen auch wieder, so schwer ist das ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Grafikkarten Probleme???
kmw am 26.01.2003 um 00:16 Uhr (0)
Hmm. Windows ist richtig installiert ? Die Treiber auch ? SE auch. Nehm ich mal an. In SE ist die Hardwarebeschleunigung aktiviert. Extras Optionen Ansicht Anwendungsanzeige mit Hardwareunterstützung. In Windows in Eigenschaften der Anzeige, Problembehandlung ist der Schieberegler auch ganz nach rechts auf maximal ? Und trotzdem selbst bei kleinsten Modellen kein flüssiges drehen ? Ist die Karte auch richtig installiert ? AGP 4 ? Manchmal stimmt die Einstellung auch hier nicht, vor allem bei älteren Boards ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : nvidia Quadro P5000 PNY gegen GTX 1080
kmw am 16.10.2018 um 19:36 Uhr (14)
Auch ein professioneller PC sollte so ausgestattet sein, das kein Flaschenhals vorhanden ist, also das verfügbare Geld richtig verteilt wird. Ich bin auch sehr dafür, das man am Werkzeug für einen CAD-Anwender keinesfalls sparen sollte. Nur sollte man eine Menge X an Geld auch richtig verteilen, damit ein ausgewogen schneller PC konfiguriert wird, egal ob privat oder im Geschäft. Ich persönlich gebe für meine Zeit mein Geld schneller aus für einen guten PC als das ein Arbeitgeber in der Regel genehmigt, we ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE und Excel
kmw am 06.08.2013 um 20:39 Uhr (1)
Aufgrund dieser immer wieder vorkommenden Probleme, verzichten wir grundsätzlich darauf mit Excel zu arbeiten.Das geht lange gut, wenn man alles richtig macht, aber irgendwann muss mal ein neue Version von office, Betriebssystem oder Solid Edge her und dann ist die ganze OLE Geschichte nicht mehr Prozess sicher. Das kann soweit gehen, das links gar nicht mehr gelöscht werden können und ältere Projekte überhaupt nicht mehr sauber funktionieren.. das ist ein großer Sumpf.Ich kann dir nur empfehlen, nutze die ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wandstärkenanalyse für SolidEdge
kmw am 10.03.2014 um 15:01 Uhr (14)
Leider wird bei Installation von SE diese Option nicht aktiviert (frag mich nicht warum), schau einfach mal bei einer geöffneteten Baugruppe in den Solid Edge Optionen bei Ansicht unten die Darstellungsebene und mach einen Haken rein bei Dyn. Darstellungstiefe.Ich hab mir angewöhnt Ebene 1 grün, Ebene 2 rot einzustellen (vorne grün, hinten rot) und auf 80% Transparenz einzustellen.Jetzt in SE bei Ansicht - Ebene bestimmen eine globale Referenzebene selektieren (yz) zbsp. und dann im Menu oben Abstand 0 ein ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schriftzug modellieren
kmw am 13.05.2003 um 19:23 Uhr (0)
Wenn du den Befehl Textprofil mit den Zahlen 1-12 abgesetzt hast, kannst Du doch problemlos eine Zahl um 30 Grad oder um ein Vielfaches davon drehen, um die 12 Positionen einer Uhr festzustellen. Du nimmst einfach eine Zahl, wählst dann drehen und drehst um die Gradzahl ?! Du selektierst die Zahl mit dem Fenster (sie wird dann lila und kannst sie beliebig positionieren). Danach legst du über einen Kreis den Abstand fest und positionierst mit Verschieben die Zahl genau auf die richtige Stelle. So verteilst ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |